• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Energie
Alle Stichwörter

Energie

Ständerat will neues AKW als "mögliches Szenario" prüfen lassen
Newsticker
Ständerat will neues AKW als "mögliches Szenario" prüfen lassen
Der Ständerat rüttelt ein wenig am 2017 beschlossenen Verbot des Baus neuer Atomkraftwerke. Er hat am Mittwoch ein Postulat angenommen, das fordert,...
SDA
Werner Luginbühl steht zu den Einschätzungen vom Herbst 2022: "Die Situation war sehr bedrohlich", sagte er der "Neuen Zürcher Zeitung". (Archivbild)
Newsticker
Elcom-Präsident steht rückblickend zu Warnungen vor Strommangel
Elcom-Präsident Werner Luginbühl hat rückblickend die Warnungen einer Mangellage bei Strom bekräftigt. Der befürchtete Engpass ist in erster Linie...
SDA
Der Stromproduzent Alpiq hat 2023 massiv mehr Gewinn eingefahren. (Archivbild)
Newsticker
Alpiq erzielt 2023 Gewinn von 1,3 Mrd Fr.
Alpiq hat 2023 nach dem Rekordjahr 2022 zwar wieder weniger umgesetzt, den Gewinn aber massiv gesteigert. Das ist zwar auch auf positive...
SDA
Hannah Ritchie
Interview
«China zeigt, wie schnell die Entwicklung gehen kann»
Trotz Naturkatastrophen, Kriegen und der möglichen Wiederwahl von Donald Trump ist die Datenexpertin Hannah Ritchie optimistisch. Warum?
Fabienne Kinzelmann
Fast 130'000 Unterschriften sind zusammengekommen für die eidgenössische Volksinitiative "Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)". Sie will das AKW-Bauverbot aufheben.
Newsticker
130'000 Unterschriften für Ausstieg aus dem Atomausstieg
Das AKW-Bauverbot soll aufgehoben werden: Dies fordern Bürgerliche mit einer Volksinitiative «Jederzeit Strom für alle (Blackout stoppen)». Am...
SDA
Der Anschluss des Reservekraftwerks Birr auf dem Areal von General Electric (GE) in Birr AG ist nach einem Kabelbrand unterbrochen. (Archivbild)
Newsticker
Kabelbrand in Birr AG unterbricht Anschluss des Reserverkraftwerks
Nach dem Kabelbrand vom Dienstag in einer Schaltanlage in Birr AG hat die nationale Netzgesellschaft Swissgrid die 220-Kilovolt-Leitung zum...
SDA
Christoph Keese
Gastkommentar
Neue Hoffnung bei der Kernfusion
Nach zäher Forschungsarbeit kommt die Fusionstechnologie nun voran und lockt viel privates Kapital an. Die Wunderenergie wirkt verlockender denn...
Christoph Keese
Entlang von Nationalstrassen sollen private Unternehmen Ladestationen für E-Autos aufbauen. Der Bund stellt dafür Grundstücke zur Verfügung. (Themenbild)
Newsticker
Bund sucht Projekte für Schnell-Ladehubs an den Nationalstrassen
Der Bund will den Aufbau des Ladenetzes für Elektroautos an Nationalstrassen vorantreiben. Er stellt privaten Unternehmen Flächen zur Verfügung und...
SDA
Knapp zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine setzt der Leiter des Internationalen Energieagentur Fatih Birol auf einen Lerneffekt für die Energiepolitik. (Archivbild)
Newsticker
IEA-Chef Birol: Hoffe, dass wir aus Ukraine-Krieg gelernt haben
Knapp zwei Jahre nach Beginn des russischen Angriffskriegs auf die Ukraine setzt der Leiter des Internationalen Energieagentur Fatih Birol auf einen...
SDA
Die Emissionen im Energiesektor in der EU sind einer Analyse zufolge in der Europäischen Union im vergangenen Jahr so stark zurückgegangen wie noch nie. (Symbolbild)
Newsticker
Analyse: Mehr EU-Strom aus Erneuerbaren führt zu Emissionsrückgang
Die Emissionen im Energiesektor in der EU sind einer Analyse zufolge in der Europäischen Union im vergangenen Jahr so stark zurückgegangen wie noch...
SDA
Zu Beginn des Winters verbrauchten Schweizer Haushalte und Unternehmen weniger Gas als auch schon. Wegen hoher Temperaturen musste weniger geheizt werden. (Themenbild)
Newsticker
Freiwilliges 15-Prozent-Gassparziel dürfte erreicht werden
Schweizer Haushalte und Unternehmen haben in der ersten Winterhälfte weniger Gas verbraucht als in entsprechenden Perioden der vergangenen Jahre. Das...
SDA
Weil ihrer Ansicht nach grundlegende Prinzipien des Natur- und Landschaftsschutzes infrage gestellt werden, verlangt die Fondation Franz Weber mit dem Referendum eine Volksabstimmung über die Stromversorgung mit erneuerbaren Energien. (Archivbild)
Newsticker
Volk soll über Mantelerlass zur Energiewende abstimmen können
Über die Umsetzung der Energiewende in der Schweiz kann voraussichtlich das Volk abstimmen. Die Fondation Franz Weber (FFW) hat am Donnerstag das...
SDA
14151617
...
67
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele