• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Portfolio
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Innovationspreis
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. E-Mail

Alle Stichwörter

E-Mail

 Zürich, Schweiz - 7. November 2021: Blick auf den Stadtkreis 1 - die Zürcher Innenstadt. Der Nebel und die schneebedeckten Schweizer Alpen im Hintergrund.
Tech
Der E-Mail-Provider Protonmail gründet eine Niederlassung in Zürich
Der Tech-Hub Zürich erhält Verstärkung: Der Genfer E-Mail-Verschlüsselungs-Dienst Proton schafft einen Zweitsitz in der Deutschschweiz. Mehr…
Publiziert am 08.12.2021
Apple: iPhone-Schwachstellen «kein unmittelbares Risiko»
News
Apple: iPhone-Schwachstellen «kein unmittelbares Risiko»
Das Problem betrifft das Mail-Programm für iPhones und iPads. Betroffen sind mehr als 500 Millionen Geräte. Mehr…
Publiziert am 24.04.2020
Im Swisscom Shop kann man ab Oktober Rechnungen zahlen
Panne
Swisscom sendet E-Mails an falsche Adressen
Der Telekom-Konzern hat Mails an rund 600 Privatkunden an fremde Mailkonten geschickt. Swisscom entschuldigt sich bei den Betroffenen. Mehr…
Publiziert am 29.08.2019
Chefs dürfen Angestellte im Netz nicht überwachen
Urteil
Chefs dürfen Angestellte im Netz nicht überwachen
Der Gerichtshof für Menschenrechte schützt Angestellte vor zu viel Überwachung im Netz: Einem Angestellten war gekündigt worden, weil er private Mehr…
Publiziert am 05.09.2017
Unbekannte stehlen 21'000 Logins und Passwörter
Sicherheit
Unbekannte stehlen 21'000 Logins und Passwörter
Cyberkriminelle haben Tausende E-Mail-Adresse gestohlen. Der Bund hat ein Online-Tool entwickelt, um zu überprüfen, ob man betroffen ist. Mehr…
Publiziert am 29.08.2017
Mike Pence verteidigt privates E-Mail-Konto
Sicherheit
Mike Pence verteidigt privates E-Mail-Konto
Der Vizepräsident der USA hat die Nutzung einer privaten E-Mail-Adresse als Gouverneur verteidigt. Obwohl in diesen Mails heikle Themen zur Mehr…
Publiziert am 04.03.2017
Franzosen dürfen Smartphones ignorieren
Freizeit
Franzosen dürfen Smartphones ignorieren
Recht auf Abschalten: Eine neue Regelung erlaubt es Beschäftigten in Frankreich, berufliche E-Mails und Telefonate ausserhalb der Arbeitszeiten Mehr…
Publiziert am 03.01.2017
Swisscom sperrt Tausende Mailkonten
Sicherheit
Swisscom sperrt Tausende Mailkonten
Die Swisscom hat Tausende Mailkonten blockiert. Diese hätten von Spammern missbraucht werden können, argumentiert der Staatskonzern. Er habe die Mehr…
Publiziert am 12.09.2016
Untersuchung bescheinigt Clinton Fehlverhalten
Kommunikation
Untersuchung bescheinigt Clinton Fehlverhalten
Hillary Clinton hat unrechtmässig E-Mails über einen privaten Server versendet. Das bestätigt ein Untersuchungsbericht. Der Mehr…
Publiziert am 25.05.2016
Googles Aprilscherz fand keine Lacher
Unbedarft
Googles Aprilscherz fand keine Lacher
Am heutigen 1. April amüsieren einige mit unterhaltsamen Falschmeldungen, auch in der Schweiz. Bei Google ging der Aprilscherz aber gründlich Mehr…
Publiziert am 01.04.2016
Hacker haben Tausende Mailkonten geknackt
Technik
Hacker haben Tausende Mailkonten geknackt
Der Bund warnt vor Attacken auf E-Mail-Konten: Rund 6000 Bürger sind betroffen. Die Adressen können für Betrug verwendet werden. Ein Testtool Mehr…
Publiziert am 18.03.2016
Der Herr der Affenschwänze ist gestorben
E-Mail
Der Herr der Affenschwänze ist gestorben
Der Mann, der die erste E-Mail zwischen Computern verschickte und die typischen Adressen mit dem «@»-Zeichen erfand, ist tot. Ray Tomlinson hatte Mehr…
Publiziert am 07.03.2016
123
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele