• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: H
  4. Hitze
Alle Stichwörter

Hitze

Thermometer - Hitze - Klimawandel
20 Prozent Sonnenüberschuss bislang im Norden
Das laufende Jahr birgt beim Wetter Rekordpotenzial
Das Jahr 2025 ist wettermässig auf Rekordkurs. Über die ganze Schweiz gesehen, war es bisher 1, 7 Grad zu warm, wie Meteonews schreibt.
Das AKW Beznau hat seine Leistung gedrosselt, weil das Wasser der Aare die 25-Grad-Marke erreicht hat. (Archivbild)
Newsticker
AKW Beznau drosselt Leistung wegen warmem Aare-Wasser
Die beiden Blöcke des AKW Beznau laufen seit Sonntag nur noch mit halber Leistung. Damit soll das Ökosystem der Aare geschützt werden - der Fluss...
SDA
2024: Wärmstes Jahr seit Messbeginn
Dürre und Hitze
Hitzewellen in der Schweiz werden immer heisser
Wetterextreme wie Hitzewellen stellen die Versicherungsbranche vor besondere Herausforderungen.
Menschen kuehlen sich ab, am Samstag, 18. Juni 2022, in Lugano. Am Samstag hat die Schweiz den vierten Tag der Hitzewelle erlebt. (KEYSTONE/Ti-Press/Elia Bianchi)
SONAR-Bericht von Swiss Re
Extreme Hitze tödlicher als Überschwemmungen, Erdbeben und Hurrikane zusammen
Hitze erhöht die Waldbrandgefahr, überlastet das Gesundheitswesen, beschädigt die Infrastruktur und bedroht die Landwirtschaft.
Thermometer - Hitze - Klimawandel
Klimawandel
Hitze ist das grösste Klima-Risiko für die Schweiz
Der Klimawandel birgt laut dem Bund zunehmende Risiken für die Menschen in der Schweiz.
Werden bei extremer Hitze Bauarbeiten vorübergehend eingestellt, sollen die Unternehmen keine Konventionalstrafe mehr riskieren. Das verlangt eine Nationalratskommission. (Themenbild)
Newsticker
Hitzebedingter Baustopp soll keine Konventionalstrafe kosten
Stehen die Arbeiten auf Baustellen wegen Hitze still, sollen Unternehmen deswegen keine Konventionalstrafen wegen Verzuges mehr riskieren. Das...
SDA
Kühe - und alle anderen Weidetiere - haben bei Hitze einen höheren Wasserbedarf.
Newsticker
Kuh und Schwein haben es in der Hitze schwer
Weidetiere wie Kühe, Schweine und Schafe brauchen bei der herrschenden Hitze ausreichend Schatten und viel Wasser. Ihre Möglichkeiten zur...
SDA
Die Nachfrage nach Klimaanlagen und Ventilatoren zeigt steil nach oben. Doch nicht alle Modelle sind ratsam.
Abkühlung
Klimaanlagen und Ventilatoren für Zuhause sind jetzt der Renner
Schlaflose Nächte im überhitzten Bett und Konzentrationsschwierigkeiten im Homeoffice: Wegen der Hitze steigt die Nachfrage nach Kühlgeräten.
sda
Über 1000 junge Fachkräfte zeigen ab Mittwoch in Bern ihr Können an den SwissSkills. (Archivbild)
News
Hitze und Schneemangel verunmöglichen Sommerskifahren in Zermatt
Wegen der Hitze und des schneearmen Winters stellen die Bergbahnen in Zermatt den Sommerskibetrieb vorübergehend ein. Die hohen Temperaturen haben...
sda
Um Energie zu sparen, will der Bundesrat in der kommenden Heizperiode die Heiztemperatur in den Bundesbauten auf 20 Grad zu begrenzen. (Archivbild)
News
Glacehersteller freuen sich über guten Sommerstart
Ein warmer Frühling und ein schöner Juni: Die Glaceproduzenten hatten mit 17,5 Millionen Liter verkaufte Glaces ein gutes zweites Quartal.
Erster Hitzetag auch im Norden der Schweiz
Wetter
Erster Hitzetag auch im Norden der Schweiz
Auch im Norden der Schweiz hat es für den ersten Hitzetag in diesem Jahr gereicht. Sowohl im Wallis wie auch in Basel und lokal am Jurasüdfuss...
Weinliebhaber dürfen Spitzenjahrgang erwarten
Wein
Weinliebhaber dürfen Spitzenjahrgang erwarten
Der heisse Juli schafft hervorragende Voraussetzungen für einen guten Jahrgang. Die Reifung der Trauben hat zwei Wochen früher begonnen als sonst....
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele