• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Energie
Alle Stichwörter

Energie

Gaskraftwerk NRW
Fossiler Brennstoff
Auch die Schweiz nutzt noch Putins Gas
Woher kommt das Schweizer Gas seit Kriegsbeginn? Daten aus der EU geben Aufschluss.
Fabienne Kinzelmann
Die Gasimporte aus Russland nach Europa sind seit Ausbruch des Ukraine-Kriegs deutlich zurückgegangen. (Symbolbild)
Newsticker
Gas kostet am Markt nur noch ein Zehntel des Rekordniveaus
Die europäischen Marktpreise für Gas haben sich nach den Rekordhochs des vergangenen Jahres deutlich beruhigt. Der Preis für Gaslieferungen im...
SDA
Der Gasmarkt ist in der Schweiz heute gesetzlich kaum geregelt. Elcom-Präsident Werner Luginbühl hält seine Behörde für vorbereitet, auch die Aufsicht über die Gasbranche zu übernehmen. (Archivbild)
Newsticker
Elcom will auch die Aufsicht über die Gasbranche
Der Gasmarkt ist in der Schweiz heute gesetzlich kaum geregelt - anders als der Strommarkt, der von der staatlichen Regulierungsbehörde Elcom...
SDA
Statt energieintensiv zu beschleunigen und wieder abzubremsen strebt das Lokpersonal eine "optimale Durchschnittsgeschwindigkeit" an. (Archivbild)
Newsticker
SBB wollen Energieverbrauch mit neuer Pünktlichkeitsanzeige senken
Den Lokführerinnen und Lokführern wird seit diesem Frühling bei jedem Hauptsignal angezeigt, wie viele Sekunden sie vor oder hinter dem idealen...
SDA
Der Bundesrat will verschiedene Massnahmen zur Verhinderung eines Strommangels gesetzlich verankern. (Themenbild)
Newsticker
Massnahmen gegen Strommangel sollen gesetzlich verankert werden
Der Bundesrat will verschiedene Massnahmen zur Verhinderung eines Energiemangels gesetzlich verankern und die Winterstromproduktion gezielt fördern....
SDA
Solarpanel gewinnen in der Schweiz an Attraktivität, insbesondere bei Privatpersonen. Die Branche sucht daher dringend nach Fachkräften. (Archivbild)
Newsticker
Solarbranche sucht händeringend nach Personal
Die Photovoltaik gewinnt bei der Stromerzeugung in der Schweiz an Attraktivität, insbesondere bei Privatpersonen, die sich angesichts des...
SDA
Besonders im Winter importiert die Schweiz Atomstrom aus Frankreich. (Achivbild)
Newsticker
Axpo und Partner verlängern Atomstrom-Bezugsvertrag mit EDF
Der Energiekonzern Axpo hat einen Bezugsvertrag mit dem französischen Stromkonzern EDF verlängert. Mit dieser Art langfristiger Vereinbarungen...
SDA
Die Solarbranche hat im vergangen Jahr einen regelrechten Boom erfahren und so viele Anlagen installiert, wie noch nie zuvor. (Symbolbild)
Newsticker
Schweizer Solarbranche setzt steilen Wachstumskurs fort
In der Schweiz gewinnt die Photovoltaik weiter an Gewicht: Im vergangenen Jahr wurden so viele Anlagen gebaut und in Betrieb genommen wie nie zuvor,...
SDA
Mit der Sanierung von alten Gebäuden kann viel Energie gespart werden.
Energieeffizienz
Die Jäger der verlorenen Energie
Effizienzsteigerungen und Einsparungen bilden die ideale Kombination für die Umsetzung nachhaltiger Gebäudetechnik.
Matthias Niklowitz
Die zuständige Nationalratskommission beharrt auf einer Solarpflicht für alle Neubauten sowie für erhebliche Umbauten und Erneuerungen. Der Ständerat hatte dies kürzlich abgelehnt. (Archivbild)
Newsticker
Nationalratskommission beharrt auf Solarpflicht für Neubauten
Beim sogenannten Energie-Mantelerlass ist noch kein Kompromiss zwischen den Räten in Sicht. Die zuständige Nationalratskommission will etwa auf einer...
SDA
Die Strompreise dürften nächstes Jahr erneut steigen. Der VSE geht von einem Anstieg von im Mittel 12 Prozent oder 3 Rappen pro Kilowattstunde aus. (Themenbild)
Newsticker
Strompreise steigen laut Schätzung des VSE im Mittel um 12 Prozent
Der Strom dürfte im nächsten Jahr erneut teurer werden. Der Verband Schweizerischer Elektrizitätsunternehmen (VSE) schätzt, dass die Stromtarife 2024...
SDA
Der Bund wird keinen staatlichen Benzinpreis-Vergleichsdienst anbieten. (Archivbild)
Newsticker
Staatlicher Online-Preisrechner für Treibstoffe ist vom Tisch
Der Bund wird keinen Online-Preisrechner für Benzin und Diesel anbieten. Der Ständerat hat einen Vorstoss abgelehnt, dessen Urheber eine...
SDA
19202122
...
65
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele