• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

Low angle view of construction workers on roof. Monjas, Jalapa Department, Guatemala ,model released, Symbolfoto ,property released PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY CRJDIP200115-268163-01
Newsticker
US-Erzeugerpreise steigen stärker als erwartet - Weniger Hausbaubeginne
Die Erzeugerpreise in den USA sind zu Jahresbeginn stärker gestiegen als erwartet. Besonders der Bereich der Immobilien leidet.
Für das Gesamtjahr 2022 errechnet sich gemäss dem Index eine durchschnittliche Jahresteuerung auf Wohneigentum in Höhe von 6,4 Prozent.
Keine Atempause
Preise für Wohneigentum in der Schweiz steigen weiter
Wie im gesamten Jahr 2022 legten die Preise für Wohnimmobilien auch im letzten Quartal zu. Besonders auf dem Land wurde es teurer.
In der Arbeitswelt der Zukunft wird stark auf das Wohlbefinden der Mitarbeitenden geschaut.
Investment
Nachhaltige Büros in Toplage sind bei Anlegern besonders beliebt
Steigende Zinsen drücken die Preise für Renditeimmobilien. Ausnahmen gibt es bei «grünen» Bürogebäuden an bevorzugten Standorten.
Michaela Geiger
Angebotsmieten steigen im Januar weiter - mit grossen kantonalen Unterschieden (Symbolbild)
Newsticker
Angebotsmieten steigen auch im Januar weiter an
Zwischen den einzelnen Kantonen gibt es grosse Schwankungen. Die Spanne reicht dabei von plus 1,8 bis minus 4,8 Prozent.
Remo Stoffel, der Besitzer der Therme Vals, aufgenommen an einer Informationsveranstaltung fuer die Buerger zu dem Parkprojekt "Im Boda" und dem Turm "Femme de Vals" der 7132 AG, am Sonntag, 4. Oktober 2015, in Vals. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Therme-Vals-Investor
Remo Stoffel kauft Virgin Mobile in Saudi-Arabien
Der Bündner Unternehmer sorgte mit der Therme von Vals immer wieder für Wirbel. Nun schwingt er sich in der Golfregion zum Telekominvestor auf.
Stefan Barmettler
Im Dienstleistungszentrum The Circle am Flughafen Zürich sind laut Chef Stefan Feldmann derzeit fast 90 Prozent der Fläche vermietet. Die leerstehenden Flächen würde er gerne an E-Sports-Unternehmen vermieten, eine Virtual-Reality-Erlebniswelt ist geplant. (Archivbild)
Immobilien
Flächen im Circle am Flughafen Zürich zu fast 90 Prozent vermietet
Der Circle habe sich gut entwickelt, meint Chef Stefan Feldmann in einem Interview. Dei Frequenz der Besucher nimmt seit Ende der Pandemie zu.
Swiss Prime Site steigert 2022 Gewinn (Archivbild)
Newsticker
Swiss Prime Site 2022 mit mehr Gewinn
Swiss Prime Site hat im vergangenen Geschäftsjahr operativ gut gearbeitet und mehr Gewinn erzielt.
Das Gebäude bleibt, das Einkaufsgeschäft wird in seiner bisherigen Form ab 2025 nicht mehr weiterbetrieben: Das Traditionshaus Jelmoli schliesst seine Türen. Dadurch müssen sich 850 Mitarbeitende eine neue Arbeit suchen. (Symbolbild)
News
Detailhändler Jelmoli steht vor dem Ende
Der Immobilienkonzern Swiss Prime Site (SPS) baut das Jelmoli-Haus an der Zürcher Bahnhofstrasse um. Weil nach langer Suche niemand gefunden wurde,...
SDA
Foto Manuel Geisser 13.11.2021 Zürich : Passanten vor Jelmoli Warenhaus Zürich *** Photo Manuel Geisser 13 11 2021 Zurich Passers-by in front of Jelmoli department store Zurich
850 Angestellte betroffen
Zürcher Warenhaus Jelmoli schliesst Ende 2024
Das Traditionshaus an der Zürcher Bahnhofstrasse verschwindet. Die Besitzerin hat niemanden für die Weiterführung des Betriebs gefunden.
An einem Bauzaun einer Baustelle steht der Schriftzug Mut zur Lücke in Berlin Neukölln. Foto: bildgehege Baulücke in Berlin Neukölln *** The lettering Mut zur Lücke in Berlin Neukölln is on a fence at a construction site Photo bildgehege Baulücke in Berlin Neukölln
Umstrittene Immobilienprojekte
«Verdichtung stösst erfahrungsgemäss immer auf Widerstand»
Immobilienexperte Stephan Kloess zeigt auf, wie in der Schweiz Verdichtung gelingt. Und er erklärt, wieso er sich weniger Staatseingriffe...
Marc Bürgi
Grafik der Woche Immobilien
Teure Wohnungen
In der Schweiz zahlen wir überdurchschnittlich viel Miete
Die Mieten in der Schweiz sind am Steigen. Hoch sind sie bereits: Wir zahlen hierzulande mehr als in den Nachbarländern.
Wohnungsmangel wird akuter, Mieten steigen (Symbolbild)
Immobilien
Mangel an Mietwohnungen spitzt sich zu
Der Wohnungsmangel in der Schweiz dürfte sich weiter zuspitzen. Doch auch die Eigentumspreise steigen.
58596061
...
133
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele