Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: E
Energie
Alle Stichwörter
Energie
Folgen
Grossrisiken
Helvetia-Chef fordert neue Poollösungen zu Grossereignissen
Philipp Gmür ist überzeugt, dass die Versicherungswirtschaft einen Teil des Risikos von Grossereignissen tragen kann.
HZ Insurance
Newsticker
Parmelin will Einschränkungen beim Energieverbrauch nur im Notfall
Wirtschaftsminister Guy Parmelin hält es für vertretbar, bei einem Mangel an Strom und Gas im kommenden Winter der Bevölkerung eine tiefere...
sda
Kostenexplosion
Hohe Strompreise bedrohen die Existenz Schweizer Firmen
Energieintensive Firmen beziehen Strom auf dem freien Markt. Weil dort die Preise explodieren, stehen einige vor dem Aus. Die Prognose ist...
Michael Hotz
Newsticker
Armasuisse möchte erste Wind-Sonnenanlage in Graubünden bauen
Oberhalb von Medel GR soll die erste Wind-Sonnenanlage der Schweiz entstehen. Armasuisse Immobilien reichte dafür ein Baugesuch ein. Geplant sind...
sda
Energie
Sulzer-Präsidentin Suzanne Thoma: «Es entsteht gerade eine Giftmischung»
Sulzer-Präsidentin Suzanne Thoma über die Probleme mit dem sanktionierten Grossaktionär Viktor Vekselberg und das Versagen der Energiepolitik.
Marc Kowalsky
Wegen Buchhaltungsregeln
Alpiq mit Verlust von mehr als einer halben Milliarde
Alpiq hat im Halbjahr einen Milliardenverlust erlitten. Dies liegt vor allem an den Buchhaltungsregeln und den teuren Energiepreisen.
Verordnung präsentiert
Heizstrahler, Wellness: Was tabu werden könnte, wenn in der Schweiz Gas knapp wird
Der Bundesrat hat das Vorgehen für einen Engpass bei Gas im kommenden Winter erklärt. Als erstes soll der Aufruf zum Sparen erfolgen.
Newsticker
Verbände kritisieren Parmelins Pläne gegen Stromknappheit
Die Branchen wehren sich gegen allfällige Verbote, sollte der Strom knapp werden. Man könne selber Sparmassnahmen einführen.
Strommangel
Schweiz wappnet sich für Plünderungen beim Blackout
Bund und Kantone stellen sich angesichts der Energiekrise auf extreme Szenarien ein. Möglich sind bei einem Blackout etwa soziale Unruhen.
Heizkosten
Wie Schweizer Unternehmen sich auf den Winter vorbereiten
Migros, Post oder SBB: Sie alle sind sich der Energie- und Stromsituation bewusst. Ob und wie sie darauf reagieren, ist unterschiedlich.
Tina Fischer
Newsticker
Tschechien fordert Solidarität der Haushalte bei Gasnotstand
Der tschechische Industrie- und Handelsminister Jozef Sikela sieht bei einer möglichen Gasnotlage auch die privaten Haushalte in der Pflicht. Es...
sda
Förderung von Sonnenstrom
Private dürften gratis entlang der Nationalstrassen Solarstrom produzieren
Entlang der Autobahnen dürften bald viele Solarpanels zu sehen sein: Der Bundesrat gibt Fläche für die Produktion von Sonnenstrom frei.
41
42
43
44
...
65