• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Industrie
Alle Stichwörter

Industrie

Peter Spuhler, Verwaltungsratspraesident spricht an der Bilanzmedienkonferenz der Stadler Rail, am Mittwoch, 15. Maerz 2023 in Bussnang. (KEYSTONE/Michael Buholzer).
Verärgerte Grossinvestoren
Jetzt knöpft sich Peter Spuhler den CEO von Swiss Steel vor
Die Stahlfirma kommt nicht vom Fleck. Nun erhöhen die Investoren Martin Haefner, Peter Spuhler, Viktor Vekselberg den Druck auf die Führung.
Stefan Barmettler
Eine Mitarbeiterin der Phoenix Mecano montiert Elektrozylinder in der Produktionshalle, fotografiert am 8. Dezember 2020 bei Phoenix Mecano in Stein am Rhein. Die Phoenix Mecano AG ist ein international taetiges Schweizer Technologieunternehmen in den Bereichen der Gehaeusetechnik und industriellen Komponenten. (KEYSTONE/Christian Beutler)
Frühindikatoren auf tiefem Niveau
Die Industrierezession zieht sich in die Länge
Der Abschwung in der Schweizer Industrie setzt sich fort. Doch es gibt im Ausland Anzeichen, dass der Boden bald erreicht sein könnte.
Peter Rohner
Holcim CEO Miljan Gutovic
Ende des Doppelmandats
Holcim ernennt Miljan Gutovic zum CEO und spaltet US-Tochter ab
Der Australier löst Jan Jenisch an der Spitze des Baustoffkonzerns ab. Holcim bringt zudem seine US-Tochter an die Börse.
ABB will die Entwicklung von Automatisierungslösungen in seiner Division Machine Automation beschleunigen. (Archivbild)
Newsticker
ABB übernimmt Mehrheit am Software-Dienstleister Meshmind
ABB hat eine weitere kleinere Akquisition im Bereich KI-gestützte Anwendungen angekündigt. So übernimmt der Technologie-Konzern die Mehrheit am...
SDA
Helfer in der Produktion: ABB hat das Start-up Sevensense übernommen, das autonome mobile Roboter entwickelt. (Archivbild)
Newsticker
ABB übernimmt ETH-Start-up Sevensense vollständig
ABB übernimmt das ETH-Start-up Sevensense vollständig. Bereits Ende 2021 hatte der Technologiekonzern eine Minderheitsbeteiligung am Entwickler von...
SDA
Weniger Umsatz, aber mehr organisches Wachstum hat der Laborausrüster Tecan im Zürcherischen Männedorf 2023 erzielt. (Archivbild vom April 2022)
Newsticker
Männedorfer Laborausrüster Tecan macht 2023 weniger Umsatz
Der Laborausrüster Tecan in Männedorf ZH hat 2023 weniger Umsatz erzielt. Unter Ausklammerung von Sondereffekten konnte das Unternehmen organisch...
SDA
Petros Papanikolaou, bisheriger CEO der AGCS
Sesselwechsel
Petros Papanikolaou wird neuer CEO der AGCS
Wenige Tage nach den Gerüchten um die Ablösung von Joachim Müller an der Spitze des Industrieversicherers AGCS folgt die Bestätigung der...
Stimmung in Schweizer Industrie hellt sich nur leicht auf
News
Stimmung in Schweizer Industrie hellt sich nur leicht auf
Die Lage in der Schweizer Industrie hat sich zuletzt leicht verbessert, bleibt aber stark gedrückt. Der Einkaufsmanager-Index (PMI) bleibt im...
SDA
Die Schweizer Industrie hat im dritten Quartal zum Wachstum zurückgefunden. So ist die Produktion nach einem Rücksetzer im zweiten Jahresviertel nun wieder angestiegen. Auch die Umsätze lagen über dem Vorjahreswert. (Symboldbild)
Newsticker
Schweizer Industrie mit höherer Produktion im dritten Quartal
Die Schweizer Industrie hat im dritten Quartal zum Wachstum zurückgefunden. So ist die Produktion nach einem Rücksetzer im zweiten Jahresviertel nun...
SDA
Stabile Lage: Die Siemens-Gesellschaften haben in der Schweiz im Geschäftsjahr 2022/23 gleich viel wie im Vorjahr eingenommen. (Archivbild)
Newsticker
Siemens Schweiz hält Geschäftsjahres-Umsatz auf Vorjahresniveau
Die Siemens-Gesellschaften in der Schweiz haben in dem per Ende September abgeschlossenen Geschäftsjahr 2022/23 den Umsatz gegenüber der...
SDA
Die Belegschaft der Redaktionen, die zur TX-Group gehoeren, verschiedene Gewerkschaften und Symphatisanten protestieren gegen den Abbau des Personals, aufgenommen am Dienstag, 31. Oktober 2023 vor dem Hauptgebaeude in Zuerich. (KEYSTONE/Ennio Leanza)
Entlassungswelle in der Schweiz
So geht es dem Arbeitsmarkt wirklich
Meldungen über Stellenabbau nehmen zu. Doch insgesamt ist der Arbeitsmarkt erstaunlich robust. Das zeigen auch die neusten Arbeitslosenzahlen.
Peter Rohner
Die Stimmung in der Schweizer Industrie hat sich im Oktober wieder deutlich eingetrübt. Besser sind die Aussichten dagegen bei den Dienstleistungen. (Symbolbild)
Newsticker
Stimmung in Schweizer Industrie verschlechtert sich im Oktober
Die Lage in der Schweizer Industrie bleibt weiterhin gedrückt. Der Einkaufsmanager-Index (PMI) fiel im Oktober deutlicher als erwartet zurück und...
SDA
5678
...
29
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele