• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Europa
Alle Stichwörter

Europa

BERLIN, GERMANY - FEBRUARY 1:  U.S. Vice President Joe Biden and German Chancellor Angela Merkel speak to the media prior to talks at the Chancellery on February 1, 2013 in Berlin, Germany. The two are meeting ahead of the Munich Security Conference, which takes place from February 1-3. (Photo by Christian Marquardt-Pool/Getty Images)
Politik
Was Joe Biden für Europa bedeutet
Die Hoffnungen in den neuen US-Präsidenten sind diesseits des Atlantiks gross. Doch Amerika muss sich erst einmal mit sich selbst beschäftigen.
Melanie Loos
USA Corona
Geld
Die Pandemie prägt die Märkte stärker als der US-Präsident
Was prägt die Märkte in den kommenden Monaten? In erster Linie die Corona-Pandemie und nicht die US-Präsidentschaft.
Eurozone
Geld
Wie eine Krise Europa näher zusammengebracht hat
Die EU hat einen Wiederaufbaufonds auf den Weg gebracht. Die Reaktion auf die Corona-Krise könnte das europäische Projekt weiterbringen.
Stewart Robertson*
Johannes reck
Unternehmen
«Es wäre doch bescheuert, in der Schweiz Stellen zu kürzen»
Getyourguide-Chef Johannes Reck findet Lockdowns Gift, aber glaubt an eine schnelle Erholung des Tourismus. Das Interview zur Krise.
David Torcasso
Trump Anhänger Wahlnacht
Konjunktur
Dollar als sicherer Hafen, Probleme für Europa: Reaktionen von Ökonomen
Die spannende Duell in der US-Politik bringt auch die Börsen in eine heikle Lage. Das erwarten Experten für die nächste Zeit.
October 29, 2020, Florida, USA: Three reasons why Joe Biden wins Florida and three reasons why Donald Trump wins Florida. USA - ZUMAs70_ 20201029_zan_s70_001 Copyright: xTampaxBayxTimesx
Geld
Biden oder Trump: Welche europäischen Aktien von welchem Sieger profitieren
Joe Biden wäre besser für Auto- und Bau-Zulieferer sowie für Neue Energien – ein Sieg von Donald Trump könnte Pharma- und Finanztiteln helfen.
Besucher informieren sich am Digitaltag im Zuercher Hauptbahnhof, aufgenommen am Dienstag, 21. November 2017. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Tech
Ab nächstem Jahr gibt es europaweit Digitaltage
Schweiz, Schweden, Serbien, Ukraine, Polen, Liechtenstein, Österreich: Ab 2021 sollen europaweit Digitaltage realisiert werden.
Coronavirus (COVID-19) Outbreak in Switzerland Statistics close-up on digital display. Quarantine map.
Europa
Investitionsstandort Schweiz leidet unter Corona
Während 2019 ein starkes Jahr für den Investitionsstandort Europa war, sind für das Jahr 2020 aufgrund der Covid-19-Pandemie Rückgänge bei den...
Tina Fischer
Kommentar
Die Schweiz muss sich in der Forschung nicht verstecken
EU-Staaten erschweren den Zugang der Schweiz zum Forschungsprojekt Horizon. Der Bund könnte nun aber in die Schweizer Forschung investieren.
Alex Reichmuth
Alex Reichmuth
Negativzinsen
Geld
Warum aktive ETF aktuell besser sind als passive Fonds
Im heutigen Zinsumfeld zählt jeder Basispunkt an Ertrag. Und da bieten aktive ETF besser Chancen als passive Fonds.
Mode: Gap gibt alle eigenen Shops in Europa auf
News
Mode: Gap gibt alle eigenen Shops in Europa auf
Der grösste Kleiderkonzern Amerikas setzt in Europa verstärkt auf das Franchise-Modell.
LafargeHolcim-Chef Jan Jenisch: «Wollen gestärkt aus der Krise kommen»
News
LafargeHolcim-Chef Jan Jenisch: «Wollen gestärkt aus der Krise kommen»
Die Baustellen seien rasch wieder hochgefahren worden. Davon hätte der Zementhersteller auch profitieren können.
28293031
...
90
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele