• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Immobilien
Alle Stichwörter

Immobilien

Fritz Zurbrügg SNB
Immobilien
SNB-Vize Zurbrügg sieht dunkle Wolken am Immobilienmarkt aufziehen
Für die Nationalbank sind Immobilien in der Schweiz deutlich überbewertet. Das Mache den Markt verwundbarer, sagte Fritz Zurbrügg.
Evergrande Shanghai
Börsennews
China Evergrande verkauft Bauprojekt für 540 Millionen Franken
Der hochverschuldete Immobilienkonzern will mit dem Erlös begonnene Bauprojekte finanzieren.
Eine Familie aus der Ukraine bespricht mit einer Mitarbeiterin die Registrierungsformulare in einem Zelt vor dem Bundesasylzentrum Zuerich, am Sonntag, 13. Maerz 2022 in Zuerich. (KEYSTONE/Michael Buholzer)
Immobilien
Leere Wohnungen werden zum Unterschlupf für Geflüchtete
Zehntausende Wohnungen stehen leer. Das Problem wird jetzt zur Chance: Immobilienbesitzer bieten Ukrainerinnen die Räume an.
Marc Bürgi
Foto Manuel Geisser 24.08.2021 Aargau : Wohnsiedlung Einfamilienhäuser *** Photo Manuel Geisser 24 08 2021 Aargau housing estate single family houses
Podcast
Können sich nur noch Reiche ein Haus leisten?
Warum ist die Lage am Immobilienmarkt so kompliziert? Wie viel Kapital braucht es tatsächlich? Antworten im Podcast.
Tim Höfinghoff
Foto Manuel Geisser 10.08.2021 Tourismusbranche Schweiz. Bild : Ferienhaeuser , Chalet aus Holz *** Photo Manuel Geisser 10 08 2021 tourism industry Switzerland picture holiday houses , chalet made of wood
Immobilien
«Es wird klarer, dass die Zweitwohnungsinitiative ihren Zweck verfehlt»
Immobilien-Experte Andreas Loepfe beleuchtet den Boom bei den Ferienwohnungen und erklärt, warum kaufen nicht unbedingt besser als mieten ist.
Marc Bürgi
Mehrfamilienaus Immobilien
Immobilien
«Der Schock kommt bei den Nebenkosten»
Wohnen in der Schweiz dürfte teurer werden - weil die Nebenkosten für Mieterinnen und Mieter jetzt in die Höhe schiessen.
Einfamilienhaussiedlung in Buchs, Kanton St. Gallen
Immobilien
Umfrage: Haben Sie den Traum vom Eigenheim schon aufgegeben?
Teilen Sie hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Gleisfeld und Hochhaeuser in Zuerich-West, Kreis 5, fotografiert am 7. Dezember 2019 in Zuerich. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Immobilien
«Von einem ‹Hochhaus-Bashing› halte ich nichts»
Halter-CEO Markus Mettler sagt, wieso er Chancen in Hochhäusern sieht und der Immobilien-Boom anhalten wird. Auch Thema: Kommt der Zinsschock?
Marc Bürgi
Baustelle Wohnhaus: Die Finanzierung einer Immobilie wird teurer.
Immobilien
Hypothek wird teurer: Zins steigt deutlich
Die Zinssätze für fünfjährige und zehnjährige Festhypotheken ziehen an. Für Käufer geht es um mehrere zehntausend Franken.
Marc Iseli
Der frühere Box-Weltmeister Wladimir Klitschko beim Besuch eines militärischen Checkpoints in der ukrainischen Hauptstadt Kiew im März. (Archivbild)
Newsticker
Hypothekarzinsen steigen weiter
Die Zinsen für Hypotheken sind teilweise auf ein Mehrjahreshoch gestiegen. Gründe für diese Entwicklung sind der Krieg in der Ukraine und mögliche...
sda
Mietwohnungen in Zürich: Immfonds ist auf Wohnliegenschaften spezialisiert.
Pensionskassen
Immobilien: Pensionskassen sind nicht marktbeherrschend
Allen Unkenrufen zum Trotz bleibt der Anteil der Vorsorgeeinrichtungen am Immobilienmarkt konstant – trotz höheren Investitionen.
Diego Taboada
Germany, Baden-Wurttemberg, Baltmannsweiler, Footpath in new modern development area, WDF06819
Immobilien
Der Ukraine-Krieg lässt die Hypothekarzinsen sinken
Der Aufwärtstrend bei den Hypothekarzinsen ist gestoppt: Den Haus- und Wohnungskauf mit Hilfe der Bank zu finanzieren, wird wieder günstiger.
83848586
...
133
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele