Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: F
Feldschlösschen
Alle Stichwörter
Feldschlösschen
Folgen
Feldschlösschen: Viel weniger Umsatz, aber alkoholfreie Biere schenken ein
Die Schweizer Tochter des Grossbrauers Carlsberg hat 2020 fast ein Fünftel weniger umgesetzt. Spezialbiere und alkoholfreie Biere waren gefragt.
Mehr…
Publiziert am 05.02.2021
Feldschlösschen setzt E-Trucks von Renault ein
Für die Auslieferung von Bier braucht es Trucks: Feldschlösschen hat nun einen Vertrag für 20 Elektro-Trucks von Renault unterzeichnet.
Mehr…
Publiziert am 05.02.2020
Feldschlösschen verkauft mehr alkoholfreie und Craft-Biere
Die grösste Brauerei der Schweiz verzeichnete mit eigenen Getränken zwei Prozent mehr Umsatz. Vor allem auch dank Craft-und Spezialbier.
Mehr…
Publiziert am 04.02.2020
«Man könnte Schweizer Bier in China verkaufen»
Feldschlösschen will vom Stammtisch an die Bartische der urbanen Hipster. CEO Thomas Amstutz erklärt, warum er sich dennoch keinen Bart wachsen
Mehr…
Publiziert am 06.03.2017
Feldschlösschen prüft Walliser Bier für Franzosen
Mit dem Walliser Absender könnte man auch in Frankreich Bier verkaufen, findet Feldschlösschen-Chef Amstutz. Die Sittener Brauerei Valaisanne sei
Mehr…
Publiziert am 22.02.2017
10 Franken pro Stunde: Der Lohn für die «Bosseurs»
Tausende Männer und Frauen haben das Eidgenössische in Estavayer zum Volksfest gemacht. Dafür erhalten die «Bosseurs» einen bescheidenen Lohn.
Mehr…
Publiziert am 17.02.2017
Feldschlösschen setzt in der Schweiz weniger um
Die Schweizer haben weniger Lust auf klassisches Bier: Im vergangenen Jahr braute Feldschlösschen weniger Bier für den heimischen Markt. Im Trend
Mehr…
Publiziert am 08.02.2017
Wie der Zürcher Samichlaus nach Oberösterreich kam
In Österreich gärt weiter, was Feldschlösschen einst nicht wollte: Die Brauerei Eggenberg exportiert das extrastarke «Samichlaus-Bier» in die
Mehr…
Publiziert am 15.12.2016
Regen trübt Stimmung der Bierbrauer
Das Schweizer Braujahr endet mit einem Rückgang – trotz sportlichen Grossveranstaltungen wie der Fussball-EM oder dem Schwingfest. Schuld ist ein
Mehr…
Publiziert am 22.11.2016
Feldschlösschen braut weniger Bier
Trotz Hitzesommer muss Feldschlösschen einen Umsatzrückgang verdauen. Für das laufende Jahr sind die Bierbrauer aber zuversichtlich – dank EM und
Mehr…
Publiziert am 10.02.2016
Schweizer greifen häufiger zu heimischem Bier
In der Schweiz ist im letzten Jahr mehr Bier verkauft worden. Gute Geschäfte machten vor allem die einheimischen Brauer, sie konnten ihren
Mehr…
Publiziert am 16.11.2015
Carlsberg gleist riesiges Sparprogramm auf
Der dänische Braukonzern Carlsberg muss eine Milliardensumme abschreiben und macht deshalb einen grossen Verlust. Nun droht 2000 Mitarbeitern der
Mehr…
Publiziert am 11.11.2015
Feldschlösschen eröffnet einen Online-Shop
Der Preisdruck steigt im Biermarkt, der Konsum stagniert. Nun reagiert die Basler Brauerei Feldschlösschen und will sich zumindest teilweise vom
Mehr…
Publiziert am 19.10.2015
Schwingfest: Muni und Moneten
Die heile Welt des Schwingens: Was als urchig und typisch heimatlich daherkommt, ist ein Millionengeschäft und eine wunderbare Gelegenheit für die
Mehr…
Publiziert am 31.08.2013
Weniger Durst auf Feldschlösschen
In der Schweiz wird weniger Feldschlösschen-Bier getrunken. Die Brauerei spricht dennoch von soliden Ergebnissen in einem schwierigen Marktumfeld.
Mehr…
Publiziert am 18.02.2013
Feldschlösschen: Mehr Bier, weniger Umsatz
Die Brauerei Feldschlösschen hat 2011 mehr Bier verkauft - trotzdem ging der Umsatz zurück. Grund dafür sind Rabatte, die die Carlsberg-Tochter
Mehr…
Publiziert am 20.02.2012
Bierpreise: Basler Wirte attackieren Feldschlösschen
Meuterei am Zapfhahn: Basler Wirte wehren sich gegen die Preispolitik des Getränkeherstellers Feldschlösschen. Sie haben Anzeige bei der Weko und
Mehr…
Publiziert am 12.02.2012