• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: F
  4. Franken
Alle Stichwörter

Franken

Einkaufen im Supermarkt: Die Inflation in der Schweiz trifft zunehmend auch die Konsumenten.
Teuerung
Die Inflation in der Schweiz ist weiterhin viel zu hoch
Vor allem importierte Waren wurden auch im Juli im Vergleich zum Vorjahr teurer. Im europäischen Vergleich steht die Schweiz aber gut da.
Ein Schild mit der Aufschrift Geldwechsel und Change im Flughafen Zürich.
Währung
So günstig war er fast noch nie: Der Euro ist 98 Rappen wert
Die EU-Währung hat einen neuen Tiefststand zum Franken erreicht, wenn der Crash nach der Aufhebung des Mindestkurses ausgeblendet wird.
Gastbeitrag
Die Normalisierung der globalen Geldpolitik und der Schweizer Franken
Das Verhalten des Franken-Wechselkurses hat in den letzten Wochen viele Beobachterinnen und Beobachter überrascht. Was hat den Schweizer Franken...
GianLuigi Mandruzzato
GianLuigi Mandruzzato
Junger Mann an einem Marktstand in Sao Paulo, Brasilien
Devisen
Diese Währungen haben sich besser als der Franken entwickelt
Der steigende Ölpreis hilft den Währungen von mehreren lateinamerikanischen Ländern. Doch auch andere haben gegenüber dem Franken aufgewertet.
Marc Forster
Was die Dollar-Parität bedeutet
Währungen
Was die Dollar-Franken-Parität bedeutet
Die Entwicklung an den Devisenmärkten spricht für eine baldige Kursänderung der Schweizerischen Nationalbank.
Markus Diem Meier, Tim Höfinghoff
March 31, 2021, Vancouver, British Columbia, Canada: A likeness of Benjamin Franklin is seen on U.S. one hundred dollar $100 bills. Vancouver Canada - ZUMAs202 20210331_zap_s202_006 Copyright: xBaynexStanleyx
Währungen
Der Greenback im Höhenflug: Das sind die Folgen
Die US-Währung gewinnt immer mehr an Wert. Was heisst das für die Schweiz und den Rest der Welt?
Tim Höfinghoff
SYDNEY, AUSTRALIA - APRIL 25: A member of the Armed Forces are seen during the pre-game ANZAC Day ceremony before the pre-game ANZAC Day ceremony before during the round seven NRL match between the St George Illawarra Dragons and the Sydney Roosters at Sydney Cricket Ground, on April 25, 2022, in Sydney, Australia. (Photo by Mark Kolbe/Getty Images)
Gastbeitrag
Währungen von Australien und Brasilien sind ein Hingucker
Dollar, Franken, Yen: Das sind die bekannten Fluchtpunkte. Aber im aktuellen Umfeld lohnt sich ein Blick auf die Rohstoffwährungen Australiens und...
Salah-Eddine Bouhmidi
Geldpolitik
Die Einschätzungen der SNB sind unglaubwürdig
Keine veränderte Geldpolitik, kaum Inflation: Das hat die Nationalbank verkündigt. Doch ihre Sicht wird durch den Nebel des Krieges getrübt.
Markus Diem Meier
Markus Diem Meier
Thomas Jordan
Geldpolitik
Was von der SNB zu erwarten ist
Heute Donnerstag wird die Nationalbank das Ergebnis ihrer geldpolitischen Lagebeurteilung präsentieren. Zwei Punkte sind wichtig.
Marc Iseli
epa09807666 Traders work on the floor of the New York Stock Exchange as world markets continue to react to Russia's invasion of Ukraine, in New York, New York, USA, 07 March 2022. EPA/JUSTIN LANE
Börse
Das Vertrauen der Anleger ist dahin
Eine negative Nachricht nach der anderen zum Wochenstart schickt die Börsen weltweit auf Talfahrt.
Carmen Schirm-Gasser
Swiss National Bank's (SNB) Chairman of the Governing Board Thomas Jordan, speaks during a semi-annual conference of Swiss National Bank (SNB BNS), in Bern, Switzerland, Thursday, June 18, 2020. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Konjunktur
Wie kann die SNB auf die Euro-Franken-Parität reagieren?
Kontrollierte Aufwertung, Mindestkurs, Courant normal: Was kann die SNB noch machen? Drei Szenarien.
Der Euro zum Franken, eins zu eins: Ein Problem für die SNB?
Währung
Der Druck auf die SNB steigt
Die Schweizer Währung hat mittlerweile Parität mit dem Euro erreicht – ein Warnsignal.
Bernhard Fischer
6789
...
32
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele