• Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
    • Abo
    • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Lohnrechner
    • Podcasts
    • Abo
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Dossiers
    • Über uns
    • Anzeigen
    • Innovationspreis
  • Verbände
    • ASDA
    • FPVS
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • HZ Insurance Newsletter
    • Aus- und Weiterbildung
Sie lesen:

Teilen

Merken

Drucken

Kommentare

  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: G
  4. Grexit

Alle Stichwörter

Grexit

Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Unsicherheit
Neue Grexit-Debatte: Griechen heben Bargeld ab
Schon wieder geistert das Schreckgespenst Grexit durch Europa. Im südeuropäischen Land führt das dazu, dass massenweise Geld von den Banken Mehr…
Publiziert am 17.02.2017
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Solidarität
Europa muss Populisten in die Schranken weisen
Flüchtlingsströme stellen die Ordnung auf den Kopf, Terror, Nationalismus und Populismus gefährden die europäische Integration. Der alte Kontinent Mehr…
Publiziert am 01.12.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Geld
Griechen füllen ihre Bankkonten wieder
Die griechischen Bankguthaben wachsen erstmals seit zehn Monaten. Das ist ein positiver Trend. Davor musste die Regierung Mehr…
Publiziert am 25.09.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Votum
Syriza probt den Aufstand – folgen Neuwahlen?
Der linke Flügel der griechischen Regierungspartei Syriza ist auf den Barrikaden. Schon bevor das dritte Hilfspaket fertig verhandelt ist, Mehr…
Publiziert am 04.08.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Disput
Frankreichs Finanzminister: Darum irrt Schäuble
Frankreichs Finanzminister Michel Sapin hat den Vorschlag seines deutschen Kollegen für ein vorübergehendes Ausscheiden Griechenlands aus dem Euro Mehr…
Publiziert am 02.08.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Krise
Griechen-Rettung steht weiter Spitz auf Knopf
Jetzt ist der IWF deutlich geworden: Der Fonds knüpft weitere Hilfen an konkrete Bedingungen, sonst macht er nicht mit. Der Vorhang im neuen Akt Mehr…
Publiziert am 31.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
Kritik
Sechs Lektionen hat der IWF in der Euro-Krise ignoriert
Sechs wichtige Lektionen hat der Internationale Währungsfonds in den vergangenen Jahrzehnten gelernt. Doch in der Griechenland-Krise hat er Mehr…
Publiziert am 30.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Schuldenstreit
Deutsche Ökonomen fordern Verfahren für Euro-Austritt
Der Grexit war zum Greifen nahe. Die EU-Verträge sehen einen Austritt aus der Währungsunion aber nicht vor – ein Makel, den die deutschen Mehr…
Publiziert am 28.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
Massnahme
Griechische Geldkontrollen sollen lange bleiben
In Griechenland werden die Kapitalverkehrskontrollen Insidern zufolge noch für Monate beibehalten werden. Der Geldbedarf für die hellenischen Mehr…
Publiziert am 26.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Schuldenstreit
Juncker: Grexit ist «definitiv vom Tisch»
Der Präsident der Europäischen Kommission spricht Klartext: Dass Griechenland die Euro-Zone verlässt, sie «definitiv vom Tisch», meint der Mehr…
Publiziert am 24.07.2015
Welt & Wirtschaft
Der Grexit auf Zeit als Chance für Griechenland
Die griechische Regierung sollte beim Umsetzen der Reformen nicht zögern. Denn sonst könnten sich die Bürger an den Urnen oder gar auf der Strasse Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Schuldenstreit
Nächstes Jahr macht der Grexit ein Comeback
Ein Rausschmiss Griechenlands aus dem Euro-Raum ist schon nächstes Jahr wieder möglich. Dieser Meinung ist die Mehrheit in einer Expertenumfrage. Mehr…
Publiziert am 21.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Teuer
Schuldenschnitt oder Grexit: Was käme teurer?
Das Schicksal der griechischen Schuldenlast ist zur Gretchenfrage geworden, um das Land wieder auf eine solide Finanzbasis zu stellen. Doch Grexit Mehr…
Publiziert am 20.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Eskalation
Wut und Zerstörung – so kaputt ist die Euro-Zone
Der Euro sollte Europas Nationen einander näherbringen – das Gegenteil ist eingetreten. Doch nun wurde Vertrauen für Jahrzehnte zerstört. Fünf Mehr…
Publiziert am 17.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Spardiktat
Griechen «zu schwach, um Widerstand zu leisten»
Griechenland ist im Würgegriff der Geldgeber - mehr denn je. Wie es mit dem gebeutelten Land weitergeht, sagt der griechische Journalist und Mehr…
Publiziert am 15.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
Einigung
Europa hält an seiner griechischen Lebenslüge fest
Die Vorstellung, dass jetzt alles gut kommt mit Griechenland, ist eine Illusion. Statt Probleme zu lösen, stehlen sich Europas Politiker aus der Mehr…
Publiziert am 13.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
HandelszeitungHandelszeitung
Krise
Griechenland: Weltweiter Zorn gegen Deutschland
Unter «#ThisIsACoup» schimpft die Internetgemeinde gegen Deutschlands Umgang mit Griechenland. Nobelpreisträger Paul Krugman spricht von Mehr…
Publiziert am 13.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Prognosen
UBS senkt den Daumen: So nahe ist der Grexit jetzt
Heute noch soll Athen detaillierte Reformvorschläge präsentieren. Doch der Pessimismus wächst: Immer mehr Ökonomen halten den Austritt Mehr…
Publiziert am 09.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Riskant
«Eine schnelle Lösung für Griechenland ist illusorisch»
Nach dem «Nein» in Griechenland seien die Verhandlungen noch schwieriger geworden, sagt ZKB-Chefökonom Anastassios Frangulidis. Auf dem Spiel Mehr…
Publiziert am 06.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Grexit
Die eigentliche Lektion aus dem Griechen-Nein
Egal, wie Europa jetzt reagiert: Griechenlands Zukunft kann nur besser werden. Das ist die Lektion aus der griechischen Volksabstimmung. Mehr…
Publiziert am 06.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Zukunft
Kollaps-Gefahr: Was wird aus Griechenlands Banken?
Griechenlands Banken steht das Wasser bis zum Hals. Auch mit geschlossenen Filialen und strengen Kontrollen geht dem Bankensystem das Geld aus. Mehr…
Publiziert am 06.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Griechenland
Die Lehren für die Schweiz aus dem Referendum
Wegen vieler Gründe bezeichnen Beobachter das Referendum in Griechenland als Farce. Doch die Schweiz kann aus der Volksabstimmung lernen. Mehr…
Publiziert am 03.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Volksentscheid
Knappes Resultat bei Hellas-Referendum erwartet
Ganz Europa blickt am Sonntag auf ein Land. Die Griechen müssen über das Sparpaket der internationalen Geldgeber entscheiden. Gemäss der neuesten Mehr…
Publiziert am 03.07.2015
Welt & Wirtschaft
Für Grexit gibt es keine Blaupause
Sollte Griechenland aus der EU ausscheiden, gibt es keine Blaupause. Die Börsenspieler haben sich bereits in Stellung gebracht. Soziale Unruhen Mehr…
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Europa
Griechen-Drama: Hoffnung auf eine Einigung keimt
Es gibt wieder Hoffnung auf eine Einigung: Der griechische Ministerpräsident Alexis Tsipras hat sich offenbar zur Annahme des Gläubiger-Angebots Mehr…
Publiziert am 01.07.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Euro-Krise
Grexit? «Die EZB richtet am Ende über Griechenland»
Ob Griechenland eine Zukunft im Euro hat, hängt in erster Linie an den Euro-Notenbankern. Doch die EZB ist nicht einmal eine politische Mehr…
Publiziert am 30.06.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Staatsbankrott
Sündenfall? Deutschland war genauso oft pleite
Griechenland steht vor der Pleite, die Regierung will kein Geld an den IWF zahlen. Damit befindet sich Athen in guter Gesellschaft: Immer wieder Mehr…
Publiziert am 30.06.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Greferendum
Brüssel umwirbt Tsipras mit einer letzten Offensive
Europa zittert. In der Not bittet Brüssel den griechischen Premier Alexis Tsipras um einen Kurswechsel in letzter Minute. Er soll für das Mehr…
Publiziert am 30.06.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Börse
SMI bleibt im Sog der Hellas-Krise
Die Griechen-Krise belastet den Schweizer Aktienmarkt auch am Dienstag. Der SMI startet deutlich tiefer in den Handel. Sämtliche Titel verlieren, Mehr…
Publiziert am 30.06.2015
Das Bild wurde noch nicht geladen. Bitte öffnen Sie die Druckvorschau erneut.
Verträge
Für einen Grexit bräuchte es kreative Lösungen
Grundsätzlich ist ein Austritt aus der Eurozone nicht vorgesehen. Trotzdem glauben Experten an die Möglichkeit, dass ein Grexit stattfinden Mehr…
Publiziert am 29.06.2015
123
Handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele