• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Geldpolitik
Alle Stichwörter

Geldpolitik

Die Bank of England - im Bild der Sitz in in London - lässt den Leitzins unverändert. (Archiv)
Newsticker
Britische Notenbank tastet Leitzins wie erwartet nicht an
Die britische Notenbank hat ihren Leitzins wie erwartet nicht verändert. Er liege weiterhin bei 4,75 Prozent, teilte die Bank of England am...
SDA
Japans Notenbankchef Kazuo Ueda.
Geldpolitik
Japans Notenbank tastet Leitzins erneut nicht an
Die Bank of Japan hat ihre Geldpolitik einmal mehr nicht verändert. Der Leitzins bleibt bei 0,25 Prozent.
Breaking News
Konjunktur
US-Notenbank senkt Leitzins
Die US-Notenbank Federal Reserve senkt trotz leicht anziehender Inflation zum dritten Mal in Folge ihren Leitzins. Dieser wird um 0,25 Prozentpunkte...
awp
Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Zinsen im Euroraum. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins, den Banken für bei der EZB geparkte Gelder erhalten, fällt um weitere 0,25 Prozentpunkte auf 3,00 Prozent. (Archivbild)
News
EZB senkt Zinsen erwartungsgemäss
Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Zinsen im Euroraum. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins, den Banken für bei der EZB...
SDA
EZB senkt Zinsen erwartungsgemäss
News
EZB senkt Zinsen erwartungsgemäss
Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt die Zinsen im Euroraum. Der am Finanzmarkt richtungsweisende Einlagenzins, den Banken für bei der EZB...
awp
SNB senkt Leitzins um 0,50 Prozentpunkte
Newsticker
SNB senkt Leitzins um 0,50 Prozentpunkte
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat den Leitzins erneut gesenkt. Der SNB-Leitzins fällt um 0,50 Prozentpunkte und liegt damit neu bei 0,50...
awp
<p>Serge Gaillard: «Die heutige Nationalbankführung ist auf solche Probleme gut vorbereitet.»</p>
Gastkommentar
Kein Rückfall ins letzte Jahrzehnt bei der Geldpolitik
Trotz fallender Inflation wird die Wirtschaftslage stabil bleiben. Die SNB weiss, wie sie eine Überbewertung des Frankens verhindert.
Serge Gaillard
Gebäude der People's Bank of China
Geldpolitik
China ändert Kurs: Geldpolitik soll jetzt «angemessen locker» sein
China ändert angesichts der hartnäckigen Konjunkturflaute erstmals seit 2010 seinen geldpolitischen Kurs.
SNB-Chef Martin Schlegel dämpft die Hoffnungen auf eine Gewinnausschüttung. (Archivbild)
Newsticker
SNB-Schlegel: Aufbau von Eigenkapital geht vor Gewinnausschüttungen
Die Schweizerische Nationalbank (SNB) versetzt den Hoffnungen von Bund und Kantonen auf eine Wiederaufnahme der Gewinnausschüttungen einen Dämpfer....
SDA
<p>Der neue SNB-Präsident Martin Schlegel bei einem Vortrag in Bellinzona.</p>
Franken-Stärke
Trump und Scholz bringen Schlegel ins Schwitzen
So wenig wert war der Euro noch nie. Was die Gründe sind und was das für SNB-Chef Martin Schlegel bedeutet.
Peter Rohner
Villeroy de Galhau ist der Notenbank-Chef von Frankreich.
Geldpolitik
Ratsmitglied Villeroy: EZB sollte auch bei höheren US-Zöllen Zinsen senken
EZB-Ratsmitglied Francois Villeroy de Galhau befürchtet keine negativen Folgen durch Trumps angedrohte Zollerhöhungen für die...
<p>US-Notenbank-Chef Jerome Powell hat die Leitzinsen um 25 Basispunkte gesenkt.</p>
Reduktion um 0,25 Prozentpunkte
Fed senkt Leitzins zum zweiten Mal in Folge
Die US-Währungshüter setzen den Kurs mit tieferen Zinsen fort. Sie haben am Donnerstag den Leitzins auf 4,5 bis 4,75 Prozent gesenkt. 
Michael Hotz
2345
...
54
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele