Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: I
Immobilien
Alle Stichwörter
Immobilien
Folgen
Kommentar
US-Kerninflation dürfte bis zur Jahresmitte deutlich zurückgehen
Wenn die US-Kerninflation weiter fällt, heisst das für Anlegerinnen und Anleger wieder mehr Risikobereitschaft.
Marcel Oldenkott
Freie Wohnungen sind rar
«Wohnungen für ukrainische Flüchtlinge zu finden, wird schwieriger»
Immobilienexperte Marc Balsiger spricht über die Wohnungssuche von Flüchtlingen aus der Ukraine. Auch Thema: Lademöglichkeiten für E-Autos.
Marc Bürgi
Überblick
Welche Eingriffe gegen die Wohnungsnot Sinn machen
Die Wohnungsnot wird zum politischen Hauptthema – aber welche politischen Vorstösse taugen etwas und welche nicht?
Carmen Schirm-Gasser
Wohnungsknappheit
Die Bürgerlichen wollen Mietzinsexzesse bekämpfen
Zu hohe Mieten, zu wenig Wohnungen und Bauland. Parmelin hat genug von Klagen, die neu vonseiten der Bürgerlichen kommen. Was jetzt passiert.
Andreas Valda
Solarausbau
«Ein Mindesttarif ist eine gute Lösung, aber er müsste angepasst sein»
Professor Tobias Schmidt von der ETH Zürich hat vier Vorschläge, um den Ausbau der Solarenergie zu beschleunigen.
Florian Fels
Neues Rating
Wie CO₂-effizient ist meine Gemeinde?
Wer gewinnt, wer verliert im Klima-Ranking? Sehen Sie hier eine Rangliste der CO₂-Emissionen der Schweizer Gemeinden.
Carmen Schirm-Gasser
Immo-Experte Christof Zöllig
«Bei Zweitwohnungen ist der Renovationsdruck geringer»
Tourismusorte haben eine schlechtere CO₂-Effizienz, wie das erste Ranking der Gemeinden zeigt. Das hat drei Gründe.
Carmen Schirm-Gasser
Harry im Homeoffice
Wie der Traum vom günstigeren Eigenheim wahr werden kann
Jede und jeder zweite Babyboomer besitzt Wohneigentum. Jüngere Generationen könnten deshalb künftig günstiger zu Wohneigentum kommen.
Harry Büsser
Luxus pur
In St. Moritz stehen die teuersten Immobilien der Schweiz
Für luxuriöse Chalets im Oberengadin werden exorbitante Preise verlangt. Ähnlich teuer: Verbier und Cologny bei Genf.
SP fordert Einschränkungen
Auch in Zürich müssen Airbnb-Vermieter um ihr Geschäft fürchten
Luzern hat der Airbnb-Vermietung Schranken gesetzt. Jetzt prescht die Stadtzürcher SP mit der gleichen Forderung vor.
Kommentar
Airbnb muss jetzt aus dem Schatten treten
Die Stadt Luzern schränkt Airbnb stark ein. Weitere Städte dürften nachziehen. Das zwingt das US-Unternehmen zum Handeln.
Andreas Güntert
Nur noch 90 Tage
Luzern setzt Zeichen gegen Airbnb-Tourismus
Das Stimmvolk in der Stadt Luzern hat eine Initiative zur Beschränkung von Airbnb angenommen. Der Entscheid könnte zum Signal werden.
59
60
61
62
...
138