• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: H
  4. hzplus
Alle Stichwörter

hzplus

Interview mit Birkenstock-CEO Oliver Reichert und David Torcasso
Unternehmen
Birkenstock zum Businessanzug? «Muss sein»
Birkenstock-Chef Oliver Reichert spricht über Banker in Sandalen, vegane Schuhe und wann die ersten Birkenstock-Shops in der Schweiz eröffnen.
Andreas Güntert, David Torcasso
Christian Kälin
Archiv
Dieser Anwalt vermittelt Pässe für 150'000 Dollar
Corona hat gezeigt: Es spielt eine zentrale Rolle, wo man sich im Fall eines Falles auf­halten darf. Der richtige Pass vereinfacht das Reisen.
Dirk Ruschmann, Dirk Schütz
Doron Zimmermann Sicherheitschef Huawei
Unternehmen
Ein Schweizer steht dafür ein, dass Huawei sicher ist
Immer mehr Staaten stufen Mobilfunkausrüster Huawei als Sicherheitsrisiko ein. Ein Ex-Sicherheitsberater des Bundesrats will das ändern.
Bernhard Fischer
Business Trends Graphs and charts 3d imageReference Earth Map taken from open source: http://visibleearth.nasa.gov/view_rec.php?vev1id=11656 Software used: 3dsMaxDate of creation (rendered) - 26.08.2011All layers used
Geld
Siegt Novartis oder Roche, Nestlé oder Unilever? Fünf Börsenduelle
Welche Aktien soll man kaufen? UBS oder Credit Suisse? Novartis oder Roche? Zehn Unternehmen treten zum Zweikampf an.
Alex Reichmuth
Zeichnung einer Spritze
Beruf
Was die Corona-Impfung für Arbeitnehmer bedeutet
Homeoffice-Pflicht und die Impfkampagne gegen Corona werfen neue arbeitsrechtliche Fragen auf. Die Antworten.
Melanie Loos, Stefan Mair
Krypto-Geldwäsche
Geld
Die Gefahr durch Krypto-Geldwäsche wächst
Die Meldungen von Geldwäscherei von Krypto-Assets nehmen zu. Die Anonymität der Währung erleichtert den Missbrauch.
Sven Millischer
Impression aus der Schweiz waehrend des Notstands/Lockdown aufgrund der Coronavirus (Covid-19) Pandemie. Blick in ein leeres 2. Klasse Zugabteil der SBB waehrend der Fahrt von Zuerich nach Luzern. (KEYSTONE/Mischa Christen)
Unternehmen
Warum die SBB trotz Lockdown keine Rabatte gewähren
Der Bevölkerung wird Homeoffice verordnet. Doch die Berufspendler, die keinen Zug oder keinen Bus mehr benützen, werden nicht entschädigt.
Andreas Valda
Joe Biden kurz vor der Amtsübernahme
Beruf
Mit Joe Biden beginnt die Zeit der noch älteren weissen Männer
Joe Biden hat den wichtigsten Job seines Lebens übernommen – mit 78. Neben ihm gibt es viele Männer, die im hohen Alter noch kräftig...
Andreas Güntert, Seraina Gross
Schweizer Arbeitsmarkt 2020
Konjunktur
Corona-Jahr 2020: Das sind die Folgen für den Schweizer Arbeitsmarkt
Im letzten Jahr haben viele Menschen ihren Job verloren. Eine Analyse von Tausenden Schweizer Betroffenen zeigt die wichtigsten Erkenntnisse.
Stefan Mair
Antonio Horta Osorio
Archiv
António Horta-Osório muss der CS neuen Schub verleihen
Die Credit Suisse darf sich auf ­etwas gefasst machen: Der ­Nachfolger von Urs Rohner fordert viel – von sich und anderen.
Erik Nolmans
Das Fernrohr auf dem Muensterplatz in Basel ist am Montag, 23. Februar 2004, wie die ganze Stadt Basel, mit einer Schneedecke belegt. (KEYSTONE/Markus Stuecklin)
Basel greift seiner Biotech-Szene mit 40 Millionen unter die Arme
Basel greift seiner Biotech-Szene mit 40 Millionen unter die Arme
Der Bund knausert bei der Coronahilfe für Startups. Nun nimmt Basel-Stadt das grosse Portemonnaie hervor. Das Beispiel könnte Schule machen.
Seraina Gross
Fast alle Mitarbeitenden einer Firma arbeiten von zu Hause aus, im Bild gesperrte Arbeitsplaetze, fotografiert am 14. Januar 2021 in Bern. Per Verordnung des Bundesrates vom 14. Januar 2021 gilt ab Montag, 18. Januar 2021, die Home-Office-Pflicht. Arbeitgeber sind verpflichtet, Home-Office ueberall dort anzuordnen, wo dies aufgrund der Art der Aktivitaet moeglich und mit verhaeltnismaessigem Aufwand umsetzbar ist. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Beruf
Recht auf Entschädigung bei Homeoffice-Pflicht: Das müssen Sie wissen
Der Bundesrat schickt Arbeitnehmende in die Heimarbeit – und sorgt vor, damit den Firmen wenig Kosten entstehen. Doch so einfach ist es nicht.
Melanie Loos
25262728
...
91
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele