• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
Sie lesen:

Teilen

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Geldpolitik

Alle Stichwörter

Geldpolitik

FISHERWISE PRETAPEFISHERWISE PRETAPE
Ken Fisher: «Die EZB macht Europa krank»
Die EZB schade mit neuen Anleihekäufen der europäischen Wirtschaft, sagt der US-Investor. Auch die Fed werde diese Woche die Zinsen senken. Mehr…
Publiziert am 16.09.2019
Thomas Jordan 100 FrankenThomas Jordan 100 Franken
Banken stellen sich gegen weitere Senkung der Zinsen
Schweizer Banken bezeichnen weitere Zinssenkungen als «schädlich». Zudem helfe das Mittel nicht, den Franken nachhaltig zu schwächen. Mehr…
Publiziert am 16.09.2019
Darwinismus in den Märkten: Wie die Geldpolitik Obligationen tötet
Die Geldpolitik der Notenbanken tötet gerade eine ­bewährte Anlageklasse: die Obligationen. Wer sich nicht anpasst, geht unter. Mehr…
Mojmir Hlinka*
Von Mojmir Hlinka*
Nächste Woche könnte die Schweizerische Nationalbank die Negativzins-Schraube weiter anziehen. Nächste Woche könnte die Schweizerische Nationalbank die Negativzins-Schraube weiter anziehen.
Nächster Halt: Schweizer Leitzins bei minus 1 Prozent
Eine Mehrheit der Experten erwartet, dass die Nationalbank nächste Woche eine Zinssenkung vornimmt. Es könnte auch anders kommen. Mehr…
Publiziert am 11.09.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Chinas Devisenreserven steigen stark an
Im August stiegen die chinesischen Devisenbestände stark an. Experten hatten mit einem Rückgang gerechnet. Mehr…
Publiziert am 07.09.2019
Federal ReserveFederal Reserve
Rezession: Fed-Notenbanker sieht Warnlichter aufleuchten
Auch die Federal Reserve beobachtet in ihrem Bericht eine Verlangsamung des Wachstums. Das ist ein weiterer Hinweis auf eine Zinssenkung. Mehr…
Publiziert am 05.09.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Christine Lagarde will lockere EZB-Geldpolitik fortsetzen
Die Wirtschaft der Euro-Zone sei mit einigen Risiken konfrontiert, so die designierte Nachfolgerin von EZB-Chef Mario Draghi. Mehr…
Publiziert am 04.09.2019
Eric RosengrenEric Rosengren
Fed-Banker wehrt sich gegen vorschnelle Zinssenkung
Trotz des Handelsstreits will US-Notenbanker Eric Rosengren die Zinsen nicht senken, solange der Arbeitsmarkt und der Konsum gut laufen. Mehr…
Publiziert am 04.09.2019
Yves MerschYves Mersch
EZB-Direktor warnt vor Facebook-Währung Libra
EZB-Direktor Yves Mersch sieht Libra als Gefahr für die Gestaltungsmacht der Zentralbank in der Geldpolitik. Mehr…
Publiziert am 02.09.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Österreichs EZB-Mitglied sieht Zinssenkungen skeptisch
Das EZB-Ratsmitglied Robert Holzmann äussert sich skeptisch zu weiterer expansiver Geldpolitik. Mehr…
Publiziert am 02.09.2019
Helikoptergeld: Der Flop könnte zum Hit werden
Helikoptergeld scheint der Rückwärtssprung der Geldpolitik zu sein. Doch vielleicht findet sich hier sogar ein Notausgang aus den Negativzinsen. Mehr…
Harry Büsser
Von Harry Büsser
Federal ReserveFederal Reserve
Notenbank Fed stuft US-Wirtschaft als robust ein
Zwar sieht die Fed Risiken in der globalen Konjunktur und den Handelskonflikten. Eine drastische Zinssenkung ist trotzdem nicht in Sicht. Mehr…
Publiziert am 22.08.2019
HandelszeitungHandelszeitung
China reformiert staatlich gesteuerte Zinspolitik
Die chinesische Zentralbank senkt den Zinssatz zur Kreditvergabe für Banken deutlich. Experten sprechen von einer Lockerung der Geldpolitik. Mehr…
Publiziert am 19.08.2019
Chinesische Zentralbank People's Bank of ChinaChinesische Zentralbank People's Bank of China
Währungsreserven Chinas schmelzen wie Schnee an der Sonne
Chinas Währungsreserven sind im Juli um fast 16 Milliarden Dollar gesunken. Doch das Land hat immer noch die grössten Reserven der Welt. Mehr…
Publiziert am 07.08.2019
Siegel Notenbank FedSiegel Notenbank Fed
Fed-Notenbanker gibt Einblick in weitere Zinspläne
Der Fed-Präsident von St. Louis hält weitere Zinssenkungen 2019 für erstrebenswert. Grund ist die Verunsicherung in der Wirtschaft. Mehr…
Publiziert am 07.08.2019
Thomas Jordan, Praesident der Schweizerischen Nationalbank SNBThomas Jordan, Praesident der Schweizerischen Nationalbank SNB
Wie reagiert die Nationalbank auf die Frankenstärke?
Die Schweizerische Nationalbank beobachtet die Aufwertung des Frankens mit Sorge. Doch ihr Handlungsspielraum ist sehr begrenzt. Mehr…
Publiziert am 06.08.2019
HandelszeitungHandelszeitung
Erdogan verlangt Zinssenkungen von der türkischen Notenbank
Der türkische Präsident verlangt niedrigere Zinsen, um mit billigerem Geld die Wirtschaft anzukurbeln. Mehr…
Publiziert am 05.08.2019
FINANCIAL MARKETS WALL STREETFINANCIAL MARKETS WALL STREET
Handelsstreit und Brexit halten die Börsen in Atem
Nach den Notenbanken dominieren nun wieder politische Themen an den Börsen. Besonders der Handelsstreit scheint sich zuzuspitzen. Mehr…
Publiziert am 03.08.2019
SCHWEIZ NATIONALBANK GENERALVERSAMMLUNGSCHWEIZ NATIONALBANK GENERALVERSAMMLUNG
Flucht in sichere Anlagen hält an
Der Franken legt zu, Anleihen-Renditen sinken: Die Furcht vor einer Abkühlung der Wirtschaft treibt immer mehr Investoren in sichere Anlagen. Mehr…
Publiziert am 02.08.2019
Federal ReserveFederal Reserve
Zentralbanken finden nicht aus dem Krisenmodus
Die Geldpolitik in den reichen Ländern ist immer noch im Krisenmodus. Das zeigt ein Vergleich der Leitzinsen der wichtigsten Zentralbanken. Mehr…
Publiziert am 30.07.2019
Franken GeldpolitikFranken Geldpolitik
Das Ende der Franken-Rally ist nah
«Bereits sehr teuer»: Der Vermögensverwalter Amundi erwartet ein Ende der Franken-Hausse. Ein Duell mit der SNB würden die Märkte verlieren. Mehr…
Publiziert am 26.07.2019
SCHWEIZ BANK ZUGER KANTONALBANKSCHWEIZ BANK ZUGER KANTONALBANK
Erste Kantonalbanken gewähren Kredite mit Negativzinsen
Einige Banken vergeben Hypotheken zu Minuszinsen. Dass auch Eigenheim-Besitzer Geld für ihren Kredit bekommen, ist aber unwahrscheinlich. Mehr…
Publiziert am 23.07.2019
CNN Money Ken Fisher Juli 2019CNN Money Ken Fisher Juli 2019
Ken Fisher: «Die Fed handelt politisch»
Die US-Wirtschaft läuft gut. Die Notenbank senkt wahrscheinlich trotzdem bald die Zinsen. Investment-Guru Ken Fischer erklärt warum. Mehr…
Publiziert am 19.07.2019
Jerome PowellJerome Powell
Fed-Chef Jerome Powell sendet Signal für Zinssenkung
Die Märkte rechnen fest mit einer Zinssenkung zum Monatsende. Neue Aussagen des US-Notenbankchefs nähren die Hoffnungen weiter. Mehr…
Publiziert am 10.07.2019
Das gruene Peter Merian Haus (Zwimpfer Partner Architekten), das rote Postbetriebsgebaeude Basel 2 (Suter und Suter) und der BIZ-Turm (Martin Burckhardt), von links, in Basel, am Mittwoch, 30. Januar 2019. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)Das gruene Peter Merian Haus (Zwimpfer Partner Architekten), das rote Postbetriebsgebaeude Basel 2 (Suter und Suter) und der BIZ-Turm (Martin Burckhardt), von links, in Basel, am Mittwoch, 30. Januar 2019. (KEYSTONE/Georgios Kefalas)
BIZ in Basel warnt vor Überlastung der Geldpolitik
Die Bank für Internationalen Zahlungsausgleich warnt, der Geldpolitik die Hauptverantwortung für die Stützung der Weltkonjunktur aufzubürden. Mehr…
Publiziert am 30.06.2019
US Federal Reserve Board Chairman Jerome PowellUS Federal Reserve Board Chairman Jerome Powell
Fed-Chef Powell: «Immun gegen politischen Druck»
Trotz Kritik des US-Präsidenten: Fed-Chef Jerome Powell betont die Unabhängigkeit der Notenbank, lässt aber die Tür für Zinssenkung offen. Mehr…
Publiziert am 26.06.2019
Ken Fisher: «Europa finanziert Amerika. Und merkt es nicht»
US-Präsident Donald Trump ist ein scharfer Kritiker der Fed-Geldpolitik. Für Investmentguru Ken Fisher liegt das wahre Problem woanders. Mehr…
Publiziert am 24.06.2019
SCHWEIZ IMMOBILIEN WOHNHAEUSERSCHWEIZ IMMOBILIEN WOHNHAEUSER
Tiefe Zinsen sind ein Segen für Immobilienbesitzer
Der Kauf und Besitz von Immobilien lohnt sich mehr denn je, zeigt eine Studie. Mietern hilft das Niedrigzinsumfeld dagegen nichts. Mehr…
Publiziert am 21.06.2019
US Federal Reserve Board Chairman Jerome PowellUS Federal Reserve Board Chairman Jerome Powell
US-Notenbank Fed senkt Zinsen (noch) nicht
Die Fed signalisiert eine baldige Zinswende. Aus Sicht von US-Präsident Donald Trump käme die mögliche Senkung im Juli aber viel zu spät. Mehr…
Publiziert am 20.06.2019
Federal Reserve Chairman Jerome PowellFederal Reserve Chairman Jerome Powell
Finanzmärkte erwarten baldige Zinswende der Fed
Die Federal Reserve könnte in ihrem Ausblick die Weichen für eine Zinswende stellen. US-Präsident Donald Trump fordert dies schon lange. Mehr…
Publiziert am 19.06.2019
1234
...
13
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero (fr)
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Le Temps
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele