• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Industrie
Alle Stichwörter

Industrie

Peter Spuhler, Verwaltungsratspraesident und Group CEO ad interim von Stadler Rail, aufgenommen beim Roll-out des "Flirt" Zuges von Stadler Rail fuer die BLS AG, aufgenommen am Mittwoch, 9. September 2020, in Erlen. Stadler Rail liefert 58 Triebzuege an die BLS. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller)
Raiffeisen-Affäre
Peter Spuhler will seine 6,5 Millionen von Pierin Vincenz zurück
Beim ehemaligen Raiffeisen-Chef Pierin Vincenz türmen sich die Rechnungen. Grossgläubiger Peter Spuhler reisst der Geduldsfaden.
Stefan Barmettler
ABB hat für seine Division E-Mobility 200 Millionen Franken beschafft. Mittelfristig ist ein Börsengang geplant. (Symbolbidl)
Newsticker
ABB-Sparte E-Mobility erhält prominente Investoren
ABB will die Division E-Mobility weiterhin an die Börse bringen. Dieses Jahr wird aber - entgegen den ursprünglichen Plänen - noch nichts daraus....
sda
Monica de Virgiliis
Wechsel im Aufsichtsgremium
Monica de Virgiliis stösst zum Georg-Fischer-Verwaltungsrat
Georg Fischer gewinnt die Managerin Monica de Virgiliis für den Verwaltungsrat – Jasmin Staiblin und Riet Cadonau verlassen das Gremium.
Der deutsche Mischkonzern hat trotz der vielen politischen und wirtschaftlichen Unsicherheiten den Umsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr deutlich gesteigert. (Archivild)
Newsticker
Siemens beendet Jahr trotz hoher Belastungen mit Milliardengewinn
Der deutsche Industriekonzern Siemens hat das vom Ukrainekrieg und hohen Abschreibungen auf das ehemalige Energiegeschäft geprägte Geschäftsjahr mit...
sda
Die deutsche Industrie hat auch im September weniger Aufträge erhalten als im Monat zuvor. Der preisbereinigte Wert war 4,0 Prozent geringer als im August. (Archivbild)
Preisdruck
Aufträge an deutsche Industrie eingebrochen
Die deutsche Industrie hat auch im September weniger Aufträge erhalten als im Monat zuvor.
Die operative Zentrale von Mettler Toledo in Greifensee, Kanton Zürich. (Archivbild)
Newsticker
Mettler Toledo erzielt im dritten Quartal mehr Umsatz und Gewinn
Der schweizerisch-US-amerikanische Präzisionsinstrumente-Hersteller Mettler Toledo hat im dritten Quartal 2022 Umsatz und Gewinnzahlen weiter...
sda
Schweizer Börse in Zürich
Berichtssaison
Zahlen von U-blox und Schweiter zeigen Glanz und Elend
U-blox und Schweiter haben ihre Ergebnisse berichtet. Während der eine kräftig wächst, muss der andere sparen und Stellen streichen.
Suzanne Thoma, CEO BKW pictured during a press conference prior to the official shutdown of the Muehleberg nuclear power plant after 47 years of operation, on Friday, 20 December 2019, in Muehleberg, Switzerland. The removal of the nuclear power plant will last till 2034. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Überraschender Wechsel
Sulzer-CEO geht – Präsidentin Suzanne Thoma übernimmt
Knall beim Winterthurer Industriekonzern: Der aktuelle CEO verlässt das Unternehmen Ende Monat. Für ihn springt die VR-Präsidentin ein.
InnoTrans 2022 Opening Ceremony; Panel Discussion; The Future of Mobility in times of climate change; Peter Spuhler; *** Local Caption *** InnoTrans 2022 Opening Ceremony; Panel Discussion; The Future of Mobility in times of climate change; Peter Spuhler;
Unternehmen
Bei Stadler Rail sollen Zukäufe die Unabhängigkeit von Lieferanten stärken
Neuer Konzernleiter, neue Tochterfirmen: Beim Schweizer Bahnbauer Stadler Rail ist viel in Bewegung. Hintergründe zu CEO-Suche und noch unbekannten...
Dirk Ruschmann
Die ABB-Aktionäre, hier an einer Generalversammlug, dürften sich wenig über die Rückstellung freuen. (Archivbild)
325 Millionen
ABB muss Rückstellungen für Rechtsfall in Südafrika bilden
Der Konzern muss 325 Millionen US-Dollar zurückstellen für «Kusile-Projekt» in Südafrika.
Bei der Auszählung von Stimmen ist es am Sonntag in der Gemeinde Balsthal SO zu einem Fehler gekommen: Teils wurden Ja- und Nein-Stimmen verwechselt. (Archivbild)
Newsticker
ABB übernimmt deutsche Firma Power Tech Converter
Der Schweizer Technologiekonzern ABB expandiert, indem er den Berliner Bordnetzversorger kauft. Damit erweitert ABB die Präsenz im...
Barend Fruithof: «Exorbitante Lohnforderungen sind da nicht hilfreich. Wir dürfen die Lohn-Preis-Spirale nicht weiter anheizen, denn noch mehr Inflation schadet allen.»
Barend Fruithof
«Wir sichern den Standort Burgdorf»
Barend Fruithof, Chef der Industriegruppe Aebi Schmidt, hat einen unbändigen Wachstumsdrang. Ein Börsengang ist in der Zukunft eine Option.
Stefan Barmettler
11121314
...
29
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele