• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Energie
Alle Stichwörter

Energie

Solaranlage Immobilien
Heizkosten
Wie Schweizer Unternehmen sich auf den Winter vorbereiten
Migros, Post oder SBB: Sie alle sind sich der Energie- und Stromsituation bewusst. Ob und wie sie darauf reagieren, ist unterschiedlich.
Tina Fischer
Der tschechische Industrie- und Handelsminister Jozef Sikela fordert angesichts der drohenden Energiekrise von den privaten Haushalten Solidarität, Verständnis und Hilfsbereitschaft. (Archivbild)
Newsticker
Tschechien fordert Solidarität der Haushalte bei Gasnotstand
Der tschechische Industrie- und Handelsminister Jozef Sikela sieht bei einer möglichen Gasnotlage auch die privaten Haushalte in der Pflicht. Es...
sda
Laermschutzwaende schuetzen die Bewohner der nahgelegenen Haeuser vor dem Laerm der Autobahn A6, fotografiert am 24. Juni 2021 in Bern bei der Autobahnausfahrt Bern-Ostring. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Förderung von Sonnenstrom
Private dürften gratis entlang der Nationalstrassen Solarstrom produzieren
Entlang der Autobahnen dürften bald viele Solarpanels zu sehen sein: Der Bundesrat gibt Fläche für die Produktion von Sonnenstrom frei.
Japan leidet unter einem rekordhohen Defizit in seiner Handelsbilanz. (Archivbild)
Newsticker
Ölgigant Saudi Aramco meldet Rekordergebnis
Angesichts der Preisexplosion auf den Weltmärkten hat der saudiarabische Ölriese Aramco erneut ein Rekordergebnis erzielt. Im zweiten Quartal dieses...
sda
Die thailändische Hauptstadt Bangkok will ihre Tempelanlagen am Abend länger offen halten. (Archivbild)
Newsticker
Sommaruga: Gassparziel von 15 Prozent "sicher sinnvoll"
Energieministerin Simonetta Sommaruga hat ein Gassparziel von 15 Prozent, wie es in der EU vereinbart wurde, als "sicher sinnvoll" bezeichnet. Ein...
sda
Die deutsche Regierung strebt einen Füllgrad von 95 Prozent bei den Gasspeichern an. Im Bild der deutsche Wirtschaftsminister, Robert Habeck (links) (Archivbild)
Newsticker
Meteorologe Kachelmann echauffiert über Holzkaufempfehlung
Meteorologe Jörg Kachelmann echauffiert sich über die Empfehlung zum Kauf von Brennholz für den Winter: "Solch ein Appell ist ein Offenbarungseid und...
sda
Der Grimselsee, ein Stausee im Berner Oberland: Die Schweizer Stauseen sind gemäss neuesten Zahlen des Bundesamts für Energie derzeit zu 82,8 Prozent gefüllt. (Archivbild)
Für 800'000 Franken
EWZ baut Solar-Grossanlage auf Bündner Staumauer
Das Elektrizitätswerk der Stadt Zürich EWZ baut eine Solar-Analge mit über 1000 Solarmodulen. Die Anlage kann etwa 160 Haushalte versorgen.
Wegen Turbulenzen auf den Energiemärkten schreibt Alpiq einen Verlust. (Archivbild)
News
Keine Engpässe wegen Importverbot für russische Kohle befürchtet
Kohle aus Russland darf ab Donnerstag nicht mehr in die EU geliefert werden. Die deutschen Importeure fürchten keine Lieferengpässe - sehen aber...
sda
Die kleinsten Privatbanken sind weiterhin deutlich weniger profitabel als ihre grossen Konkurrenten. Dies geht aus einer Studie des Beratungsunternehmens PWC hervor. (Archivbild)
Newsticker
Übergangsfrist endet: EU darf keine russische Kohle mehr beziehen
Die EU-Staaten dürfen von diesem Donnerstag an keine Kohle mehr aus Russland importieren. Um Mitternacht endet die Übergangsperiode für das...
sda
Das Stress-Niveau an Schweizer Arbeitsplätzen ist seit 2020 leicht zurückgegangen: Pendler im Bahnhof Bern. (Archivbild)
News
Leclanché ernennt Pasquale Foglia zum stellvertretenden Finanzchef
Der angeschlagene Batteriehersteller Leclanché erhält schon wieder einen neuen stellvertretenden Finanzchef. Pasquale Foglia werde bis auf weiteres...
sda
Videos in den sozialen Medien zeigten, wie das Kleinflugzeug über der Stadt Tupelo kreiste - später drehte das Flugzeug gegen Norden ab.
Newsticker
EDF will Entschädigung für Schritt gegen Strompreisanstieg
Der französische Energiekonzern EDF verlangt vom Staat Entschädigung für Massnahmen gegen den Strompreisanstieg. Das Unternehmen teilte am Dienstag...
sda
Ein Mann dreht an einem Rad in einem Gasspeicher in Haidach Deutschland.
Minus 15 Prozent
EU-Notfallplan für Gas ist in Kraft
Wegen dem Ukraine-Krieg sollen EU-Länder im Notfall ihren Gasverbrauch von Anfang August bis März freiwillig um 15 Prozent senken.
39404142
...
63
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele