Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: E
Energie
Alle Stichwörter
Energie
Folgen
Erneuerbare Energien am Wendepunkt
Was genau ist los im Sektor für erneuerbare Energien? Und welche Chancen bieten sich Anlegern.
Mehr…
Publiziert am 05.03.2021
Für Umwelt und Rendite: fünf Aktien mit Nachhaltigkeits-Potenzial
Nachhaltiges Investieren wird immer wichtiger und liegt im Trend. Diese fünf «grünen Aktien» haben Potenzial für Rendite und Klima.
Mehr…
Publiziert am 18.02.2021
28 Milliarden Euro: Dänemark plant eine künstliche Insel für Windenergie
Es wird das grösste Bauprojekt in der Geschichte Dänemarks: Auf einer künstlichen Insel sollen Hunderte Windräder Energie erzeugen.
Mehr…
Publiziert am 04.02.2021
Zwischen Schutz und Restrisiko
Für das Risikomanagement und die Sicherheitsmassnahmen sind deren Betreiber verantwortlich.
Mehr…
Publiziert am 26.11.2020
Die Schweiz ist ein Hotspot für Akku-Forscher
Die Schweiz ist spitze in der Erforschung neuer Energiespeicher. Universitäten und Firmen tüfteln am Akku der Zukunft für Handys, Autos, Flugzeuge
Mehr…
Publiziert am 22.09.2020
Dekarbonisierung im Herzen Zürichs
MAN Energy Solutions Schweiz Das Leitbild «Züri2025» des Unternehmens setzt ambitiöse Ziele. Die Mitarbeitenden sind hier zentral.
Mehr…
Publiziert am 17.09.2020
Alpiq produziert weniger Strom und schreibt erneut Verlust
Für das Gesamtjahr rechnet Alpiq dank den abgesicherten Strompreisen aus den Vorjahren mit einem positiven operativen Ergebnis.
Mehr…
Publiziert am 24.08.2020
Bieler Start-up Joulia gewinnt Wärme aus dem Duschwasser zurück
Der Warmwasserverbrauch benötigt im Haushalt inzwischen gleich viel Energie wie die Heizung. Joulia will davon mehr als die Hälfte zurückgewinnen.
Mehr…
Publiziert am 23.08.2020
Vitol-Schweiz-Chef: «Wir sehen die Trendwende»
Der Schweiz-Chef des Ölhändlers Vitol über den Ölverbrauch, alternative Treibstoffe aus Kuhdung und die Konzernverantwortungsinitiative.
Mehr…
Publiziert am 17.07.2020
Axpo rutscht wegen Corona-Krise in die roten Zahlen
Der Verlust wird vor allem mit den Schwankungen an der Börse begründet. Auch für das Gesamtjahr erwartet Axpo ein tieferes Ergebnis.
Mehr…
Publiziert am 08.06.2020
Berner Energiekonzern BKW tritt ins Gasgeschäft ein
BKW will damit die mögliche Öffnung des Gasmarktes auf Bundesebene nutzen.
Mehr…
Publiziert am 08.06.2020
Überschuldung: Batterien-Hersteller Leclanché muss erneut gestützt werden
Das Geschäftsjahr 2019 brachte einen noch höheren Verlust als zuerst erwartet. Die Hauptaktionäre wandeln Schulden in Eigenkapital um.
Mehr…
Publiziert am 05.06.2020
Coronakrise lässt Investitionen in erneuerbare Energien schmelzen
Das behindert einerseits den Umbau zu erneuerbaren Energieträgern, andererseits drohen auch im fossilen Bereich kurzfristig Knappheite
Mehr…
Publiziert am 27.05.2020
Ferrari und Nike lassen Europas Stromverbrauch einbrechen
Fabrikschliessungen bei Ferrari in Italien und Nike in Holland haben zum grössten Einbruch der Stromnachfrage seit 12 Jahren geführt.
Mehr…
Publiziert am 21.04.2020
Die Blockchain-Technologie soll Energie-Abrechnung vereinfachen
Damit soll die Verrechnung von selbst erzeugter Energie erleichtert werden. Beteiligt sind der Energieversorger EWB und Postfinance.
Mehr…
Publiziert am 14.10.2019
Mit 7c Solar vom Klimawandel profitieren
Fossile Energieträger wie Kohle, Gas und Öl stehen politisch im Gegenwind, Sonnenenergie hat Rückenwind. Gut für 7c.
Mehr…
Publiziert am 20.09.2019
Stromversorger Alpiq weitet Verlust massiv aus
Der Energiekonzern ist vor allem in der Schweiz hoch defizitär. Und auch beim Umsatz gab es im ersten Halbjahr einen erwarteten Einbruch.
Mehr…
Publiziert am 26.08.2019
Welcher Klimawandel? Der Kohleverbrauch bleibt noch 20 Jahre hoch
Der Anteil der schmutzigen Energie am Gesamtmix sinkt zwar, aber unterm Strich ändert sich wenig: Der Kohleverbrauch bleibt bis 2040 gleich.
Mehr…
Publiziert am 26.07.2019
Shortlist der Woche: Quotient, Vestas Wind
Jede Woche stellen wir Aktien vor, über welche die Finanzwelt spricht – und die Anleger besonders im Auge behalten sollten.
Mehr…
Publiziert am 18.07.2019
Alpiq macht 2018 einen hohen Verlust
Der Energiekonzern schreibt tiefrote Zahlen. Für die Zukunft gibt sich Alpiq aber optimistisch.
Mehr…
Publiziert am 04.03.2019
Die Halogen-Lampe erlischt
Nach der Glühbirne trifft es die nächste Leuchte: Die Halogenlampe darf nicht mehr produziert werden. Die EU will so Energie sparen.
Mehr…
Publiziert am 23.08.2018
Bund will Energiesparen in Gebäuden fördern
Vermieter sollen zum Sparen animiert werden. Der Bund plant deshalb eine Änderung der entsprechenden Verordnung.
Mehr…
Publiziert am 21.08.2018
Costa Rica droht Gaskrise – und schuld sind zwei Schweizer Firmen
Costa Rica muss sich vor Gasknappheit fürchten. Verantwortlich dafür sind ein mexikanischer Rosenkrieg und zwei Walliser Briefkastenfirmen.
Mehr…
Publiziert am 14.08.2018
Wegen Schweizer Investoren droht Costa Rica eine Gaskrise
Ein mexikanischer Rosenkrieg und zwei Briefkastenfirmen aus dem Wallis sorgen in Costa Rica für Angst vor Energieknappheit.
Mehr…
Publiziert am 10.08.2018
So geht Island mit seiner Bitcoin-Energie um
Wegen des kühlen Klimas und des günstigen Stroms erlebt Island einen Bitcoin-Boom. Jetzt sorgt das Land für die Zukunft vor.
Mehr…
Publiziert am 05.07.2018
BKW übernimmt deutschen Ingenieurdienstleister
BKW kauft die Igr AG, ein deutscher Anbieter von Ingenieur- und Planungsdienstleistungen. Für die Mitarbeitenden soll sich nichts ändern.
Mehr…
Publiziert am 12.06.2018
Die Opec ruft das Ende der Ölschwemme aus
Die Öllager leeren sich. Das Förderkartell sieht eine starke Nachfrage nach dem Rohstoff.
Mehr…
Publiziert am 14.05.2018
Repower ist zurück in der Gewinnzone
Der Bündner Stromkonzern ist 2017 in die Gewinnzone zurückgekehrt. Eine nachhaltige Erholung ist dies aber noch nicht.
Mehr…
Publiziert am 10.04.2018
Alpiq-Chefin verzichtet auf VR-Mandat bei Zurich
Kehrtwende: Jasmin Staiblin hält sich bei Zurich zurück. Als Grund nennt sie ihre Aufgaben als Alpiq-Chefin. Beim Stromkonzern harzt es deutlich.
Mehr…
Publiziert am 26.03.2018
Energiekonzern BKW wächst auf breiter Front
Der bernische Energiekonzern steigerte 2017 Umsatz und Gewinn. Die Dividende wird angehoben. Für dieses Jahr bleibt BKW indes vorsichtig.
Mehr…
Publiziert am 20.03.2018
1
2
3
4
...
8