• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Finanzplatz

Alle Stichwörter

Finanzplatz

HandelszeitungHandelszeitung
Amsterdam überholt London als Handelsplatz für Aktien
Das tägliche Handelsvolumen in Amsterdam war damit im Januar das grösste in Europa. Auf Jahressicht liegt London indes noch weit in Führung. Mehr…
Publiziert am 11.02.2021
Drone image of Paradeplatz square with the tram stop "Paradeplatz", bottom center, Bahnhofstrasse, center, lake Zurich, top, and the mouth of the Limmat river, left, in Zurich, Switzerland, on April 25, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Drohnenaufnahme vom Paradeplatz mit Tramstation der "Paradeplatz", Mitte unten, der Bahnhofstrasse, Mitte, dem Zuerichsee, oben, und der Muendung der Limmat, am 25. April 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Drone image of Paradeplatz square with the tram stop "Paradeplatz", bottom center, Bahnhofstrasse, center, lake Zurich, top, and the mouth of the Limmat river, left, in Zurich, Switzerland, on April 25, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Drohnenaufnahme vom Paradeplatz mit Tramstation der "Paradeplatz", Mitte unten, der Bahnhofstrasse, Mitte, dem Zuerichsee, oben, und der Muendung der Limmat, am 25. April 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Der Finanzplatz Zürich trotzt der Krise
Zürich ist und bleibt das wichtigste Finanzzentrum der Schweiz. Die Banken sind dort aber nicht mehr unangefochten – das zeigt eine neue Studie. Mehr…
Publiziert am 02.02.2021
Close-up of a combination dial on an antique safe. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xpkazmercykx Panthermedia01730221  Close-up of a combination dial on an antique safe. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xpkazmercykx Panthermedia01730221
Roland Berger: Mittelgrosse Privatbanken verdienen immer weniger Geld
Das Wachstum im Wealth Management findet fast nur noch bei den Grossbanken statt – oder bei grossen Privatbanken mit über 100 Milliarden an Mehr…
Publiziert am 03.12.2020
Heinz Huber, links,CEO Raiffeisen und VR-Praesident Guy Lachappelle, rechts, an der Bilanzmedienkonferenz in Zureich am Freitag, 1. Maerz 2019. (KEYSTONE/Walter Bieri)Heinz Huber, links,CEO Raiffeisen und VR-Praesident Guy Lachappelle, rechts, an der Bilanzmedienkonferenz in Zureich am Freitag, 1. Maerz 2019. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Bruch auf dem Finanzplatz: Raiffeisen verlässt die Bankiervereinigung
Die Branche und die Interessen hätten sich in den letzten Jahren stark verändert, so eine Erklärung. Ganz überraschend ist der Ausstieg nicht. Mehr…
Publiziert am 10.11.2020
Ein Labor der PharmaindustrieEin Labor der Pharmaindustrie
Marius Nacht, scheuer Grossinvestor am Schweizer Finanzplatz
Von Cybertech-Pionier zum Grossinvestor - Israeli Marius Nacht versucht, ein finan­zielles Ökosystem für den Gesundheitssektor zu erschaffen. Mehr…
Publiziert am 31.10.2020
«Hier ist kein bissiger Hund»: Warum schmutzige Aktien deklariert werden müssten
Verkehrte Welt: Aktienindizes weisen aus, wenn sie klimafreundlich, nicht, wenn sie klimaschädlich sind. Das sollte sich dringend ändern. Mehr…
Harry Büsser
Von Harry Büsser
HandelszeitungHandelszeitung
Sergio Ermotti warnt vor Abstieg des Schweizer Finanzplatzes
Nach dem Brexit erwartet der abtretende UBS-Chef weniger Regulierung. Die Schweiz müsse sich an der City of London orientieren. Mehr…
Publiziert am 22.02.2020
ZURICH, SWITZERLAND - FEBRUARY 07:  A bank sign sits at the entrance of the UBS headquarters on February 7, 2012 in Zurich, Switzerland.  (Photo by Harold Cunningham/Getty Images)ZURICH, SWITZERLAND - FEBRUARY 07:  A bank sign sits at the entrance of the UBS headquarters on February 7, 2012 in Zurich, Switzerland.  (Photo by Harold Cunningham/Getty Images)
Finma: Das sind die Risiken für den Finanzplatz Schweiz
Negativzinsen, Cyberkriminalität, Geldwäscherei, ein Einbruch im Immobilienmarkt: Sie könnten die Finanzszene ernsthaft nach unten drücken. Mehr…
Publiziert am 10.12.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Bundesrat glaubt, dass Öko-Finanzplatz eine Chance wäre
Der Bundesrat will damit die Rahmenbedingungen für einen nachhaltigen Finanzplatz Schweiz schaffen. Mehr…
Publiziert am 06.12.2019
Drone image of Paradeplatz square with the tram stop "Paradeplatz" with the headquarters of the two Swiss banks UBS and Credit Suisse, in Zurich, Switzerland, on April 25, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Drohnenaufnahme vom Paradeplatz mit Tramstation der "Paradeplatz" und dem Hauptsitz der Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse, am 25. April 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Drone image of Paradeplatz square with the tram stop "Paradeplatz" with the headquarters of the two Swiss banks UBS and Credit Suisse, in Zurich, Switzerland, on April 25, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Drohnenaufnahme vom Paradeplatz mit Tramstation der "Paradeplatz" und dem Hauptsitz der Schweizer Grossbanken UBS und Credit Suisse, am 25. April 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Der Finanzplatz Schweiz wächst langsamer
Der Finanzplatz Schweiz wird im Vergleich zum Rest der Wirtschaft nicht mehr so schnell wachsen. Die Wertschöpfung der Banken nimmt ab. Mehr…
Publiziert am 20.11.2019
high angle view of Geneva city panoramic from drone point at sunset with famous travel destination jet d'eau and Geneva Lake.high angle view of Geneva city panoramic from drone point at sunset with famous travel destination jet d'eau and Geneva Lake.
Genfer Banken weibeln für Rahmenvertrag
Die Befürchtung beziehungsweise Drohung: Ohne Abkommen mit der EU müssten Aktivitäten ausgelagert werden. Mehr…
Publiziert am 08.10.2019
Paradeplatz square with the tram stop "Paradeplatz and the headquarters of the two Swiss banks UBS, left, and Credit Suisse, right, in Zurich, Switzerland, on February 4, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Der Paradeplatz mit Tramstation "Paradeplatz und dem Hauptsitz der Schweizer Grossbanken UBS, links, und Credit Suisse, rechts, am 4. Februar 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Paradeplatz square with the tram stop "Paradeplatz and the headquarters of the two Swiss banks UBS, left, and Credit Suisse, right, in Zurich, Switzerland, on February 4, 2019. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Der Paradeplatz mit Tramstation "Paradeplatz und dem Hauptsitz der Schweizer Grossbanken UBS, links, und Credit Suisse, rechts, am 4. Februar 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Top 100: Die grössten Finanzinstitute
Wie entwickeln sich die grössten Banken und Versicherer der Schweiz? Unter den Top Ten befinden sich neu vier Kantonalbanken. Mehr…
Publiziert am 14.07.2019
City of London, London, Shard and Thames, SunriseCity of London, London, Shard and Thames, Sunrise
Dublin gewinnt den Brexit-Wettlauf
Die City verliert an Bedeutung: 270 Finanzunternehmen verlagern Teile ihres Geschäfts und rund 800 Milliarden Pfund an Assets in die EU. Mehr…
Publiziert am 11.03.2019
Büro mit GlaswändenBüro mit Glaswänden
Bewährtes Prinzip im Wandel
Seit der Finanzkrise haben sich die Parameter im Private Banking gewandelt. Wie der Bankenplatz Schweiz die Position halten kann. Mehr…
Publiziert am 05.09.2018
Juan Carlos I. bei einem Besuch in Deutschland, 2006. Im Hintergrund Corinna zu Sayn-WittgensteinJuan Carlos I. bei einem Besuch in Deutschland, 2006. Im Hintergrund Corinna zu Sayn-Wittgenstein
Juan Carlos soll Geheimkonten in der Schweiz geführt haben
In Spanien tauchten schwere Anschuldigungen gegen den ehemaligen König auf. Es geht um Strohleute, Korruption – und Konten in der Schweiz. Mehr…
Publiziert am 12.07.2018
Grösster Sprung der grösseren Banken: Basler Kantonalbank – jetzt unter den 10 Banken mit der grössten Bilanzsumme.Grösster Sprung der grösseren Banken: Basler Kantonalbank – jetzt unter den 10 Banken mit der grössten Bilanzsumme.
