• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

Grafik Immobilien
Immobilienpreise
Nach wie vielen Arbeitsjahren die Traumwohnung winkt
Viele Menschen in der Schweiz können sich Wohneigentum nicht leisten. Und wer es kann, muss länger sparen als früher.
Tessin Immobilien Moghegno
Südkanton mit tiefen Preisen
«In grossen Teilen des Tessins sind Immobilien noch erschwinglich»
Experte Andreas Sorge klärt spannende Fragen zu Immobilien. Etwa dazu, wo Einfamilienhäuser noch bezahlbar sind.
Marc Bürgi
Die neu ausgeschriebenen Wohnungen in der Schweiz sind im Februar erneut teurer geworden. (Symbolbild)
Freie Wohnungen sind rar
Mieten sind auch im Februar teurer geworden
Im Februar sind die Angebotsmieten in der Schweiz wieder gestiegen. Wenig Bewegung gab es bei den Preisen für Eigenheimen.
Eine junge Frau aus Togo bekommt Unterstuetzung durch eine ehrenamtliche Mitarbeiterin des Familienkreis e.V. aus Bonn, Deutschland. 12.04.2012. MODEL RELEASE vorhanden. Bonn Deutschland PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xUtexGrabowskyxa Boy Woman out Togo gets Support through a Volunteer Assistant the Family circle e V out Bonn Germany 12 04 2012 Model Release AVAILABLE Bonn Germany PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright xUtexGrabowskyx
Freie Wohnungen werden knapp
Der wahre Grund für die drohende Wohnungsnot
Der Schweiz gehen die freien Wohnungen aus. Ist die Zuwanderung schuld, kneifen die Investoren? Eine neue Studie sieht einen anderen Grund.
Marc Bürgi
Nach dem Immobilienboom der letzten Jahre zeichnet sich ein leichter Rückgang ab. (Symbolbild)
Newsticker
Immobilienmarkt steuert nach Boom-Jahren auf weiche Landung zu
Der Schweizer Immobilienmarkt steuert laut den Ökonomen der Credit Suisse nach dem Boom der vergangenen Jahre auf eine weiche Landung zu. Zwar sind...
SDA
Wohnsiedlung in Zürich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Podcast
Warum ist mieten derzeit günstiger als kaufen?
Die Zinswende macht das Mieten in vielen Regionen der Schweiz attraktiver als den Immobilienkauf. Was sind die Gründe? Antworten im Podcast.
Das Bundesamt für Wohnungswesen belässt den Referenzzinssatz bei 1,25 Prozent, damit steigen die Wohnungsmieten zunächst nicht. (Symbolbild)
Newsticker
Referenzzinssatz für Wohnungsmieten verharrt vorerst bei 1,25%
Der Referenzzinssatz für Wohnungsmieten bleibt unverändert auf einem tiefen Niveau. Eine erstmalige Erhöhung des Referenzwertes für die...
SDA
Mother sitting on couch working with laptop while daughter is playing with balloon model released, Symbolfoto property released, JOSEF09422
Referenzzinssatz
Der erste Schock bei der Miete folgt schon bald
Der Hypothekarische Referenzzinssatz bleibt unverändert, aber der Beginn der Kostenspirale ist nur vertagt: Die Mieten werden kräftig steigen.
Marc Bürgi
Kommentar
Eine staatliche Mietpreiskontrolle ist zu einfach gedacht
Der Mieterverband hat eine neue Forderung auf dem Programm. Dabei wird vergessen, dass es nicht nur Miethaie, sondern auch Mietprofiteure gibt.
Carmen Schirm-Gasser
Carmen Schirm-Gasser
Drohne Immobilie
Schweizer Proptechs
«Diese Technologien machen die Immobilie in der Planungsphase erlebbar»
Lars Sommerer spricht über Innovation in der Immobilienbranche. Er nennt Startups, die es zu kennen gilt, und klärt die Rolle von Konzernen.
Marc Bürgi
Medieval district of Bocairent, Valencian Community, Spain.
Versicherungen
Scherben bringen kein Glück
Bei der Versicherung von Ferienimmobilien ist auf einiges zu achten. Und es gibt darüber hinaus auch noch kantonale Besonderheiten.
Matthias Niklowitz
Holiday and health resort Ovronnaz at the foot of the snowy peaks of the Alps, Ovronnaz, Valais, Switzerland. (Photo by: Gunter Fischer/UCG/Universal Images Group via Getty Images)
Wohneigentum
Komplizierte Mischrechnung
Ferienimmobilien funktionieren steuerlich ähnlich wie der Hauptwohnsitz. Aber es gibt Unterschiede in den Details.
Matthias Niklowitz
61626364
...
138
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele