Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: E
Erbe
Alle Stichwörter
Erbe
Folgen
Quandt-Erben teilen BMW-Aktienpaket auf
Die beiden Grossaktionäre von BMW, Stefan Quandt und Susanne Klatten, haben das Erbe ihrer Mutter aufgeteilt: Am Streubesitz von BMW hat sich
Mehr…
Publiziert am 20.02.2018
Diese Regeln gilt es beim Testament zu beachten
Wer sein Erbe regeln möchte, sollte ein Testament verfassen. Nicht jeder Letzte Wille ist aber gültig: Diese Punkte gilt es zu berücksichtigen, um
Mehr…
Publiziert am 05.04.2017
Milliardärin als Bittstellerin: Tiefer Fall der Quelle-Erbin
Die Geschichte von Madeleine Schickedanz ist so filmreif wie hart. Die Quelle-Erbin besass einst Milliarden. Doch mit dem Niedergang des
Mehr…
Publiziert am 06.01.2017
Halbgeschwister: Geteilt ist nur halb geerbt
Gibt es in zweiter Ehe nochmals Kinder, muss das Erbe geteilt werden. Eine konfliktträchtige Ausgangslage bei vielen Milliardenclans.
Mehr…
Publiziert am 07.12.2016
Dilettantische Sanierung der Chinesischen Mauer
22'000 Kilometer lang, 1300 Jahre alt: Die Chinesische Mauer ist Teil der Unesco-Weltkuturerbes. Wie in China mit ihr umgegangen wird, sorgt aber
Mehr…
Publiziert am 23.09.2016
Digitales Erbe: Das sollten Sie beachten
Facebook, Twitter, Email - wenn ein Mensch stirbt, lebt seine digitale Identität weiter. Doch wer verfügt über den digitalen Nachlass? Rechtlich
Mehr…
Publiziert am 22.01.2016
Von-Finck-Dynastie: Ein Erbstreit sondergleichen
Seit zwölf Jahren herrscht in der Familie von Finck Streit ums Erbe. Die Protagonisten: die Brüder Helmut und August von Finck. Der Streitwert:
Mehr…
Publiziert am 08.12.2015
Bei diesen Tech-Magnaten gehen die Kinder leer aus
Bill Gates, Elon Musk oder Gordon Moore - sie alle hat das Internet steinreich gemacht. Doch anstatt ihr Vermögen ihren Kindern zu vererben,
Mehr…
Publiziert am 24.11.2015
Geht Ferrari an die Börse, ist dieser Mann Milliardär
Fiat will Konzerntochter Ferrari an die Börse bringen, nur das Datum ist noch offen. Für Piero Ferrari lohnt sich das dicke - der uneheliche Sohn
Mehr…
Publiziert am 15.10.2015
Streit um 100-Millionen-Erbe von Hans Erni
Eine Tochter aus erster Ehe fordert von Hans Ernis Ehefrau Doris und deren zwei Kinder Millionen. Die Frau will ihren Pflichtanteil erhalten –
Mehr…
Publiziert am 24.05.2015
Gurlitt-Sammlung kommt nach Bern
Was lange vermutet wurde, ist nun definitiv: Das Berner Kunstmuseum nimmt das Erbe von Cornelius Gurlitt an - und damit dessen Kunstsammlung von
Mehr…
Publiziert am 24.11.2014
Kunstmuseum Bern tritt Gurlitt-Erbe an
Das Kunstmuseum Bern hat offiziell bestätigt: Es wird das heikle Erbe von Cornelius Gurlitt antreten. Jene Werke, die unter dem Verdacht der
Mehr…
Publiziert am 24.11.2014
Gurlitt-Sammlung kommt nach Bern
Nach dem Tod des Kunstsammlers Cornelius Gurlitt kommt die äusserst wertvolle Bildersammlung ins Berner Kunstmuseum: Die Schweizer können dann
Mehr…
Publiziert am 07.05.2014
Trusts: Fallstricke für Schweizer
Mit Trusts versuchen viele Reiche, Steuern zu sparen und Geld zu vererben. Doch die hierzulande beliebten Vehikel sind für in der Schweiz
Mehr…
Publiziert am 09.05.2008
Vermögensfahndung: Jäger der Millionen
Herbert Notz sucht für Erben nach versteckten Konten. Meist in der Schweiz.
Mehr…
Publiziert am 05.12.2006
Frauen: Weiblicher Reichtum
21,0 Milliarden Franken! 18 Frauen besitzen zwischen 150 Millionen und 5,5 Milliarden Franken. Und nicht wenige von ihnen haben sich dieses
Mehr…
Publiziert am 29.11.2005
Erben: Reichtum im Blut
30,9 Milliarden Franken! Grosse Vermögen werden über Generationen weitergereicht. Reichtum zu erhalten, ist allerdings nicht einfach. Und da auch
Mehr…
Publiziert am 29.11.2005
Thyssen-Bornemisza: Irrweg des Willens
Das Testament von Hans Heinrich Thyssen-Bornemisza ist wertlos. Die Erben zerlegen das Industrieimperium.
Mehr…
Publiziert am 01.11.2005
US-Notenbank: Schweres Erbe
Ben Bernanke ist ab Januar der mächtigste Notenbanker der Welt. Alan Greenspan hinterlässt ihm nicht nur grosse Schuhe, sondern vor allem einen
Mehr…
Publiziert am 01.11.2005
Machtnetz von Reto Francioni: Seiferts Erbe
Der begnadete Netzwerker Reto Francioni wird als CEO der Deutschen Börse mit offenen Armen empfangen werden – trotz seinem abrupten Abgang bei der
Mehr…
Publiziert am 04.10.2005
Machtnetz von Thomas W. Bechtler: Der Erbe
Unternehmerisch hat er kaum Erfolg. Dennoch sitzt Thomas W. Bechtler seit Jahren im Zentrum der Schweizer Wirtschaftsmacht. Jetzt gerät er ins
Mehr…
Publiziert am 17.05.2005
Absinth: «Absinth ist unser gemeinsames Erbe»
Die französische Lemercier ist Marktführerin bei absinthähnlichen Getränken. Alain Aureggio über das Ende des Schweizer Absinthverbotes, neue
Mehr…
Publiziert am 19.04.2005
Entziffert: Wer erbt, erbt im Schnitt 178 700 Franken
Sehr wenige Leute besitzen sehr grosse Vermögen, die sie an sehr wenige weitervererben. Und wie viele gehen beim Erben leer aus?
Mehr…
Publiziert am 22.03.2005