Ranking: Die grössten Finanzhäuser der Schweiz
Unsere «Top 70»-Liste zeigt: Die inlandsbezogenen Banken wachsen kräftig – wegen dem Hypo-Geschäft. Die Auslands- und Privatbanken spüren weiter Mehr…
Publiziert am 12.07.2018
Frühling am ZürichseeFrühling am Zürichsee
Schweizer Finanzplätze beweisen grünen Daumen
Klimafreundliche Investments sind ein Boomthema. Der erste internationale Vergleich zeigt: Zürich und Genf können hier punkten. Mehr…
Publiziert am 26.03.2018
ÖkostromÖkostrom
«Grüne» Finanzierung: Schweizer Städte spielen vorne mit
Im Kampf gegen den Klimawandel ist auch die Finanzbranche gefragt. Nun wurden erstmals die grössten internationalen Finanzzentren unter die Lupe Mehr…
Publiziert am 19.03.2018
Pierin Vincenz – Paria des Finanzplatzes
Mit dem Rücktritt von Pierin Vincenz bei Helvetia hat die Finma ihr «Name & Shame»-Ziel bereits erreicht, bevor ihr Verfahren beendet ist. Mehr…
Sven Millischer
Von Sven Millischer
Christian Kohlund als Bankier Weyer in «Private Banking».Christian Kohlund als Bankier Weyer in «Private Banking».
Gangster, Gauner und Moneten
Der Thriller «Private Banking» rechnet mit der Finanzbranche ab. Die «Handelszeitung» machte mit Topbanker Walter Berchtold ein Preview. Mehr…
Publiziert am 04.12.2017
Paris Eiffelturm Paris Eiffelturm
Auch mit der Bankenaufsicht wird Paris keine Finanzstadt
Paris wird neuer Sitz der europäischen Bankenaufsicht. Zum grossen Profiteur des EU-Austritt Grossbritanniens dürfte die französische Hauptstadt Mehr…
Publiziert am 27.11.2017
65 Jobs betroffen: Valiant baut um
Valiant beschliesst die ersten sechs Monate mit einem Plus. Trotzdem passt das Institut seine Strategie an. Die Bank baut die Kundenzonen ihrer Mehr…
Publiziert am 10.08.2017
Was Amsterdam zum neuen Trading-Hotspot macht
Amsterdam etabliert sich als Finanzzentrum für Eigen- und Hochfrequenzhändler. Die Firmen profitieren dort von günstiger Regulierung. Wichtiger Mehr…
Publiziert am 04.08.2017
Anleger-Paradies: Wie die Schweiz seit 1900 rentiert
Eine Studie zeigt: Schweizer Aktien bringen seit 117 Jahren Rendite, nirgends sind Währung und Inflation stabiler. Wie man auch in Zukunft Mehr…
Publiziert am 28.06.2017
Warum Hyperinflation in der Schweiz nie ein Thema war
In kaum einem Land laufen die Börsen seit 1900 so rund wie in der Schweiz, offenbart eine neue Studie. Autor Paul Marsh erklärt, warum der Mehr…
Publiziert am 28.06.2017
Ueli Maurer will Banken im Schulterschluss
Finanzminister Ueli Maurer auf geschlossenes Auftreten der Privatbanken im Ausland. SNB-Präsident Thomas Jordan und Ökonom Hans-Werner Sinn Mehr…
Publiziert am 11.05.2017
Goldman-Chef sieht Finanzplatz London leiden
Goldman-Sachs-CEO Lloyd Blankfein sieht den Finanzplatz London unter Durck. Wegen dem EU-Austritt Grossbritanniens werde die britische Hauptstadt Mehr…
Publiziert am 05.05.2017
Keine Finanzspritze für Fintech-Firmen
Vertreter der Fintech-Branche sind bei der Bankiervereinigung abgeblitzt. Der Verband lehnt eine finanzielle Unterstützung von Fintech-Projekten Mehr…
Publiziert am 26.04.2017
Der Finanzplatz verliert für die Schweiz an Bedeutung
Banken und Versicherungen haben in der Schweiz an Gewicht verloren: Seit Beginn der Finanzkrise ist der Finanzplatz geschrumpft. Viele klassische Mehr…
Publiziert am 30.03.2017
EZB macht Druck auf Kapitalquoten der Banken
Europäische Banken sehen ihre Kapitalquoten unter Druck. Grund: Die EZB befürchtet, die Institute würden ihre Risiken zugunsten kurzfristiger Mehr…
Publiziert am 13.03.2017
1234
...
6
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele