• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: E
  4. Europa
Alle Stichwörter

Europa

Die SNB erwarb 2019 massiv mehr Fremdwährungen
News
Die SNB erwarb 2019 massiv mehr Fremdwährungen
Die Notenbank erwarb 2019 zur Schwächung des Frankens Fremdwährungen in Höhe von gut 13 Milliarden Franken.
Ein Kunde sitzt hinter seinem vollen Einkaufswagen im Begegnungsbereich und betrachtet sein Mobiltelefon, im Einkaufszentrum Glattzentrum in Wallisellen, Kanton Zuerich, aufgenommen am 26. Februar 2020. Das Glattzentrum ist das umsatzstaerkste Einkaufszentrum der Schweiz. Im Jahre 2019 besuchten 9,1 Millionen Besucher das Einkaufszentrum in welchem 90 Laeden und 14 Restaurants beheimatet sind. (KEYSTONE/Goran Basic)
Konjunktur
Coronavirus: Drei Szenarien für die Schweizer Wirtschaft
Das Land steht fast still. Nun kommt es zur Rezession. Wie tief wird sie? Wie lange dauert sie? Das ETH-Institut Kof kam heute mit Antworten.
Melanie Loos
Un technicien de l'entreprise Axians cable des antennes 5G de communication pour la telephonie mobile sur un mat ayant aussi des antennes 4G situe au stade de Balexert, ce mercredi 12 fevrier 2020 a Geneve. (KEYSTONE/Salvatore Di Nolfi)
Unternehmen
Durch die Zunahme an Homeoffice – Swisscom-Netz überlastet
Die Swisscom verzeichnete am Montag dreimal mehr Anrufe über das Mobilnetz als sonst. Das führte zu Überlastungen und Unterbrüchen.
Drei junge Frauen baden im erfrischenden Caumasee, am Mittwoch, 3. Juni 2015, in Flims. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller) ..People enjoy a swim in the Cauma Lake, on Wednesday, June 3, 2015, in Flims, Eastern Switzerland. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Panorama
Marketing-Aktion in Ausarbeitung: Caumasee statt Cagliari
Neue Zahlen zeigen: Das Coronavirus trifft den Tourismus noch härter als gedacht. Nun setzt Schweiz Tourismus auf die Karte «Staycation».
Andreas Güntert
epa08289096 A view of a deserted road in the Genoa city center, northern Italy, 12 March 2020, during a national lockdown over the novel coronavirus crisis. Tougher lockdown measures kicked-in in Italy on the day after Italian Premier Conte announced the day earlier that all non-essential shops should close as part of the effort to contain the coronavirus. All of Italy is on lockdown until 03 April due to the novel coronavirus crisis. EPA/LUCA ZENNARO
Konjunktur
Reisst Italien bald Europa in den Abgrund?
Die drittgrösste Volkswirtschaft der Eurozone schwächelte schon lange – auch ohne Pandemie. Nun kommt die Rezession. Europa hat ein Problem.
Melanie Loos
Die Freiheitsstatue in New York USA
Unternehmen
Donald Trump sperrt die Europäer aus – die akuten Folgen
Das Einreiseverbot der USA ist ein drastischer Schritt. Airlines wie die Swiss sind hart getroffen, aber auch die US-Tourismusindustrie.
Tim Höfinghoff
DEU, Deutschland, Hessen, Frankfurt am Main, 07.02.2020: Flughafen Fraport, EDDF, FRA, Frankfurt Airport, Rhein-Main-Flughafen. Flugzeug beim Start, Steigflug. // Registrierung: D-ABTK, LUFTHANSA, BOEING 747-430. *** DEU, Germany, Hessen, Frankfurt am Main, 07 02 2020 Airport Fraport, EDDF, FRA, Frankfurt Airport, Rhein Main Airport Aircraft at take-off, climb Registration D ABTK, LUFTHANSA, BOEING 747 430
Airline
Corona-Krise: Airlines rufen nach Hilfe
Airlines fordern, neue Luftfahrtsteuern sollten verschoben werden. Wegen Corona sollten keine Entschädigungen an Fluggäste fällig werden.
Foto IPP/LM/Roberta Corradin Aeroporto Malpensa 05/03/2020 Emergenza Coronavirus Nella foto il parcheggio esterno delle partenze vuoto Italy Photo Press - World Copyright PUBLICATIONxNOTxINxITAxFIN 0
Unternehmen
Europas Airports geraten in eine «beispiellose Krise»
Der internationale Flughafenverband erwartet, dass manche Flughäfen bald staatliche Notmassnahmen benötigen – auch ausserhalb Italiens.
epa08183298 A chartered Korean Air B747-400 with South Koreans from Wuhan lands at Gimpo International Airport in western Seoul, South Korea, on 01 February 2020. The passenger jet brought back some 330 people from the Chinese city that has become the epicenter of the novel coronavirus outbreak. EPA/YONHAP SOUTH KOREA OUT
Unternehmen
Airlines geraten in heftige Turbulenzen
Norwegian Air hängt am seidenen Faden, Korean Air befürchtet Untergang – die Airlines befinden sich wegen des Coronavirus im Abwärtsstrudel.
Byton M-Byte
Tech
Byton: «China-Tesla» startet Flagship-Store im Flughafen Zürich
Ab nächstem Jahr will der Premium-Elektroauto-Hersteller den europäischen Markt durchdringen – ausgehend von der Schweiz.
Embraer E190-E2 Helvetic
Unternehmen
Helvetic Airways kommt mit Flottenverjüngung voran
Helvetic stellt in Zürich den grössten Passagierflieger von Embraer vor. Derweil läuft die Einflottung neuer, kleinerer Embraer-Maschinen.
Tim Höfinghoff
Klaus Hommels
Geld
Lakestar: Schweizer Risikokapital-Fonds sammelt 719 Millionen ein
Klaus Hommels' Fonds suchte Startkapital für Investments in Europa: Die Milliardenmarke war angepeilt, am Ende hat es nicht ganz gereicht.
41424344
...
90
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele