• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Industrie
Alle Stichwörter

Industrie

Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz hat im vierten Quartal 2024 weiter zugelegt. Dabei wuchs die Industrie schneller als das Baugewerbe. (Symbolbild)
Newsticker
Industrieproduktion legt im vierten Quartal weiter zu
Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz hat im vierten Quartal 2024 weiter zugelegt. Dabei wuchs die Industrie etwas schneller als das...
SDA
Der Verpackungshersteller Hoffmann Neopac trennt sich vom Dosengeschäft und schliesst seinen Standort in Thun.
Newsticker
Traditionsreiche Thuner Dosenfabrik wird geschlossen
Der Verpackungshersteller Hoffmann Neopac verkauft sein Dosengeschäft an das französische Familienunternehmen Massilly Group. Die Produktion von...
SDA
Für das laufende erste Quartal erwartet der Industriekonzern ABB ein Wachstum des vergleichbaren Umsatzes im mittleren einstelligen Bereich. (Archivbild)
Positiver Ausblick
ABB legt im Schlussquartal deutlich zu
ABB ist im Schlussquartal 2024 deutlich gewachsen und hat die Profitabilität leicht verbessert. Im laufenden Jahr soll es ähnlich weitergehen.
<p>Die Raiffeisen rechnet damit, dass ein Euro in zwölf Monaten 92 Rappen kostet.</p>
Dollar im Hoch, Euro auf Talfahrt
Das könnte im neuen Jahr mit dem Frankenkurs passieren
Experten erwarten einen Eurokurs um die 0.92 Franken, beim Dollar wird es volatil – zumindest im Frühjahr sollte die Industrie profitieren.
Martin Schmidt
ABB kauft im Bereich Leistungselektronik in Spanien zu (Archivbild)
Newsticker
ABB erwirbt Bereich Leistungselektronik von Gamesa Electric
ABB expandiert in Spanien. Mit dem Kauf von Gamesa Electric in Spanien will der Technologiekonzern die Stellung im Markt der...
SDA
In der deutschen Industrie sind die Aufträge im Oktober nach einem vergleichsweise starken Anstieg im Vormonat wieder etwas gesunken. Die Bestellungen im Verarbeitenden Gewerbe fielen im Monatsvergleich um 1,5 Prozent. (Symbolbild)
Newsticker
Auftragseingang in deutscher Industrie sinkt weniger als befürchtet
In der deutschen Industrie sind die Aufträge im Oktober nach einem vergleichsweise starken Anstieg im Vormonat wieder etwas gesunken. Die...
SDA
Trotz heftiger Proteste der Beschäftigten hält Volkswagen an den Plänen für Fabrikschliessungen und Kündigungen in Deutschland fest. (Archivbild)
Newsticker
VW hält an Plänen für Fabrikschliessungen in Deutschland fest
Trotz heftiger Proteste der Beschäftigten hält Volkswagen an den Plänen für Fabrikschliessungen und Kündigungen in Deutschland fest. «Wir müssen...
SDA
Unternehmen von der Metall- bis zur Lebensmittelindustrie sind vom neuen Importstopp betroffen. (Archivbild)
Newsticker
USA schränkt wegen Verdacht auf Zwangsarbeit Importe aus China ein
Wegen Bedenken hinsichtlich möglicher Zwangsarbeit haben die USA Importeinschränkungen für dutzende in China ansässige Firmen angekündigt. Damit...
SDA
Im dritten Quartal 2024 hat in der Schweiz sowohl die Produktion in der Industrie wie auch im Bau gegenüber den Werten aus dem Vorjahr zugenommen. Dabei sind die Umsätze gestiegen.(Symbolbild)
Newsticker
Schweizer Industrie und Bau steigern Produktion im dritten Quartal
Die Produktion im sekundären Sektor der Schweiz hat im dritten Quartal zugelegt. Sowohl in der Industrie wie auch im Bau stiegen die Werte gegenüber...
SDA
Der Technologiekonzern ABB hat Umsatz und Gewinn im dritten Quartal gesteigert. Die Aussichten für das Gesamtjahr wurden leicht angepasst.(Archivbilld)
Newsticker
ABB steigert Umsatz und Gewinn im dritten Quartal
ABB ist im dritten Quartal 2024 gewachsen und hat auch den Gewinn gesteigert. Auch Aufträge kamen etwas mehr herein als im Vorjahresquartal. Die...
SDA
Ein Mitarbeiter der Firma Bossard testet Schraubverbindungen am Verschraubungsprüfstand. (Archivbild)
Newsticker
Bossard übernimmt Ferdinand Gross Gruppe
Der Spezialist für Verbindungstechnik Bossard expandiert in Deutschland. Mit der Übernahme der Ferdinand Gross Gruppe soll gleichzeitig die Präsenz...
SDA
<p>Die Auftragsbücher der Schweizer Industrie-KMU sind alles andere als prall gefüllt.</p>
«Wir kommen einfach nicht vom Fleck»
Schweizer Industrie-KMU leiden – das sind die Gründe
Über der Schweizer Industrie hängt zurzeit Pessimismus. Die kleinen und mittelgrossen Unternehmen haben zu beissen.
Robin Wegmüller
1234
...
28
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele