Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: I
Immobilien
Alle Stichwörter
Immobilien
Folgen
Konjunktur
An der Börse zeigt sich bereits, was aufs Kleingewerbe zurollt
Viele Kleingewerbler werden wohl ihre Mieten nicht mehr zahlen können. Manche Geschäftsliegenschaften verlieren daher jetzt an Wert.
Marc Bürgi
Konjunktur
Wie resistent Immobilien gegen das Virus sind
In der Schweiz stehen Zehntausende Wohnungen leer. In einer Rezession könnte sich das Problem verschärfen.
Marc Bürgi
Unternehmen
So viel Haus gibt es für eine Million Franken
Wo erhalten Käufer wie viel Wohnfläche für ihr Geld? Abseits von Genf und Zürich gibts für die gleiche Summe teils die dreifache Grösse.
Alex Reichmuth
Immobilien
Der Referenzzinssatz sinkt – doch viele Mieter halten sich still
Nur wenige Mieter pochen nach einer Senkung des Referenzzinssatzes auf tiefere Mieten. Das zeigt eine Auswertung von Raiffeisen.
Unternehmen
10'000 Ferienresidenzen in der Schweiz suchen Luxus-Käufer
Ihr Wert beträgt zusammengerechnet 10 Milliarden Franken, teure Ausstattung, exklusive Lage. Wo das Überangebot am grössten ist.
Roman Seiler
Konjunktur
Der Schweizer Immobilienmarkt – die Lage macht’s
Die Preise von Wohnimmobilien in der Schweiz dürften weiter nach oben gehen. Vor allem in Städten wird ein Preisanstieg erwartet.
Marie Seiler*
Unternehmen
Immobilien: PSP steigert Gewinn und erhöht Dividende
Das Tiefzinsumfeld und die starke Nachfrage halfen dem zweitgrössten Immobilienkonzern der Schweiz im letzten Jahr.
Geld
Das Eigenheim bleibt für die meisten ein Wunschtraum – mehr denn je
Wegen der hohen Immobilienpreise haben nur rund 10 Prozent der Mieter genügend Mittel, um Wohneigentum zu erwerben.
Immobilien
Die Stadtbewohner scheuen einen Umzug
Viele Städter leben lange in der gleichen Wohnung – weil sonst ihre Miete steigt. Und: Auch wegen der hohen Mieten zügeln immer mehr weg.
Marc Bürgi
News
Baloise erwirbt 35'000 Quadratmeter in Dübendorf
Der Versicherer plant den Bau von 500 neuen Wohnungen.
Immobilien
«Buy to let»: Hier rechnet sich der Immobilienkauf
Wo lohnt es sich, zum Vermieter zu werden? Die Liste der attraktivsten und unattraktivsten Gemeinden für den Wohnungskauf.
Geld
Wohnimmobilien werden immer teurer, Büroflächen geraten unter Druck
Die Preise sind so stark gestiegen wie seit 2014 nicht mehr. Bei Büroflächen machen sich hingegen die Konjunkturaussichten bemerkbar.
110
111
112
113
...
138