• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

Stiftungsrat und Geschäftsleitung (von links nach rechts: Mikaël Genty, Dejan Dukov, Christoph Borgmann, Alain Deschenaux und Hervé Froidevaux).
Verwaltung von Vorsorgegeldern
Die Vaudoise-Gruppe gründet eine Immobilien-Anlagestiftung
Vaudoise Versicherungen gründen eine Anlagestiftung, deren Ziel die kollektive Anlage und Verwaltung von Vorsorgegeldern ist.
CHE, Davos, 03.12.2013: Hotel Intercontinental, Davos. Eroeffnung Dezember 2013. Das 250 Schweizer Franken teure Luxushotel ist ein architektonisches Highlight mit seiner goldfarbenen Huelle - das Goldene Ei .CHE Davos 03 12 2013 Hotel Inter-Continental Davos Opening December 2013 the 250 Swiss Franken Expensive Luxury hotel is a Architectural Highlight with his gold Huelle the Golden Egg
Kaufinteressenten für Luxushotel
Das «Goldene Ei» in Davos könnte schon wieder die Besitzer wechseln
Eigentümerin Aevis Victoria prüft einen Verkauf – offenbar haben sich verschiedene Interessenten gemeldet.
Marc Bürgi
Schloss Elmau
Historische Immobilien
Schlösser sind kulturelle Renditeperlen
Wer ein Schloss kauft, kann Eindruck schinden. Mit den Liebhaberobjekten sind auch Kapitalgewinne möglich.
Imke Reiher
Zürich Bahnhofstrasse 28 Waaggasse PSP
In Zeiten von Homeoffice
«Mitarbeitende erwarten heute nicht mehr nur Standardbüros»
PSP-Chef Giacomo Balzarini sagt, wieso er für die Zinswende gewappnet ist. Auch Thema im Interview: Die Sparrunden bei Google und der Post.
Marc Bürgi
 Austria, worker against the sun, positioning exterior wall model released Symbolfoto property released PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY CVF00274
Ausweg aus der Wohnungsnot
Für die 10-Millionen-Schweiz wäre genug Platz vorhanden
Die Angst vor einer Wohnungsnot geht um. Dabei wäre für Hunderttausende zusätzliche Einwohnerinnen und Einwohner genügend Land eingezont.
Marc Bürgi
Vor allem Mieterinnen und Mieter haben im aktuellen Wirtschaftsumfeld den kürzeren gezogen.
Studie zeigt
Wohnungsmieter dürften es auch 2023 schwer haben
Am Immobilienmarkt zeichnen sich unterschiedliche Entwicklungen ab. Schwierig dürfte es für Wohnungsmieter bleiben, denn gebaut wird zu wenig.
Immobilienpreise
Lukratives Geschäft
Wie Bewertungsfirmen die Immobilienpreise befeuern
Sie haben einen Interessenkonflikt: Firmen, die Immobilien bewerten. Dies ist mit ein Grund, weshalb die Preise seit 25 Jahren nur noch...
Carmen Schirm-Gasser
App Store - Apple 20.02.2023: Apple App Store auf einem iPhone. Musst-habe-Apps fürs iPhone Entdecke die kleinen Dinge - Airbnb *** App Store Apple 20 02 2023 Apple App Store on an iPhone Must Have Apps for iPhone Discover the Little Things Airbnb
Umfrage
Nutzen Sie Airbnb?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Britta Richli, Asset Managerin Swiss Prime Site Immobilien
Kein Mittel gegen Wohnungsnot
Leere Büros lassen sich kaum in Wohnungen verwandeln
Aus leerstehenden Büros könnten Wohnungen entstehen. Die Idee tönt gut. In der Umsetzung scheitert sie meist.
Marc Bürgi
Estate agent Tomas Nyisztor, right, talks to Italian couple Andrea Bricconi, left, Claudia Mosca, center, during an inspection in an empty apartment at the district Prenzlauer Berg in Berlin, Thursday, Nov. 1, 2012. Buying a home in Berlin is widely viewed as one of the safest investments a German, or any European, can make. That is why some real-estate experts are worried the market could get overheated.(AP Photo/Markus Schreiber)
Mieten–Schock
«Mietende finanziell zu entlasten, hilft höchstens kurzfristig»
Der Berner Immobilienexperte Bernhard Eicher spricht über die Kritik an Airbnb und präsentiert seine Rezepte gegen den Wohnungsmangel.
Marc Bürgi
Paradeplatz, Credit Suisse, Zuerich, Schweiz, *** Paradeplatz Credit Suisse Zuerich Switzerland
Über 1 Milliarde wert
Was mit dem Prestigebau der Credit Suisse am Paradeplatz passiert
Die UBS schluckt die Credit Suisse. Ein Filialsterben droht und die Frage drängt sich auf: Was geschieht mit dem noblen Zürcher Hauptsitz?
Marc Bürgi
Schoggifabrik Lintd und Spruengli in Kilchberg am Donnerstag, 9. August 2012. (KEYSTONE/Alessandro Della Bella)
Die teuersten Wohnorte
Wo das Einfamilienhaus über 3 Millionen Franken kostet
Ein Rating zeigt, wo die Immobilienpreise in der Schweiz am heftigsten davongaloppiert sind. Der Mittelstand kann dort nichts mehr kaufen.
Carmen Schirm-Gasser
58596061
...
138
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele