• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Rubriken
  • Startseite
  • Newsletter
  • Interviews
  • Kommentare
  • Rankings
  • Sesselwechsel
  • Studien
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Elternzeit

Alle Stichwörter

Elternzeit

Thema: Vater mit zwei Kindern im Alter von neun Monaten und drei Jahren. Bonn Deutschland *** Subject father with two children aged nine months and three years Bonn Germany Copyright: xUtexGrabowsky/photothek.dex
Gleichstellung
Abo Icon«Dass sich Väter um ihre Familie kümmern, muss etwas völlig Normales werden»
Der Kanton Zürich stimmt über Elternzeit ab. Coach Reto Kessler erklärt, wie Firmen und Familien von gleichberechtigten Vätern profitieren.
Karen Merkel-Gyger
Ein Logo der CS anlaesslich einer Medienkonferenz der Credit Suisse zur lancierung ihres neuen digitalen Angebotes und zukunftweisendes Geschaeftsstellenkonzept am Donnerstag, 10. September 2020 in Zuerich.(KEYSTONE/Urs Flueeler).
Banken
Ein halbes Jahr Elternzeit bei Credit Suisse
Der Bezug ist auch in Teilzeit-Pensen möglich. Die Grossbank sieht die grosszügigeren Regeln als «bewusste und strategische Investition».
Geschlechterneutrale Elternzeit für alle Angestellten bei ABB
News
Geschlechterneutrale Elternzeit für alle Angestellten bei ABB
Die genderneutrale Elternzeit gilt zudem auch bei Adoptionen oder Leihmutterschaften.
Vaterschaftsurlaub
Politik
Papi-Urlaub: Sieger fordern bereits eine längere Elternzeit
Nach dem klaren Ja zum Vaterschaftsurlaub geht der Kampf der Befürworter weiter. Die Gegner beklagen die Belastung für KMU und Sozialwerke.
Ein Baby mit seinen Eltern
Beruf
Nestlé setzt auf Elternzeit: 18 Wochen für Mütter oder Väter
Viereinhalb Monate Auszeit bei vollem Gehalt – das bietet Nestlé künftig allen Mitarbeitern. Es gibt dabei nur eine Bedingung.
Karen Merkel-Gyger
Kommentar
Elternzeit in der Schweiz – was zu tun und was zu lassen ist
Frauen sollten nach der Geburt eines Kindes rascher zurück in den Job – und Männer häufiger Teilzeit arbeiten. Denn so, wie es derzeit läuft, zahlen...
Christoph Hilber
Christoph Hilber
Vaterschaftsurlaub
HR
Versicherer Zurich ermöglicht Papis bis zu 16 Wochen Urlaub
Der Versicherer organisiert die Elternzeit neu: In der Schweiz können Väter bald bis zu 16 Wochen Vaterschaftsurlaub nehmen – bezahlt.
Schwangere am Laptop
In den USA
Microsoft macht Elternzeit bei Lieferanten zur Bedingung
US-Firmen müssen Elternzeit einführen, wenn sie Microsoft beliefern wollen. In der Schweiz ist für den Konzern ein anderes Thema zentral.
Karen Merkel-Gyger
Elternzeit
Next Generation
Elternzeit ist gut für die Volkswirtschaft
Welche Effekte hat Familienpolitik auf den Arbeitsmarkt? Eine Studie gibt Auskunft.
Next Generation
Krippenbeihilfe und Co.: Das bieten SMI-Firmen Eltern
Vereinbarkeit
Krippenbeihilfe und Co.: Das bieten SMI-Firmen Eltern
Werdende Eltern haben es in der Schweizer Arbeitswelt nicht leicht. Doch eine Umfrage zeigt: SMI-Firmen bieten mehr Angebote, als das Gesetz...
Karen Merkel-Gyger
So unterschiedlich stützen SMI-Firmen Eltern
Regelung
So unterschiedlich stützen SMI-Firmen Eltern
SMI-Konzerne offerieren Müttern und Vätern mehr Babypause, als das Gesetz verlangt, zeigt eine Umfrage von handelszeitung.ch. Stark variieren die...
Karen Merkel-Gyger
Kompass
Warum wir Elternzeit in der Schweiz brauchen
Was in der Schweiz fehlt, ist bezahlte Elternzeit – für Mütter und für Väter. Vier Gründe, warum die Einführung wichtig für die Wirtschaft ist.
Monika Pfaffinger
Monika Pfaffinger
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele