• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Industrie
Alle Stichwörter

Industrie

Die operative Zentrale von Mettler Toledo in Greifensee, Kanton Zürich. (Archivbild)
Newsticker
Mettler Toledo erzielt im dritten Quartal mehr Umsatz und Gewinn
Der schweizerisch-US-amerikanische Präzisionsinstrumente-Hersteller Mettler Toledo hat im dritten Quartal 2022 Umsatz und Gewinnzahlen weiter...
sda
Schweizer Börse in Zürich
Berichtssaison
Zahlen von U-blox und Schweiter zeigen Glanz und Elend
U-blox und Schweiter haben ihre Ergebnisse berichtet. Während der eine kräftig wächst, muss der andere sparen und Stellen streichen.
Suzanne Thoma, CEO BKW pictured during a press conference prior to the official shutdown of the Muehleberg nuclear power plant after 47 years of operation, on Friday, 20 December 2019, in Muehleberg, Switzerland. The removal of the nuclear power plant will last till 2034. (KEYSTONE/Anthony Anex)
Überraschender Wechsel
Sulzer-CEO geht – Präsidentin Suzanne Thoma übernimmt
Knall beim Winterthurer Industriekonzern: Der aktuelle CEO verlässt das Unternehmen Ende Monat. Für ihn springt die VR-Präsidentin ein.
InnoTrans 2022 Opening Ceremony; Panel Discussion; The Future of Mobility in times of climate change; Peter Spuhler; *** Local Caption *** InnoTrans 2022 Opening Ceremony; Panel Discussion; The Future of Mobility in times of climate change; Peter Spuhler;
Unternehmen
Bei Stadler Rail sollen Zukäufe die Unabhängigkeit von Lieferanten stärken
Neuer Konzernleiter, neue Tochterfirmen: Beim Schweizer Bahnbauer Stadler Rail ist viel in Bewegung. Hintergründe zu CEO-Suche und noch unbekannten...
Dirk Ruschmann
Die ABB-Aktionäre, hier an einer Generalversammlug, dürften sich wenig über die Rückstellung freuen. (Archivbild)
325 Millionen
ABB muss Rückstellungen für Rechtsfall in Südafrika bilden
Der Konzern muss 325 Millionen US-Dollar zurückstellen für «Kusile-Projekt» in Südafrika.
Bei der Auszählung von Stimmen ist es am Sonntag in der Gemeinde Balsthal SO zu einem Fehler gekommen: Teils wurden Ja- und Nein-Stimmen verwechselt. (Archivbild)
Newsticker
ABB übernimmt deutsche Firma Power Tech Converter
Der Schweizer Technologiekonzern ABB expandiert, indem er den Berliner Bordnetzversorger kauft. Damit erweitert ABB die Präsenz im...
Barend Fruithof: «Exorbitante Lohnforderungen sind da nicht hilfreich. Wir dürfen die Lohn-Preis-Spirale nicht weiter anheizen, denn noch mehr Inflation schadet allen.»
Barend Fruithof
«Wir sichern den Standort Burgdorf»
Barend Fruithof, Chef der Industriegruppe Aebi Schmidt, hat einen unbändigen Wachstumsdrang. Ein Börsengang ist in der Zukunft eine Option.
Stefan Barmettler
Die ABB-Aktionäre sind den Anträgen von VR-Präsident Peter Voser (Bild) zur Abspaltung des Turboladergeschäfts gefolgt. (Archiv)
Newsticker
ABB-Aktionäre heissen Accelleron-Spin-Off mit grosser Mehrheit gut
ABB kann sein Turboladergeschäft wie gewünscht abspalten. Die Aktionäre haben an einer ausserordentlichen Generalversammlung am (heutigen) Mittwoch...
sda
Suzanne Thoma, CEO BKW, bei der Generalversammlung der BKW, am Montag, 16. Mai 2022 in Bern. (KEYSTONE/Peter Klaunzer)
Sanktionsregime
Sulzer-Präsidentin Thoma über Vekselberg: «Erschwernis»
Viktor Vekselberg ist eine Hypothek für den Winterthurer Industriekonzern Sulzer. Das sagt Präsidentin Suzanne Thoma.
Novartis-Chef Vas Narasimhan hat zum heutigen Investorentag verschiedene strategische Schwerpunkte angekündigt, darunter die vermehrte Konzentration auf die "Blockbuster", also Medikamente mit grossem Umsatzpotenzial. (Archivbild)
Newsticker
Schweizer Industrieproduktion zieht im zweiten Quartal weiter an
Die Industrieunternehmen in der Schweiz sind weiter im Aufschwung. Sowohl die Produktion als auch die Umsätze sind im zweiten Quartal 2022 weiter in...
sda
Die Credit Suisse plant den Verkauf des weltweiten Treuhandgeschäfts. Käufer sind die Bank Butterfield auf den Bermudas sowie die liechtensteinische Anwaltskanzlei Gasser Partner.(Archivbild)
Antriebstechnik
ABB übernimmt von Siemens Geschäft mit NEMA-Niederspannungsmotoren
Der Technologiekonzern kauft NEMA-Niederspannungsmotoren. Damit will die ABB im Geschäftsbereich Antriebstechnik expandieren.
Eine Person drückt den Anschaltknopf bei einem selbstfahrenden Roomba-Staubsauger.
Für 1,7 Milliarden Dollar
Selbstfahrenden Roomba-Staubsauger gehören jetzt Amazon
Amazon hat die US-Firma iRobot für über eine Milliarde Dollar gekauft. Das Unternehmen ist bekannt für seine selbstfahrenden Staubsauger.
10111213
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele