• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Fahrzeug
Alle Stichwörter

Fahrzeug

Autofabrik
Aktien
Autos – der Sektor könnte vor dem nächsten Aufschwung stehen
Nach Jahren mit Problemen und Stagnation keimt neue Hoffnung im Autosektor auf. E-Mobilität nimmt als Wachstumstreiber Fahrt auf.
Georg Pröbstl
DEVER, CO. - MARCH 13: Clients and media were offered an opportunity to drive the Tesla Motors P85D Model S during a demonstration at Sports Authority Field in Denver, CO  March 13, 2015. Teslas electric motor has instant torque, allowing the vehicle to accelerate from 0 to 60 mph in 3.2 seconds. (Photo By Craig F. Walker / The Denver Post)
Automobil
Auf Schweizer Strassen sind schon über 10'000 Teslas unterwegs
Der amerikanische Elektrofahrzeugbauer hat in der Schweiz die Marke von 10'000 verkauften Autos überschritten. Auch sonst boomen E-Autos.
Ford Argo
Mobilität
Ford und Volkswagen spannen bei Autos der Zukunft zusammen
Volkswagen plant mit Ford eine umfassende Kooperation bei Elektroautos und selbstfahrenden Fahrzeugen. VW steigt bei Ford-Tochter Argo AI ein.
SHANGHAI, CHINA - NOVEMBER 05: A self-driving car is seen at the Toyota booth during the opening of China International Import Expo (CIIE) at the National Exhibition and Convention Center on November 5, 2018 in Shanghai, China. The first China International Import Expo is held on November 5-10 in Shanghai. (Photo by VCG/VCG via Getty Images)
Autonomes Fahren
Baidu verbündet sich mit Toyota
Googles Rivale aus China und der japanische Autohersteller wollen ein selbstfahrendes Auto entwickeln. Dritter im Bunde ist Geely.
Tesla Model 3
Auto
Tesla liefert eine Rekordzahl von Fahrzeugen aus
Tesla hat im Quartal einen Rekord bei den Auslieferungen verzeichnet. Insgesamt lieferte Tesla 95´200 Fahrzeuge aller Modelle aus.
Hyundai Xcient
Brennstoffzelle
Schweizer Schwerverkehr: Wasserstoff im Tank
Die Technologie gilt als Antrieb der Zukunft. Die dazu nötige Infrastruktur befindet sich in der Schweiz im Aufbau.
Kurt Bahnmüller
GERMANY SUV SALES
Abschalteinrichtung
Daimler muss 60'000 Diesel-Fahrzeuge zurückrufen
In Deutschland ist ein verpflichtender Rückruf für Dieselfahrzeuge von Daimler verhängt worden. Grund ist eine umstrittene Softwarefunktion.
(KEYSTONE/DPA/A4700/_)
Autonome Fahrzeuge
Selbstfahrende Autos sind kein Mittel gegen Staus
Laut einer Studie der ETH führen die Roboterautos zu mehr Verkehr. Die Einschätzung steht im Widerspruch zu bisherigen Prognosen.
Einride DB Schenker
Meilenstein
Der erste fahrerlose Lastwagen kommt auf die Strasse
In Schweden verkehrt erstmals ein fahrerloser Lastwagen auf öffentlichen Strassen. Ein Konzept mit Potenzial – auch für die Schweiz.
Gabriel Knupfer
car postal france
Postauto
Post will CarPostal France verkaufen
Postauto stösst die französische Tochterfirma wieder ab: Nun hat sie mit der SNCF-Tochter Keolis einen Kaufinteressenten gefunden.
Jeff Bezos speaks in front of a model of Blue Origin's Blue Moon lunar lander, Thursday, May 9, 2019, in Washington. (AP Photo/Patrick Semansky)
Raumfahrt
Amazon-Chef Jeff Bezos will Astronauten zum Mond schicken
Der Gründer des Online-Giganten präsentiert Pläne für eine Reise zum Mond. Bezos will dabei mit der US-Raumfahrtbehörde zusammenspannen.
ARCHIV - 12.03.2019, Sachsen, Leipzig: Porsche Panamera stehen auf dem Gelände des Porsche Werks Leipzig. Die deutschen Autobauer haben im März zehn Prozent weniger Aufträge aus dem Inland erhalten als im Vorjahresmonat. Aus dem Ausland seien acht Prozent weniger Bestellungen eingegangen, teilte der Verband der Automobilindustrie (VDA) am 02.04.2019 mit. Foto: Jan Woitas/ZB/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Jan Woitas)
Dieselskandal
Porsche muss über 500 Millionen Euro bezahlen
Die VW-Tochter muss in Deutschland eine hohe Busse bezahlen. Gegen einzelne Mitarbeiter laufen weitere Ermittlungen.
12131415
...
21
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele