Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Über uns
Newsletter
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: F
Frauenanteil
Alle Stichwörter
Frauenanteil
Folgen
Frauenanteil
Mehr Frauen in Schweizer Chefetagen – Zurich vorne mit dabei
Bei den SMI-Firmen stieg der Frauenanteil im Topmanagement von 19 auf 24 Prozent. Vor allem die Finanzbranche holt Frauen für Spitzenpositionen.
Mehr…
Newsticker
2021 waren vier von zehn neuen Top-Kadern in SMI-Firmen Frauen
Vier von zehn neuen Topkader-Jobs in Schweizer SMI-Firmen sind 2021 an Frauen gegangen. Der Frauenanteil in den Geschäftsleitungen ist innerhalb
Mehr…
sda
Startup
Immer mehr Frauen gründen eigene Firmen
Frauen gründen heute doppelt so viele Firmen wie vor zwanzig Jahren. Doch noch sind es vor allem Männer, die hierzulande Unternehmen starten.
Mehr…
ESG
Nachhaltigkeits-Ranking: Schweizer Firmen legen leicht zu
Der Hörgerätehersteller Sonova und der Pharmakonzern Novartis schwingen obenaus. Untersucht wurden 153 grosse Unternehmen.
Mehr…
Stefan Barmettler
, Seraina Gross
, Michael Heim
, Patrick Herger
Bilanz
Schweizer Verwaltungsräte: Nachhaltigkeit ist nicht angesagt
Wenig Ausländer, wenig Frauen, wenig Digital- und Klima-Kompetenz: Die 50 grössten Schweizer Firmen setzen im Corona-Jahr auf Erfahrung.
Mehr…
Dirk Schütz
Kommentar
Wie Diversität sich auszahlen kann
Schweizweit werden mehr Anwältinnen als Anwälte ausgebildet. Es liegt an uns, ob es die Topqualifizierten auch in hohe Ränge schaffen.
Mehr…
Dario R. Buschor
News
EPFL: Die Lausanner Hochschule verhilft Frauen zu erfolgreichen Karrieren
Die Absolventinnen der ETH Lausanne sind im Beruf überdurchschnittlich erfolgreich. Die Mehrheit verdient mehr als 100'000 Franken im Jahr.
Mehr…
Unternehmen
In diesen Kantonen gibt es die meisten Chefinnen
Der Frauenanteil in Chefetagen und Verwaltungsräten ist seit 2011 nur leicht gestiegen. Die Deutschschweiz schneidet besser ab als die Romandie.
Mehr…
Beruf
Boom in Zeitlupe: Der langsame Aufstieg der Chefinnen
Der Frauenanteil in den wichtigsten Branchen wächst auf allen Hierarchiestufen. Das zeigen neue Zahlen. Nur in einer Branche sieht es anders aus.
Mehr…
Melanie Loos
, Karen Merkel-Gyger
Beruf
«In China gibt es mehr Vorbilder für Frauen im C-Level»
Russinnen und Chinesinnen dürfen auch als Mütter gern Karriere machen. Einer der Faktoren, warum es dort mehr Top-Managerinnen gibt.
Mehr…
Karen Merkel-Gyger
Kommentar
Frauenanteil im Top-Management: Teures Schneckentempo
Gute Ideen wurden verpasst, Erfolge vergeben, Umsätze verschenkt, weil Frauen ein Job nicht zugetraut wurde. Dass der Wandel langsam geht, kostet.
Mehr…
Karen Merkel-Gyger
Triple A
Moody's sagt: Firmen mit mehr Top-Frauen haben ein besseres Rating
Die Ratingagentur verglich die Solvenz und Diversität in Unternehmen. Das Ergebnis: die «männlichsten» Firmen stehen am ehesten vor der Pleite.
Mehr…
1
2
3
4
...
9