• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

TessinerImmobilie
Tessiner Immobilienmakler
«Grundsätzlich bleibt die Schweiz für Vermögende attraktiv»
Spezialist Kurt Bosshard beleuchtet im Interview den Tessiner Markt: Welches Budget reicht für den Hauskauf und sind Luxusobjekte gefragt?
Marc Bürgi
Das Logo des Baukonzerns Implenia am Hauptsitz im Glattpark in Opfikon.
Immobiliendienstleister
Implenia schliesst die Wincasa-Übernahme ab
Der Immobilienkonzern SPS Swiss Prime Site hatte Wincasa im März an Implenia verkauft. Nun ist das Geschäft abgeschlossen.
Sawiris
Immobilien in Andermatt
Sawiris-Familie buhlt in Norwegen um Milliardäre
Die Andermatt-Investoren verkaufen Wohnungen an reiche Skandinavier. Das Geschäft boomt. Der Bergort bietet viele Vorteile.
Fabienne Kinzelmann
Immobilienrechner
Immobilien-Preisrechner
So gut hat sich 2023 der Wert Ihres Eigenheims entwickelt
In den letzten drei Jahren haben die Preise für Wohneigentum stark angezogen. Wir zeigen Ihnen, wie viel Ihre Immobilie gewonnen hat.
Marc Iseli, Tessy Ruppert (Visuelle Gestaltung)
Die gestiegenen Hypothekarzinsen haben den andauernden Preisanstieg bei Immobilien etwas gebremst. (Archivbild)
Newsticker
Beruhigung im Schweizer Immobilienmarkt im April
Die stetigen Preissteigerungen im Schweizer Immobilienmarkt haben im April keine Fortsetzung gefunden.
Eine Interessentin betrachtet die Kueche waehrend einer Wohnungsbesichtigung in einer Wohnung der Liegenschaften Stadt Zuerich (LSZ) am Dienstag, 28. Maerz 2023 in Zuerich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Podcast
Pendlergemeinden: Hier gibt es noch günstige Mietwohnungen
Welche Orte sind für Mieterinnen und Mieter rund um die begehrten Zentren wie Zürich, Bern und Basel anstrebenswert? Antworten im Podcast.
Von seiner Terrassse überblickt der Valmont-Eigentümer Didier Guillon die Dächer Venedigs bis zur Frari-Kirche.
Palazzo Bonvicini
Das ist der venezianische Renaissance-Palast von Mäzen Didier Guillon
Didier Guillon, französisch-schweizerischer Kosmetikunternehmer, Sammler, Mäzen und Künstler, zeigt seinen Renaissance-Palast in Venedig.
Eva Karcher
Die Masseria Torre Abate Risi aus der Vogelperspektive
Ursprung im 16. Jahrhundert
Diese alte Ölmühle gehört dem Navyboot-Gründer
Nach dem Verkauf des Schuhunternehmens Navyboot wurde für Monica und Bruno Bencivenga in Apulien ein Traum wahr.
Uli Rubner
Ein Einfamilienhaus in Bern: Der Wert für Immobilien in privaten Händen stieg 2022 um 148 Milliarden Franken zum Vorjahr.
Dank Wohneigentum
Schweizer Haushalte sind um 60 Milliarden Franken reicher
Dank satten Immobilienpreisen stieg das Vermögen von Schweizer Haushalten 2022. Einzig die Talfahrt der Börsen drückt den Gewinn.
Fabien Rohrer Immobilien Snowboard
Ex-Spitzensnowboarder Fabien Rohrer
«Ich bin nicht der typische Immobilienmakler»
Der ehemalige Profisportler Fabien Rohrer vermittelt Immobilien. Er spricht über Preise und Zinsen – und sagt, wie er Häuser unter der Hand...
Marc Bürgi
Wohnungen bleiben ein knappes Gut in der Schweiz. So sind die Mietpreise für Wohnungen im ersten Quartal weiter gestiegen. (Symbolbild)
Newsticker
Mieten steigen im ersten Quartal weiter
Wohnungen bleiben ein knappes Gut in der Schweiz. Das abnehmende Angebot macht sich zunehmend bemerkbar.
Grafik der Woche Airbnb
Grafik der Woche
Airbnb nimmt Städtern nur wenig Wohnraum weg
Airbnb wird für die Verknappung von Wohnraum verantwortlich gemacht. Zahlen zeigen: Nur in Ferienregionen ist der Anteil relevant.
Marc Bürgi
55565758
...
138
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele