• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

Schaufensterpuppen und vergitterte Laeden, am Mittwoch, 18. Maerz 2020, in St. Gallen. Seit Montag gilt wegen der Coronavirus-Epidemie in der Schweiz die "ausserordentliche Lage". Alle Laeden, Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe bleiben bis am 19. April 2020 geschlossen. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Geld
Der Immobilienmarkt zeigt erste Anzeichen einer Infektion
Während die Hypozinsen steigen, fallen die Kurse der Immobilienfonds. Es droht eine längerfristige Gefahr.
Harry Büsser
Ein Zuegelmann mit Kiste und Plueschbaer im Haus Zentrum in Zug am Freitag, 28. Juni 2019, anlasslich des Umzugs der Stadtverwaltung Zug an den neuen Standort an der Gubelstrasse 22 in Zug. Mit einer Grossaktion wurde am Wochenende Verwaltungsabteilungen von vier Standorten und rund 180 Mitarbeitende an einen Ort gezuegelt. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Immobilien
Der Bundesrat stellt klar: Zügeln bleibt möglich
Auch in einer Pandemie können Mieter die Wohnung wechseln. Der Bundesrat verschafft zudem Gewerblern mehr Zeit fürs Mietezahlen.
Auszug aus einer Wohnung aus der Rossbergstrasse in Zuerich, aufgenommen am 30. Maerz 2012. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Immobilien
«Es wäre ein Desaster, wenn man jetzt nicht zügeln könnte»
Müssen Gewerbler für geschlossene Läden Miete zahlen? Wollen Wohnungsmieter noch zügeln? Der Präsident des Immobilienverbands nimmt Stellung.
Marc Bürgi
Immobilien_Haus
HZ Insights
Corona-Krise: Droht bald der Immobilien-Crash?
Corona trifft auch den Immobilienmarkt. Im Podcast hören Sie, was auf Anleger und Eigenheim-Besitzer zukommt und wie sie sich wappnen können.
Tim Höfinghoff
A real estate agency in Zermatt, Canton of Valais, Switzerland, pictured at night, on February 12, 2019. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Immobilien
Die CS sieht den Immobilienmarkt für die Corona-Krise gewappnet
Ängste vor einer Immobilienkrise seien überzogen. Anbieter von Ladenflächen und Luxusimmobilien kommen laut der CS aber unter Druck.
SCHWEIZ WALLISELLEN GLATTZENTRUM
Unternehmen
Warum die Migros ihr Immobilien-Imperium neu aufstellt
Fabrice Zumbrunnen trennt sich von Immobilien. Die Erlöse will der Chef des orangen Riesen dort investieren, wo es bald nötig wird.
Andreas Güntert, Marc Badertscher
ICAHN LYFT
Konjunktur
Immobilien und Corona: So schützen sich Hausbesitzer vor dem Crash
Der Filmstar-Investor Carl Icahn platziert seine grösste Wette auf den Zerfall der Immobilienpreise. Ein Immo-­Crash könnte auch der Schweiz...
Harry Büsser
Eine Floristin der Blumenhalle am Pelikanplatz in Zuerich schneidet am 19. Maerz 2007 Schnittblumen zurecht. Das Blumengeschaeft ist Teil des Unternehmens Blumenhalle Spring AG. (KEYSTONE/Gaetan Bally)A florist of Flower Hall (Blumenhalle) at the Pelican square (Pelikanplatz) in Zurich, Switzerland, trims cut flowers, pictured on March 19, 2007. The flower business is part of the company Blumenhalle Spring Inc. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Konjunktur
An der Börse zeigt sich bereits, was aufs Kleingewerbe zurollt
Viele Kleingewerbler werden wohl ihre Mieten nicht mehr zahlen können. Manche Geschäftsliegenschaften verlieren daher jetzt an Wert.
Marc Bürgi
Ein Baugespann kuendigt eine grosse Baustelle an, am Samstag, 23. Februar 2008 in Zumikon. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Konjunktur
Wie resistent Immobilien gegen das Virus sind
In der Schweiz stehen Zehntausende Wohnungen leer. In einer Rezession könnte sich das Problem verschärfen.
Marc Bürgi
Wieviel Wohnfläche bekommen Käufer für 1 Million Franken?
Unternehmen
So viel Haus gibt es für eine Million Franken
Wo erhalten Käufer wie viel Wohnfläche für ihr Geld? Abseits von Genf und Zürich gibts für die gleiche Summe teils die dreifache Grösse.
Alex Reichmuth
apartment residential building, house, big protruding balcony, in new district Seestadt Aspern Wien, Vienna Wien Austria 22. Donaustadt
Immobilien
Der Referenzzinssatz sinkt – doch viele Mieter halten sich still
Nur wenige Mieter pochen nach einer Senkung des Referenzzinssatzes auf tiefere Mieten. Das zeigt eine Auswertung von Raiffeisen.
2AY6MNT
Unternehmen
10'000 Ferienresidenzen in der Schweiz suchen Luxus-Käufer
Ihr Wert beträgt zusammengerechnet 10 Milliarden Franken, teure Ausstattung, exklusive Lage. Wo das Überangebot am grössten ist.
Roman Seiler
104105106107
...
132
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele