• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

Haeuser stehen in einer Wohnsiedlung bei Burgdorf, am Donnerstag, 16. April 2020. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Unternehmen
Massiv weniger Immobilieninserate - doch die Hauspreise sinken nicht
Die Zahl der Inserate hat sich im April gegenüber März in etwa halbiert. Die Häuserpreise sind allerdings nicht merklich gesunken.
Hypotheken Symbol Einfamilienhaus Eigenheim
Geld
Hypotheken: Die Ruhe im Auge des Sturms
Wer eine Hypothek hat, kann wohl in dieser Krise ruhig bleiben: Die Minuszinsphase dürfte in die Verlängerung gehen. Doch es drohen Hindernisse bei...
Marc Forster
Swiss Life  - Zurich
Ranking
Die weltgrössten Immobilien-Investoren
Im Tiefzinsumfeld investieren Versicherer seit Jahren massiv in Immobilien. Die Corona-Krise dürfte daran nicht viel ändern. Der Markt ist...
Patrick Gunti
Kommentar
Ein Mieterlass ist essenziell
Vermieter dominieren und haben kaum Verluste durch Corona, Mieter kämpfen um ihre Existenz. Dabei gibt es gute Gründe für einen Mieterlass.
Jacqueline Badran
Jacqueline Badran
Des chalets de l'architecte Marc Rolinet sont photographies ce mercredi 22 fevrier 2012 a Grimentz dans le Val d'Anniviers en Valais. Le 11 mars 2012, l'initiative populaire de l'ecologiste Franz Weber "Pour en finir avec les constructions envahissantes de residences secondaires" sera soumise a la votation. Elle veut limiter la part des residences secondaires dans chaque commune a 20 pour cent du total des logements. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott).
Immobilien
Wallis, Graubünden, Glarus: Hier ist das Eigenheim noch bezahlbar
In den grossen Städten sind Immobilien unerschwinglich geworden. Abseits der Zentren können sich viele Menschen eine Eigentumwohnung leisten.
Marc Bürgi
Mietzinsreduktion? Viele Zürcher Restaurants stossen auf taube Ohren
Immobilien/Gastro
Mietzinsreduktion? Viele Zürcher Restaurants stossen auf taube Ohren
Viele Restaurants fragen ihre Vermieter um einen Mietrabatt an. Laut einer neuen Umfrage hat die Mehrheit dabei keinen Erfolg.
Modern and bright Loft kitchen
Immobilien
Ein gutes Wohnungsinserat regt zum Träumen an
Inserate, die positive Gefühle wecken, sind erfolgreicher. Und mit Phrasen vollgestopfte Annoncen schrecken ab.
Stuehle und Tische stehen vor einem Restaurant im Zuercher Niederdorf am Montag, 16. Maerz 2020. Der Bundesrat hat den den nationalen Notstand erklärt. Ab Mitternacht sind öffentliche und private Veranstaltungen verboten. Alle Laeden, Maerkte, Restaurants, Bars sowie Unterhaltungs- und Freizeitbetriebe werden geschlossen. (KEYSTONE/Alexandra Wey)
Immobilien
Immobilienverband will Mietrabatt für kleine Firmen in der Krise
Kleinen Firmen sollen zwei Monatsmieten erlassen werden. Nun muss die Politik über den Vorschlag entscheiden.
HZ Home Hoffice
Harry Büsser im Home Office
«Im Auto bereiten Sie sich ja auch auf einen Crash vor»
Im Home Office beantwortet Harry Büsser Fragen, entwirft steile Thesen und erhält aufgeregte Anrufe. Heute: Kommt der Immo-Crash? Teil 3.
Harry Buesser Home Office
Harry Büsser im Home Office
«Und wenn sich alle daran gewöhnen, online einzukaufen?»
Im Home Office beantwortet Harry Büsser Fragen, entwirft steile Thesen und erhält aufgeregte Anrufe. Heute: Kommt der Immo-Crash? – Teil 2.
Harry Buesser Home Office
Harry Büsser im Home Office
Sind 100 Milliarden Franken eigentlich viel?
Im Home Office beantwortet Harry Büsser Leserfragen, entwirft steile Thesen und erhält aufgeregte Anrufe. Heute: Kommt der Immobiliencrash?
ARCHIVBILD ZU DEN HEUTIGEN MEDIENKONFERENZEN UEBER DIE ZERSIEDELUNGSINITIATIVE, AM DIENSTAG, 8. JANUAR 2019 - Vue aerienne d'un quartier d'habitation, au bord des champs du village d' Etoy dans le canton de Vaud photographie ce lundi 13 mai 2013. (KEYSTONE/Laurent Gillieron)
Unternehmen
Mit einer Immo-Gesellschaft lassen sich Steuern sparen
Es lohnt sich, Liegenschaften in einer AG oder einer GmbH zusammenzufassen statt sie privat zu halten. Der Grund: Steuervorteile.
Fredy Hämmerli
103104105106
...
132
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele