• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Geld
Alle Stichwörter

Geld

Sieht aus wie Twint: Die QR-Lösung von Wordline
Podcast
Schweizer Banken bremsen schnelles Geldüberweisen – warum bloss?
Bald sollen die Blitzüberweisungen kommen. Doch viele Finanzinstitute zögern bei der Einführung – oder verlangen Extragebühren.
Tim Höfinghoff
An aerial view of the historic riverfront buildings and the towering modern skyscrapers behind glow in the nights sky in the Wettstein district of Basel, Switzerland.
«Dramatische Situation»
Basel vermiest den Vermietern die Wohnungssanierung
Was am Basler Immobilienmarkt passiert, könnte auch in anderen Städten Schule machen. Dabei zeigen sich negative Folgen, die alle treffen.
Carmen Schirm-Gasser
Google, Meta, und apple geraten ins Visier der EU-Kommission: Die Vorwürfe sind kartellrechtlicher Natur.
Geldstrafen, Verfahren und Insiderverkäufe
Klagewellen setzen Tech-Giganten global unter Druck
Wettbewerbsstrafen und Untersuchungen prägen das Bild der «Magnificent 7». Aber nicht nur die EU nimmt die Tech-Riesen unter die Lupe.
Olivia Ruffiner
Kommentar Carmen Schirm
Kommentar
Nachhaltige 3a-Fonds enttäuschen
80 Prozent aller 3a-Fonds, die vorgeben, nachhaltig zu sein, sind es nicht. Eine scharfe Regulierung seitens des Gesetzgebers ist dringend...
Carmen Schirm-Gasser
Lotto
Umfrage
Spielen Sie Lotto?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie wie andere abstimmen.
Hat beim Bezahlen die Nase vorn: Die Debitkarte (hier eine von Postfinance). (Symbolbild)
Newsticker
Debitkarte vor Bargeld wieder wichtigstes Zahlungsmittel
Die Debitkarte ist 2023 vor dem Bargeld wieder das wichtigste Zahlungsmittel in der Schweiz gewesen. Auf dem dritten Platz liegen mobile Geräte wie...
SDA
An aerial view of a mother working from home on her laptop with her toddler next to her drawing on a paper pad.
Hohe Abzüge möglich
Mit diesen Tipps sparen Sie Steuern
Mit geschickter Planung sorgen Sie nicht nur vor; sie sparen so auch Tausende von Franken Steuern.
Carmen Schirm-Gasser
Sicht vom Zytturm ueber den Daecher der Altstadt von Zug am Freitag, 7. Juli 2023 in Zug. (KEYSTONE/Urs Flueeler).
«Begehrte Lagen wurden noch begehrter»
So stark sind die Eigenheimpreise in den Städten gestiegen
In einem Jahrzehnt kletterten die Eigenheimpreise in Schweizer Städten zwischen 11 und 88 Prozent. Selbst letztes Jahr ging die Rally weiter.
Carmen Schirm-Gasser
Fondsmanager Rajiv Jain
Milliarden Dollar verschoben
Ex-Vontobel-Star wettet mit 2,8 Milliarden auf den Nahen Osten
Fondsmanager Rajiv Jain fährt sein Engagement in China zurück. Grund sind staatliche Eingriffe. Nun setzt er auf eine andere Weltregion.
Carmen Schirm-Gasser
Auktionen
Neuer Volkssport
Junge gehen bei Luxus-Auktionen auf Schnäppchenjagd
Traditionelle Teilnehmende von Auktionen haben neue Konkurrenz: jüngere Mitbietende. Bericht von einer Schmuck- und Uhrenauktion.
Carmen Schirm-Gasser
Ten, twenty and fifty Swiss franc bills, photographed on May 25, 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)Zehner, zwanziger und fuenfziger Schweizer Franken Banknoten, aufgenommen am 25. Mai 2018. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Starke Schweizer Währung
Die wichtigsten sieben Punkte zum neuen Franken-Höchststand
Der Euro-Kurs zum Franken ist zum Jahreswechsel auf unter 93 Rappen gefallen. Die Gründe, die Folgen und die Reaktion der Nationalbank.
Markus Diem Meier, Peter Rohner
Close up of young Asian woman walking through supermarket aisle and choosing a bottle of red wine from the shelf in a supermarket
Vom Bullen zum Bären
Nach Spitzenjahren sinkt der Wert von Weinen zum ersten Mal
2023 war ein mieses Jahr für den Weinmarkt. Die Preise für Spitzenweine sanken, nachdem sie lange nur aufwärts gezeigt hatten. Wie wird 2024?
Carmen Schirm-Gasser
1234
...
34
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele