• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Fahrdienst
Alle Stichwörter

Fahrdienst

Uber-Schweiz-Chef Jean-Pascal Aribot hat ein neues Anstellungs-Modell für den Fahrdienst angekündigt: Fahrer sollen entweder über eine Partnerfirma angestellt werden und so auch Sozialleistungen zahlen - oder weiter "unabhängig" fahren. (Archivbild)
Newsticker
Uber-Schweiz-Chef Aribot will duales Anstellungsmodell einführen
Uber-Schweiz-Chef Jean-Pascal Aribot hat ein neues Anstellungs-Modell für den Fahrdienst angekündigt: Fahrer sollen entweder über eine Partnerfirma...
sda
Die Genfer Wirtschaftsdirektorin Fabienne Fischer (Grüne) äussert sich vor den Medien zu den Fortschritten in den Verhandlungen mit dem Fahrdienstleister Uber.
Newsticker
Genf und Uber machen einen Schritt aufeinander zu
Der Kanton Genf und der Fahrdienst Uber kommen einer Einigung näher. Das Unternehmen hat finanzielle Garantien abgegeben, welche die Aufnahme von...
sda
Ein Mann haelt ein Smartphone mit der Fahrdienst App Uber in Zuerich, am Donnerstag, 6. Januar 2022..Das Zuercher Sozialversicherungsgericht gelangt in mehreren Urteilen zum Schluss, dass zwischen dem Fahrdienst Uber und seinen Fahrern ein Anstellungsverhaeltnis besteht und das Unternehmen damit auch Sozialversicherungsbeitraege abliefern muss. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Interne Daten zeigen
Uber soll versucht haben Politiker zu beeinflussen
Ein Daten-Leak zeigt wie aggressiv der US-Fahrdienst Lobby-Arbeit betrieben hat, um in Europa Fuss fassen zu können.
Laut Thomas Sieber, Verwaltungsratspräsident des Energiekonzerns Axpo, ist der Stromhandel für das Unternehmen von strategisch grosser Bedeutung. (Archivbild)
Newsticker
Nez Rouge brachte an Silvester 860 Personen sicher nach Hause
Der Heimfahrdienst Nez Rouge hat in der Silvesternacht bei 360 Fahrten 860 Personen sicher nach Hause gebracht, die zu tief ins Glas schauten, um ein...
sda
Das Parlament will in den nächsten sechs Jahren knapp 80 Millionen Franken für den Bau von Sportanlagen sprechen. Zusätzlich mitfinanziert werden soll etwa eine Unihockeyhalle in Schiers GR. (Symbolbild)
Newsticker
Nez Rouge bietet über die Festtage nur reduzierten Fahrdienst an
Wegen der Pandemie reduziert der Fahrdienst Nez Rouge über die Festtage am Jahresende den Heimfahrdienst. Nicht alle Sektionen in der Schweiz bieten...
sda
Uber rechnet mit erstem operativen Gewinn im Kerngeschäft
Fahrdienst
Uber rechnet mit erstem operativen Gewinn im Kerngeschäft
xyz.
Chinas Uber-Rivale Didi sammelt mit IPO 4 Milliarden Dollar ein
News
Chinas Uber-Rivale Didi sammelt mit IPO 4 Milliarden Dollar ein
Beim US-Börsengang wurde das chinesische Unternehmen mit mehr als 70 Milliarden Dollar bewertet.
Uber überlässt Fahrern in den USA künftig höheren Anteil
News
Uber überlässt Fahrern in den USA künftig höheren Anteil
Der US-Fahrdienst reduziert seinen Anteil von 25 Prozent auf rund 20 Prozent. An der Börse wurde der Schritt negativ aufgenommen.
Uber Fahrer Taxi
Unternehmen
Fahrdienst Uber schreibt fast 3 Milliarden Dollar Verlust
Trotz mehr Umsatz gab es für den US-Fahrdienst im ersten Quartal ein gewaltiges Minus.
Das Display eines Mobiltelefones zeigt eine Seite des amerikanischen Taxi-App-Dienst "Uber", aufgenommen am Freitag, 4. Juli 2014, in Zuerich. In halb Europa demonstrieren Taxifahrer gegen Uber. Der von Google mitfinanzierte Fahrdienst mache mit seiner App den Markt kaputt, heisst es. (KEYSTONE/Steffen Schmidt)
Gig Economy
Uber-Fahrer verdienen 21 Franken pro Stunde
in Zürich, Genf, Basel und Lausanne nutzen 400'000 Menschen Uber. Den Fahrern bleiben nach Abzug der Kosten im Schnitt 21 Franken.
Uber-Rivale Lyft legt an der Börse kräftig zu
News
Uber-Rivale Lyft legt an der Börse kräftig zu
Der Fahrdienst-Vermittler hat zwar einen hohen Verlust geschrieben. Doch der Umsatz entwickelte sich besser als erwartet.
Uber electric bike
Fahrdienstvermittler
Uber fährt zu Jahresbeginn Milliardenverlust ein
Uber hat im ersten Quartal den Umsatz gesteigert aber massiven Verlust geschrieben. Die Branche wartet auf Roboterautos.
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele