Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: I
Immobilien
Alle Stichwörter
Immobilien
Folgen
Immobilien
In der Schweiz werden zu viele Mietwohnungen gebaut
Das Überangebot an Mietwohnungen bietet laut einer Studie der Credit Suisse Anlass zur Sorge. Das dürfte die Bautätigkeit bremsen.
Verbandsbeitrag
Verbandsbeitrag
Digitales Immobiliendossier mit distributed-ledger Technologie
Sollen mehrere Stakeholder für Geschäftsvorgänge sicher und nachvollziehbar zusammengebracht und integriert werden, sind Lösungen mit der...
Hanspeter Weber
Value-Wert
Eyemaxx steht vor einem Schub
Nach einem Jahr mit Stagnation steht der Immobilienentwickler jetzt vor einem Schub. Noch ist die Aktie günstig zu haben.
Georg Pröbstl
Immobilien
Vekselbergs Mann geht: Neuer CEO und Präsident für Züblin
Der Weggefährte von Viktor Vekselberg, Iosif Bakaleynik, gibt das Doppelmandat bei Züblin auf. Die Immobilienfirma ist auf Chefsuche.
Hypothek
Wie sich ein Walliser mit einem Raiffeisen-Kredit ruinierte
Für eine Wohnung nahm ein Walliser Geld bei der lokalen Raiffeisenbank auf. Wegen eines Fehlers hat er nun keine Wohnung und hohe Schulden.
Konrad Staehelin
Umfrage
Gold ist für viele Schweizer die sicherste Geldanlage
Die Anleger glauben an Gold als langfristige Anlage. Das zeigt eine Umfrage der HSG. Nur Immobilien gelten als vertrauenswürdiger.
Vergleich
Diese Konzerne haben das grösste Portfolio an Immobilien
Schweizer Unternehmen zählen zu den grössten Immobilieninvestoren der Welt. Vor allem Versicherungen und Pensionskassen mischen mit.
Immobilien
PSP Swiss Property profitiert von höheren Mieterträgen
Das Immobilienunternehmen hat im ersten Quartal mehr verdient. Angespannt bleibt der Markt für Ladenflächen in der Peripherie.
Immobilien
Immo-Startup greift mit Spottpreis die Makler-Zunft an
Im Durchschnitt kostet ein Makler 30'000 Franken. Das Startup Neho verlangt weniger als einen Drittel – egal für welche Art von Immobilie.
David Torcasso
Immobilien
Immo-Startup vermittelt Häuser zum Spottpreis
Ein Makler kostet Zehntausende von Franken. Das Startup Neho bietet hingegen eine Flatrate von 7500 Franken an – für jede Immobilie.
David Torcasso
Invest
Immobilienanlagen am Genfersee bieten gute Chancen
Neubauprojekte in Genfer Entwicklungszonen boomen. Doch die Eigenheiten des Westschweizer Immobilienmarktes sind nicht zu unterschätzen.
Michèle E. Gottier*
Wohnen
Jürg Marquard wird jetzt Immobilien-Unternehmer
Marquard, Ledermann, Inizia – diese bekannten Namen vereinen sich in einem neuen Immobilien-Projekt im Raum Zürich.
111
112
113
114
...
132