• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Energie
Alle Stichwörter

Energie

Energieminister Albert Rösti drängt auf einen raschen Ausbau der einheimischen Stromproduktion. Die Räte haben sich beim sogenannten Beschleunigungserlass aber noch nicht gefunden.
Newsticker
Räte erzielen nach drei Runden keine Einigung bei Beschwerderechten
Nach dreimaligem Hin und Her und zweijährigen Diskussionen sind sich die eidgenössischen Räte weiterhin nicht einig, wie der Ausbau der einheimischen...
SDA
Der Triftgletscher und der Triftsee im Kanton Bern. Unter anderem hier soll in naher Zukunft ein Wasserkraftwerk gebaut werden. (Archivbild)
Newsticker
Nationalrat will Beschwerden bei Wasserkraftprojekten zulassen
Der Bau von 16 seit Längerem definierten Wasserkraftprojekten soll bald beginnen können. Anders als der Ständerat will der Nationalrat aber das...
SDA
Der Industrieverband Windeurope hat seine Erwartungen für die in Europa im Jahr 2025 aus Windkraft gewonnene Leistung gesenkt. (Archivbild)
Newsticker
Windkraftausbau liegt in Europa hinter den Erwartungen
Der Windkraftausbau ist im ersten Halbjahr in Europa laut dem Windindustrieverband hinter den Erwartungen geblieben. Um das Ziel von mehr als 40...
SDA
Romande Energie hat im vergangenen Halbjahr deutlich mehr investiert. Im Bild sind die Windkraftanlagen des Windparks Sainte-Croix des Westschweizer Energieunternehmens im Kanton Waadt zu sehen. (Archivbild)
Newsticker
Romande Energie mit Umsatz- und Gewinnrückgang im Halbjahr
Romande Energie hat im ersten Halbjahr 2025 trotz tieferem Umsatz operativ mehr verdient. Der Reingewinn fiel allerdings aufgrund von geringeren...
SDA
Der Energiekonzern Alpiq wurde in den ersten sechs Monaten 2025 von negativen nicht-operativen Effekten gebremst. (Archivbild)
Newsticker
Alpiq erleidet im Halbjahr markanten Gewinneinbruch
Der Energiekonzern Alpiq hat im ersten Halbjahr aufgrund von Sondereffekten deutlich weniger verdient als im Vorjahr. Hinzu kommt der monatelange...
SDA
Das Wasserkraft-Projekt Trift im Berner Oberland ist eines von 16 Vorhaben von nationalem Interesse. Doch beim Zubau der Wasserkraft der Schweiz harzt es. (Archivbild)
Newsticker
Bundesrat prüft Massnahmen wegen Rückstand beim Wasserkraft-Ausbau
Bis im Jahr 2040 dürften die 16 definierten Wasserkraft-Projekte von nationalem Interesse nur rund die Hälfte des ursprünglich geplanten Stroms...
SDA
Chinas Regierung setzt auf Kohle, wenn nicht genügend Strom aus erneuerbaren Energien kommt. Crea bemängelt, dass China seine Kohlekraftwerke nur selten in dieser Weise flexibel nutzt. (Archivbild)
Newsticker
China nimmt weiter mehr Kohlekraft ans Stromnetz
China hat im ersten Halbjahr 2025 so viel Kohlekraft neu ans Netz genommen wie seit neun Jahren nicht mehr. Und das trotz seines rapiden Ausbaus bei...
SDA
Das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) fällt für ein weiteres halbes Jahr aus. Dies macht den Energiekonzernen Alpiq und Axpo einen Strich durch die Rechnung. (Archivbild)
Newsticker
KKW Gösgen-Ausfall verdüstert Gewinnaussichten von Axpo und Alpiq
Das Kernkraftwerk Gösgen (KKG) fällt für ein weiteres halbes Jahr aus. Dies macht den Energiekonzernen Alpiq und Axpo einen Strich durch die...
SDA
<p>Geht es ums Energiesparen, kann schon ein gezogener Stecker helfen. </p>
Klimaschutz
Energieeffizienz für KMU
KMU kümmern sich bis dato wenig um die Energieeffizienz – das Tagesgeschäft hat in dieser Branche Vorrang.
Daniel Tschudy
Die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg beteiligt sich am Montag in Mongstad an einer Protestaktion von Extinction Rebellion gegen die Ölindustrie Norwegens.
Newsticker
Greta Thunberg und 200 Aktivisten blockieren Raffinerie in Norwegen
Rund 200 Umweltaktivisten, darunter die Schwedin Greta Thunberg, haben am Montag die grösste Raffinerie Norwegens blockiert. Sie forderten ein Ende...
SDA
Der Bundesrat will das Verbot für neue AKWs trotz Kritik aus dem Gesetz streichen. (Symbolbild)
Newsticker
Trotz Kritik will der Bundesrat neue Atomkraftwerke ermöglichen
Kernkraftwerke sollen in der Schweiz wieder bewilligt werden können. Trotz grosser Kritik von Mitte-Links in der Vernehmlassung hält der Bundesrat an...
SDA
<p>Adrian Wenger ist der einzige Angestellte der Energieversorgung der Gemeinde Brienzwiler. Das Bild wurde vor dem Eingang zum betriebseigenen Wasserkraftwerk aufgenommen.</p>
Serie: Die Kleinsten
Der Ein-Mann-­Stromversorger
Adrian Wenger stellt mit einem Teilzeitpensum Netzbetrieb und Stromversorgung in Brienzwiler BE sicher.
Michael Heim
1234
...
66
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele