• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Fahrzeug
Alle Stichwörter

Fahrzeug

Autos auf dem Parkplatz des Regionalen Occasionscenters ROC in Sihlbrugg im Kanton Zug, Schweiz, aufgenommen am 27. Mai 2009. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Angebotsrückgang
Fahrzeugpreise steigen auf Rekordhoch
Die Preise für Neuwagen und Occasionsautos haben seit Beginn 2022 stark zugenommen. Für die zweite Jahreshälfte werden Preissteigerungen...
Der Schweizer Flugzeugbauer Pilatus hat in den USA das langjährige Partnerunternehmen Skytech übernommen. Die Firma ist auf Service-Dienstleistungen und Flugzeugverkäufe spezialisiert.(Archivbild)
Newsticker
Toyota bleibt grösster Autoverkäufer vor Volkswagen
Der japanische Toyota-Konzern hat beim globalen Absatz seinen Spitzenplatz verteidigt und seinen deutschen Rivalen Volkswagen auf Abstand...
sda
Ein Bildschirm an der Börse in Zürich. (Archivbild)
Newsticker
Bosch verbündet sich mit VW-Softwaretochter beim autonomen Fahren
Bosch und die VW-Softwaretochter Cariad wollen bei der Entwicklung selbstfahrender Autos zusammenarbeiten. Es wurde dazu eine umfassende...
sda
Peter Spuhler, Verwaltungsratspraesident und Group CEO ad interim von Stadler Rail.
Zugbauer
Peter Spuhler im Sesseltanz mit der Konkurrenz
Der grösste Auftrag in der Firmengeschichte klingt beeindruckend. Das löst aber nicht die Kernprobleme für den Patron von Stadler Rail.
Bernhard Fischer
Stadler Citylink Tram
Zugbauer
Stadler erhält den grössten Auftrag in seiner Geschichte
Der Thurgauer Zughersteller kann für maximal vier Milliarden Euro bis zu 500 Trams liefern. Es ist der grösste Auftrag in der Firmengeschichte.
Die Schweizer Börse dürfte gemäss den vorbörslichen Kursen am Donnerstag auf ein neues Jahrestief fallen. (Symbolbild)
News
Stadler erhält grössten Auftrag der Geschichte
Der Ostschweizer Zugbauer Stadler Rail hat einen so grossen Auftrag an Land gezogen wie noch nie. Für ein deutsch-österreichisches Projektkonsortium...
sda
In Ergänzung zu den Wasserkraftreserven prüft der Bund den Einsatz von Gas-Reservekraftwerken und Notstromaggregaten. Im Bild die Staumauer am Grimselsee. (Archivbild)
Motorrad-Branche
Schweizer Motorradmarkt 2021 mit rekordhohem Absatz
Auf dem Schweizer Motorradmarkt wurde im letzten Jahr eine rekordhohe Anzahl an Zweirädern verkauft. Geglückt ist der Umsatzsprung indes vor allem...
sda
 Gläserne Manufaktur In der Gläsernen Manufaktur in Dresden produziert Volkswagen seit Jahresbeginn den vollelektrischen ID.3. Dresden Sachsen GERMANY *** Transparent Factory Volkswagen has been producing the all-electric ID 3 at the Transparent Factory in Dresden since the beginning of the year Dresden Saxony GERMANY
Automarkt
Die Titanen ziehen in die Schlacht gegen Elon Musk
Volkswagen und Toyota werfen Investitionen in der Höhe von 170 Milliarden Dollar auf, um Pionier Tesla an den Kragen zu gehen.
Kenichiro Yoshida, Chairman, President and CEO of Sony Group
Elektroautohersteller
Jetzt steigt auch Sony ins Elektroauto-Geschäft ein
Der japanische Elektronik-Riese hat auf der Technik-Messe CES in Las Vegas bereits seinen zweiten Elektroauto-Prototypen vorgestellt.
Die Inflation in der Eurozone steigt auf 8,6 Prozent – ein neuer Rekordwert.
Auto
Schweizer Automarkt von Corona ausgebremst
Die Schweizerinnen und Schweizer haben im vergangenen Jahr zwar mehr Autos gekauft als 2020. Der Anstieg fiel jedoch verhalten aus.
sda
Ladestation für E-Autos
E-Mobility
Automarkt: Mehr als die Hälfte der Neuzulassungen mit Alternativ-Antrieb
Zudem steigt der Anteil an reinen Elektrofahrzeugen bei den Neuzulassungen schneller als erwartet.
EPFL-Präsident Martin Vetterli will den Stromverbrauch bei der Eidg. Technischen Hochschule in Lausanne senken. (Archivbild)
News
Lastwagen-Krise: EU-Zulassungen von Nutzfahrzeugen sinken erneut
Die Neuzulassungen von Nutzfahrzeugen sind in der Europäischen Union (EU) den fünften Monat in Folge gesunken. Im November wurden mit 142’480...
sda
1234
...
21
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele