• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

CAMBRIDGE, MA - FEBRUARY 22: People work in the office of NGIN, a co-working space, in Cambridge, MA on Feb. 22, 2017. (Photo by Keith Bedford/The Boston Globe via Getty Images)
Immobilien
«Time is now»: Zeit, Renditeliegenschaften zu verkaufen
Der Schweizer Immobilienmarkt ist zwar nach wie vor sehr angespannt, doch die Nachfrage nach Renditeliegenschaften ist ungebrochen stark.
Anita Horner
Martin Scholl
Immobilien
ZKB-Chef «völlig relaxt» bei Hypothekarkrediten
Bankchef Martin Scholl zeigt sich trotz Warnungen wegen einer Überhitzung im Hypothekargeschäft nicht beunruhigt.
Agglomerations-Barometer
Agglomerations-Barometer
Eigenheime werden wieder teurer
Wer auf günstigere Preise für ein eigenes Zuhause in der Agglomeration hofft, muss sich gedulden. Mit zwei Ausnahmen: Luzern und Lugano.
Roberto Stefano
Un panneau informant de la construction de nouvelles habitations est photographie face au Moleson a l'occasion de la prise de position du canton de Fribourg sur la 2eme etape de la revision de la loi sur l'amenagement du territoire, LAT, ce mercredi 6 mai 2015 depuis le quartier du Morlon a Bulle dans le canton de Fribourg. (KEYSTONE/Jean-Christophe Bott)
Immobilien
Boom bei preiswerten Wohnungen birgt Gefahren
Günstigere Wohnungen waren in den letzten Jahren sehr gefragt. Die UBS warnt vor den Risiken dieses Booms beim preiswerten Eigenheim.
Marc Bürgi
Donald Trump hat den USA mit der Steuerreform eine Sonderkonjunktur verpasst. Doch 2019 wird der fiskalische Stimulus zu einem Malus.
Börsenausblick
Die Bären sind los: Das treibt 2019 die Finanzmärkte an
Fünf Männer stellen für die Finanzmärkte 2019 die Weichen. Das Risiko einer Talfahrt hat sich deutlich vergrössert. Alle Anlageklassen sind...
Erich Gerbl
Immokauf
Kreditaufnahme
Wann der Immobilienkauf lohnt
Durch die strengen Tragbarkeitsregeln haben es junge Leute schwer, ein Mietobjekt zu kaufen. Raiffeisen will diese Regeln aufbrechen.
Fredy Gilgen
epa06313989 An employee works at the new Amazon logistic and distribution center in Werne, Germany, 07 November 2017. The official inauguration is scheduled for January 2018.  EPA/FRIEDEMANN VOGEL
Immobilien
Päckliflut macht Lagerhallen zum Investment
Der E-Commerce schafft eine neue Form von Betongold: Immer mehr Investoren stecken ihr Geld in Lagerhallen und Logistikimmobilien.
Marc Bürgi
ColivingBerlinMedici
Immobilien
Co-Living: Die Wohngemeinschaft von heute
Das Start-up Medici bietet Edel-WGs für gutverdienende Stadtbewohner. Jetzt kommt der deutsche Anbieter nach Zürich – und hat grosse Pläne.
Marc Bürgi
ColivingBerlinMedici
Immobilien
Edel-WGs: Deutscher Anbieter bringt Co-Living nach Zürich
Co-Living statt nur Co-Working: Die Edel-WGs des Startups Medici bieten, was der Millenial begehrt. Für Zürich hat das Startup grosse Pläne.
Marc Bürgi
Blockimmo
Startup
So werden Immobilien mit Blockchain gehandelt
Beteiligungen an Liegenschaften in der Schweiz sollen erschwinglicher werden. Ein Zuger Startup will einen Traum verwirklichen.
Stefan Barmettler
18.08.2013, Tavau (Davos), Kanton Graubuenden, Schweiz - Wohnhaeuser, die in den Sommermonaten ueberwiegend leer stehen, in Davos Dorf. Entlang des Wasserlaufs des Flueelabach liegt dieses Wohngebiet. (QF, europŠisch, FlŸelabach, GebŠude, GewŠsser, GraubŸnden, HŠuser, Kanton GraubŸnden, WohngebŠude, WohnhŠuser) 00R130818D063CARO.JPG (KEYSTONE/CARO/Caro / Ruffer)
Immobilien
Wohnungsleerstand kommt Investoren teuer zu stehen
Trotz der vielen leerstehenden Wohnungen kommen immer neue dazu. Besonders am falschen Ort. Investoren kostet das eine Milliarde Franken.
Bastian Heiniger
Screenshot von CNN Money Switzerland
Video
Warum Sänger Bastian Baker auf Immobilien setzt
Bastian Baker ist ein erfolgreicher Künstler – und ein engagierter Investor. Sein Geld setzt er auf Immobilien und Tech-Startups.
119120121122
...
138
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele