Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: G
Grüne
Alle Stichwörter
Grüne
Folgen
Grüne Forderung: In vier Jahren lässt sich der Benzinmotor nicht abwürgen
Die Grüne Partei will ein Zulassungsverbot für fossile Autos ab 2025. Die Forderung ist aussichtslos und darum eine verpasste Chance.
Mehr…
Von
Marc Bürgi
Regula Rytz fordert erneut einen Sitz im Bundesrat
Mit Jubel und einer Standing Ovation für Parteipräsidentin Regula Rytz haben die Grünen am Samstag in Bern ihren Wahlsieg vom 20. Oktober
Mehr…
Publiziert am 02.11.2019
Grün statt wirtschaftsliberal
Dass die Grünen viel stärker zulegt haben als die GLP zeigt: Das Volk wünscht sich mehr linksgrüne als grünliberale Rezepte. Die Mitte schmilzt.
Mehr…
Wie akut-aktuelle Themen Parteien ins Rudern bringen
Aktuelle Themen wie die Klimadiskussion überlagern regelmässig die Kernthemen der Parteien. Und sie stellen die Parteien vor ein Dilemma.
Mehr…
Publiziert am 29.04.2019
Jamaika-Koalition macht Euro-Anleger nervös
Nach der Bundestagswahl dürften Union, FDP und Grüne über eine Jamaika-Koalition verhandeln. Den Euro könnte das vor die Zerreissprobe stellen.
Mehr…
Publiziert am 25.09.2017
Deutschlands Koalitionsfrage: Wer mit wem kann und will
Das deutsche Wahlsystem führt fast immer zu Koalitionsregierungen. Die Folge: Wähler müssen taktieren, wo sie ihr Häkchen setzen. Entscheidend ist
Mehr…
Publiziert am 07.09.2017
Regula Ritz fordert Steuern auf US-Produkte
Donald Trumps Austritt aus dem Klimaabkommen sorgt bei den Schweizer Grünen für rote Köpfe. Sie fordern Massnahmen gegen die USA.
Mehr…
Publiziert am 02.06.2017
Österreich hat endlich einen neuen Präsidenten
In Wien wurde Alexander Van der Bellen als neues Staatsoberhaupt Österreichs vereidigt. Damit endet eine wahre Odyssee. Doch das Land befindet
Mehr…
Publiziert am 26.01.2017
Nationalrat hat kein Gehör für Umweltfragen mehr
In dieser Legislatur hat die Umwelt ihre Lobby im Nationalrat verloren. Grund ist die Dominanz von SVP und FDP. 18 Nationalräte der SVP haben
Mehr…
Publiziert am 02.12.2016
SVP kritisiert, CVP sucht Kanten, Grüne zuversichtlich
Während die Delegierten von SVP und CVP die Atomausstiegsinitiative haushoch abgelehnt haben, sind die Grünen in den Schlussspurt für ihr Begehren
Mehr…
Publiziert am 30.10.2016
Bürgerliche im Hoch: Wähler strafen linke Parteien ab
Die Freisinnigen, Grünliberalen und die SVP stehen in der Wählergunst, wie eine SRF-Untersuchung zeigt. Die Linken stehen als Verlierer da.
Mehr…
Publiziert am 19.10.2016
Mehrheit der Schweizer befürwortet Homo-Ehe
Zum zweiten Mal in Folge misst die Schwulenorganisation Pink Cross den Puls der Gesellschaft. Demnach spricht sich eine klare Mehrheit für die
Mehr…
Publiziert am 14.10.2016
Petra Gössi zur FDP-Präsidentin gewählt
Drei Parteien haben ihre Delegierten versammelt: FDP und Grüne wählten neue Parteipräsidenten. Die SP liess ihren Parteichef Levrat dagegen bei
Mehr…
Publiziert am 16.04.2016
Nur Regula Rytz will Chefin der Grünen werden
Die bisherige Co-Präsidentin Regula Rytz will die Grüne Partei alleine präsidieren. Weitere Kandidaten gibt es nicht. Zur Kampfwahl kommt es dafür
Mehr…
Publiziert am 11.02.2016
Die Grünen drohen mit einer Klima-Klage
Sollte die Schweiz ihre CO2-Ziele nicht deutlich erhöhen, wollen die Grünen den Rechtsweg beschreiten. Die Inspiration dafür holten sie sich in
Mehr…
Publiziert am 30.11.2015
Diese Parteien profilieren sich am besten
Alle Parteien preisen sich bei den Wählern an. Doch einen guten Job machen laut Marketingprofis nur die SVP und die Grünen.
Mehr…
Publiziert am 15.10.2015
Mit viel Brimborium in den Wahlkampf
Referendumsdrohungen, Anti-EU-Kampagnen und grosse Shows: Mit Pomp und markigen Worten haben sich am Wochenende die Parteien in Szene gesetzt. Die
Mehr…
Publiziert am 24.08.2015
Für die Grünen ist die Wirtschaft schuld
Die Co-Chefin der Schweizer Grünen Regula Rytz erklärt die Wahlniederlage ihrer Partei vor allem mit der Dominanz von Wirtschaftsthemen wie dem
Mehr…
Publiziert am 13.04.2015
Nationalrat lehnt Atomausstieg der Grünen ab
Der National hat einen Atomausstieg im Jahr 2034 abgelehnt, wie ihn die Grünen fordern. Eine Ausnahme: die ältesten Atomkraftwerke Beznau I und
Mehr…
Publiziert am 09.12.2014
Grüne und Grünliberale wollen Bundesratssitz
Die Grünen und Grünliberalen schielen auf einen Bundesratssitz. Trotz grosser Differenzen in der Asyl- und der Sozialpolitik wollen sie für die
Mehr…
Publiziert am 28.09.2014
Politische Fehlentwicklung führt zu «Dichtestress»
Die Grünen setzen im Kampf gegen die Zersiedelung auf verdichtetes Bauen. Die vom Volk beschlossene «Raumplanungswende» werde vom Bundesrat
Mehr…
Publiziert am 22.04.2014
Grüne verschliessen sich zweiter Gotthardröhre
Ohne Diskussionen und einstimmig: Die 130 Delegierten beschlossen in Ziegelbrücke, gegen den allfälligen Bau einer zweiten Röhre des
Mehr…
Publiziert am 29.03.2014
Grüne fordern langlebigere Handys und Computer
Die Grünen fordern haltbarere Gadgets und eine Herstellergarantie sowie die Beweisumkehr im Schadensfall.
Mehr…
Publiziert am 18.11.2013
Kanzlerin Merkel muss mit der SPD regieren
Die Gespräche von Union und Grünen über eine gemeinsame Koalition sind nach einer mehrstündigen Verhandlungsrunde gescheitert. Nun wird Angela
Mehr…
Publiziert am 16.10.2013
Rücktrittswünsche bei Führungsspitze der Grünen
Bei den Grünen in Deutschland kündigen die Spitzenvertreter an, in korpore den Hut zu nehmen.
Mehr…
Publiziert am 23.09.2013
Gehen unsere Geräte planmässig kaputt?
Eingebaute Schwachstellen sorgen bei Elektrogeräten für vorzeitige Defekte - das vermutet eine deutsche Studie. Auch der Schweizer
Mehr…
Publiziert am 21.03.2013
Zürcher Parkplatz-Start-Up droht Aus
In der Stadt Zürich versuchen gleich mehrere Firmen mit dem Vermieten von freien privaten Parkplätzen Kasse zu machen. Trotz Businessplan und
Mehr…
Publiziert am 08.03.2013
Parolen fassen zur Abzocker-Initiative
Heute entschieden die Delegierten der Grünen, der CVP und der BDP über die Parolen zur Abzocker-Initiative. Im Unterschied zu den vorgängigen
Mehr…
Publiziert am 19.01.2013
Premiere im Nationalrat: Die Grüne Maya Graf zur Präsidentin gewählt
Zum ersten Mal halten die Grünen das höchste Amt der Schweiz. Die neue Nationalratspräsidentin, Biobäuerin Maya Graf, erlangte nicht zuletzt durch
Mehr…
Publiziert am 26.11.2012
«Wenn das Abkommen scheitert, ist der Weg frei»
Das Steuerabkommen zwischen der Schweiz und Deutschland steht vor dem Aus. Bevor der Deutsche Bundesrat am kommenden Freitag abstimmt, hat
Mehr…
Publiziert am 16.11.2012
1
2