• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: H
  4. hzplus
Alle Stichwörter

hzplus

vivamayr_Altausee_Salskammer
Panorama
Spa-Ranking 2020: Das sind die besten Wellness-Hotels
Kraftquellen: Das sind die 40 besten Wellbeing-Oasen und die 20 besten Gesundheitshotels im Alpenraum.
Claus Schweitzer
Daniel H. Schmutz1, CEO Helsana, orientiert an einer Medienkoferenz in Duebendorf (ZH) am Mittwoch, 4. Februar 2015, ueber das vergangene Geschaeftsjahr. Die groesste Schweizer Krankenkasse Helsana hat im vergangenen Geschaeftsjahr erneut weniger Gewinn erzielt. Das Ergebnis liegt mit 138 Mio. Franken um 9,2 Prozent tiefer. Bereits im Jahr davor brach der Gewinn um mehr als ein Drittel ein. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Die beliebtesten Krankenkassen – und wo Versicherte abspringen
Helsana hat innert drei Jahren 170'000 neue Grundversicherte gewonnen. Bei anderen Anbietern sieht das anders aus.
Roman Seiler
CFO Sunrise
Unternehmen
Morgenröte für den Schattenmann: So tickt Sunrise-Chef André Krause
Der neue Sunrise-Chef gilt als Urgestein im Telekomkonzern. Fachlich ist er unbestritten. Nun sind Führungsqualitäten gefragt.
Sven Millischer
Shopping Detailhandel Online
Unternehmen
Die Schweiz bleibt ein Land der Ladenliebe
Trotz Online-Boom bleibt der stationäre Handel noch lange wichtigster Einkaufskanal. Es gibt allerlei Gründe dafür. Und einen Hauptgrund.
Andreas Güntert
Die Gaenge der Shopping Mall of Switzerland in Ebikon am Mittwoch 12. September 2018. (KEYSTONE/Urs Flueeler)
Archiv
Das Ende des Konsums
Einkaufen verändert sich. Produkte werden digitalisiert, traditionelle Händler verlieren an Bedeutung. Wie sieht das Shopping der Zukunft aus?
Bastian Heiniger
Sweetie aus dem Glasofen
Archiv
Licht und Poesie: Wie böhmische Glasbläserkunst die Welt erobert
Dank modernen Leuchten und Lichtinstallationen wird die böhmische Glasbläserkunst wieder in aller Welt gefeiert.
Ruth Händler
Helikopterflug Adriano Lucatelli und Urs Hutmacher
Panorama
Das Hobby der Erfolgreichen: Spazierflug im eigenen Helikopter
Ein Abstecher nach Italien mit 2 von nur 446 privaten Helikopterpiloten in der Schweiz: Einblicke in den exklusivsten Club der Privatluftfahrt.
Harry Büsser
Boersen-Ausblick 2020
Märkte/Börse
Börsen-Ausblick 2020: Trump ist Trumpf
Mit den US-Wahlen und Handelsstreitigkeiten bestimmt Donald Trump mit, ob die Börsen-Hausse 2020 weitergeht. Die Aussicht auf eine Verlängerung ist...
Erich Gerbl
Kommentar
Bei diesen Aktien dürfen sich Anleger auf glanzvolle Zeiten freuen
Auch ohne Tiffany verfügt Richemont über Wachstumspotenzial – und bei LVMH ist ein Aktienhausse-Ende nicht absehbar. Woanders gibt es böses...
Frank Goldfinger
Frank Goldfinger
Christoph Brand
Archiv
Neo-Stromer Christoph Brand: Das Machtnetz des designierten Axpo-Chefs
Tamedia-Mann Christoph Brand übernimmt als Branchenfremder den Axpo-Chefposten und trifft dort auf einen alten Bekannten. Das ist sein...
Florence Vuichard
Cropped shot of a doctor shaking hands with a businessman
Long Read
Panorama
Das rentable Geschäft mit Schweizer Arztpraxen
Nur die Hälfte der Hausärzte arbeitet in eigener Praxis. Auf dem Land werden Ärzte rar, in Städten dominieren Praxisketten. Was dahinter...
Roman Seiler
Co-CEO-Modell_Zwei_Chefs
Führung
Zwei Chefs für eine Firma – die Dynamik der Doppelspitze
SAP setzt darauf, auch viele KMU: Was passiert mit einer Firma, wenn sich zwei Menschen die CEO-Rolle teilen? Ein Blick auf die Praxis.
Stefan Mair
82838485
...
91
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele