Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: I
Immobilien
Alle Stichwörter
Immobilien
Folgen
Topstandorte für Luxusresidenzen
In diesen Immobilienmärkten greifen Superreiche zu
Manche Städte versprechen einen besonders mondänen Lebensstil: Diese Städte sind die Hotspots für Luxusimmobilien.
Fristen und Einsprachen
Swiss-Life-Chef sieht Bürokratie als Grund für Wohnungsnot
Laut Patrick Frost gibt es hierzulande genug bebaute und unbebaute Wohnraumreserven. Doch die Fristen für Baubewilligungen müssten kürzer...
Immobilienpreise
Nach wie vielen Arbeitsjahren die Traumwohnung winkt
Viele Menschen in der Schweiz können sich Wohneigentum nicht leisten. Und wer es kann, muss länger sparen als früher.
Südkanton mit tiefen Preisen
«In grossen Teilen des Tessins sind Immobilien noch erschwinglich»
Experte Andreas Sorge klärt spannende Fragen zu Immobilien. Etwa dazu, wo Einfamilienhäuser noch bezahlbar sind.
Marc Bürgi
Freie Wohnungen sind rar
Mieten sind auch im Februar teurer geworden
Im Februar sind die Angebotsmieten in der Schweiz wieder gestiegen. Wenig Bewegung gab es bei den Preisen für Eigenheimen.
Freie Wohnungen werden knapp
Der wahre Grund für die drohende Wohnungsnot
Der Schweiz gehen die freien Wohnungen aus. Ist die Zuwanderung schuld, kneifen die Investoren? Eine neue Studie sieht einen anderen Grund.
Marc Bürgi
Newsticker
Immobilienmarkt steuert nach Boom-Jahren auf weiche Landung zu
Der Schweizer Immobilienmarkt steuert laut den Ökonomen der Credit Suisse nach dem Boom der vergangenen Jahre auf eine weiche Landung zu. Zwar sind...
SDA
Podcast
Warum ist mieten derzeit günstiger als kaufen?
Die Zinswende macht das Mieten in vielen Regionen der Schweiz attraktiver als den Immobilienkauf. Was sind die Gründe? Antworten im Podcast.
Newsticker
Referenzzinssatz für Wohnungsmieten verharrt vorerst bei 1,25%
Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt unverändert auf einem tiefen Niveau. Eine erstmalige Erhöhung des Referenzwertes für die...
SDA
Referenzzinssatz
Der erste Schock bei der Miete folgt schon bald
Der Hypothekarische Referenzzinssatz bleibt unverändert, aber der Beginn der Kostenspirale ist nur vertagt: Die Mieten werden kräftig steigen.
Marc Bürgi
Kommentar
Eine staatliche Mietpreiskontrolle ist zu einfach gedacht
Der Mieterverband hat eine neue Forderung auf dem Programm. Dabei wird vergessen, dass es nicht nur Miethaie, sondern auch Mietprofiteure gibt.
Carmen Schirm-Gasser
Schweizer Proptechs
«Diese Technologien machen die Immobilie in der Planungsphase erlebbar»
Lars Sommerer spricht über Innovation in der Immobilienbranche. Er nennt Startups, die es zu kennen gilt, und klärt die Rolle von Konzernen.
Marc Bürgi
56
57
58
59
...
133