Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: G
Gleichstellung
Alle Stichwörter
Gleichstellung
Folgen
Geld
Birgit Schrowange: «Geld macht glücklich»
Die TV-Moderatorin hat früh begonnen, in Aktien zu investieren und bekommt Schnappatmung, wenn Frauen die Finanzen ihrem Ehemann überlassen.
Karen Merkel-Gyger
News
Ärztin klagt auf Schadensersatz für entgangene Karriere
Das Inselspital Bern hatte der Anästhesieärztin 2014 gekündigt. Das Berner Obergericht verurteilte diese Entlassung als Rachekündigung.
Beruf
Wie Chefs und Kollegen Frauen im Job stärken können
Die Rolle von Männern bei der Etablierung von Diversität in Firmen ist kaum erforscht. Ein neues Projekt will das jetzt ändern.
Julia Nentwich
, Gabriele Schambach
Beruf
Gleichstellung am Arbeitsplatz: Nicht für alle das Gleiche
Die Kultur am Arbeitsplatz wird von Mitarbeitenden und Führungskräften unterschiedlich wahrgenommen, so eine Studie. Das ist ein Problem.
News
Oxfam prangert «dramatische» Unterschiede zwischen Arm und Reich an
Vor allem zwischen Männern und Frauen sei der Wohlstand ungleich verteilt, so die Organisation.
Interview
UBS-Diversity Chefin: «Wir wollen mehr Frauen»
Wie Carolanne Minashi junge Eltern an die Grossbank binden will und wie sie für faire Boni und gegen sexuelle Belästigung kämpft.
Stefan Barmettler
, Stefan Mair
Frauenstreik
Kollektives Reinwaschen statt gleicher Rechte
Die fehlende Gleichstellung von Frauen sichtbar zu machen, ist löblich. Ein Streik, der eigentlich keiner ist, aber nicht das richtige Mittel.
Melanie Loos
Gleichstellung
«Die Kultur muss sich ändern»
Es liege an den CEOs, mehr Frauen in die Firmen zu holen, sagt Simone Stebler. Denn erst ab einem Anteil von 30 Prozent spüre man einen Wandel.
Maren Meyer
Gleichstellung
Gender-blind: Was Manager-Eltern von ihren Töchtern lernen können
Wie Unternehmen endlich mehr Frauen in die Chefetage holen können, diskutieren Töchter mit ihren Manager-Eltern.
Maren Meyer
Diversity
In Zahlen: Der Club der weissen Männer
Die «Handelszeitung» hat die Handelsregister-Einträge wichtiger Unternehmen analysiert. Das Ergebnis ist ernüchternd.
Michael Heim
Schilling-Report
Frauen erobern die Chefetage – sehr, sehr langsam
Der Frauenanteil in den Top-Kadern der Schweiz ist leicht gestiegen. Andere Länder schneiden deutlich besser ab.
Melanie Loos
Gleichstellung
Bei der Frauenförderung fehlt die innere Überzeugung
Viele Schweizer Firmen glauben nicht, dass sie mehr Frauen brauchen. Sie brauchen sie für das Image, um auf keinen schwarzen Listen zu landen.
Stefan Mair
1
...
3
4
5
6