• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Getränke
Alle Stichwörter

Getränke

Whisky-Fässer in Glasgow. Der Export von schottischem Whisky ist deutlich zurückgegangen.
Newsticker
Deutlich weniger schottischer Whisky ins Ausland geliefert
Schottischer Whisky ist ein Markenzeichen von Grossbritannien. Doch der Exportschlager kommt nicht mehr so gut an wie früher.
SDA
<p>Die Brauer Richard Reinart (rechts) und Johannes Schmalzl, am 16. August 2024 im CO<sub>2</sub>-Keller der Brauerei Schützengarten.</p>
Slow Brewing
In St. Gallen verzichten die Brauer auf billige Tricks
Die Brauerei Schützengarten hat sich einem Label angeschlossen, das verbietet, was in vielen Grossbrauereien üblich ist. Die Brauer freuts.
Michael Heim
Besucherinnen und Besucher des Oktoberfests in München stossen vor allem mit alkoholhaltigem Bier an. (Archivbild)
Newsticker
Alkoholfreier Biergarten kommt am Oktoberfest nicht infrage
Alkoholfreie Alternativen zu herkömmlichen Bier liegt im Trend - auch auf dem Münchner Oktoberfest. Doch laut Wiesn-Chef und Wirte-Sprechern ist ein...
SDA
Trotz Fussball-EM sank der deutsche Bierverkauf im ersten Halbjahr etwas im Vergleich zum Vorjahr. (Archivbild)
Newsticker
Bierabsatz in Deutschland trotz Fussball-EM gesunken
Deutschlands Brauereien haben im ersten Halbjahr trotz der Fussball-Europameisterschaft im Land weniger Bier verkauft. Der Deutsche Brauer-Bund...
SDA
Das Hauptgeschäft von Carlsberg bleibt aber schon das Bier. (Archivbild)
Newsticker
Carlsberg kauft britischen Softdrink-Hersteller Britvic
Die dänische Brauerei Carlsberg mit Marken wie Holsten und Lübzer kauft den britischen Softdrink-Hersteller Britvic. Mit der Übernahme will sich die...
SDA
In Frankreich wird bei Spirituosen immer weniger zugegriffen. (Archivbild)
Newsticker
Katerstimmung bei Frankreichs Spirituosenherstellern
Frankreichs Hersteller von Cognac, Likören und anderen Spirituosen sind in Sorge, denn der Absatz sinkt. Schuld ist nicht bloss die Inflation,...
SDA
Schaumwein ist eine preiswerte Alternative zu Champagner. (Archivbild)
Newsticker
Crémant macht Champagner in Frankreich Konkurrenz
Es muss nicht immer Champagner sein - in Frankreich haben die Menschen zuletzt verstärkt zu einem Crémant gegriffen. Im Gegensatz zu fast allen...
SDA
Logo von Nestlé (Archivbild).
Newsticker
Nestlé startet verhalten ins Jahr 2024
Nestlé hat zum Jahresauftakt weniger verkauft. Dank Preiserhöhungen ergab sich dennoch ein positives organisches Wachstum.
SDA
Illustration Energy Drinks
Grafik der Woche
Energydrinks – die Wachstumsraketen im Getränkemarkt
Energiegetränke sind beliebter denn je, auch in der Schweiz. Die wichtigsten Fakten zu diesem Wachstumsmarkt.
Olivia Ruffiner
Produktion in Sursee: Der Getränkeproduzent Ramseier hat 2023 mehr Umsatz verbucht. (Archivbild)
Newsticker
Ramseier steigert Umsatz 2023 trotz Wetterkapriolen um vier Prozent
Der Getränkeproduzent Ramseier Suisse hat im Geschäftsjahr 2023 den Umsatz erneut gesteigert. Der Umsatz legte um 4 Prozent auf 167 Millionen Franken...
SDA
Für eine Kapitaleinalge bei der in Finanznot geratenen Winterthurer Brauerei Chopfab Boxer verlangt die Appenzeller Brauerei Locher erst einen Schuldenschnitt. Gläubiger müssten also auf einen Teil ihrer Forderungen verzichten. (Archivbild)
Newsticker
Brauerei Locher will Chopfab sanieren - unter Bedingung
Für eine Kapitaleinalge bei der in Finanznot geratenen Winterthurer Brauerei Chopfab Boxer verlangt die Appenzeller Brauerei Locher erst einen...
Blick auf die Brasserie Boxer in Yverdon-les-Bains (Archivbild).
News
Chopfab Boxer sucht wegen Schuldenloch Hilfe von Brauerei Locher
Die in Finanznot geratene Brauerei Chopfab Boxer zeigt sich zuversichtlich, bald die Sanierung zu schaffen. Konkret verhandelt sie mit der...
SDA
1234
...
7
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele