• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Inflation
Alle Stichwörter

Inflation

Die Produzentenpreise sind im November zum Vormonat deutlich gesunken. Die Jahresinflation auf dieser für die Unternehmen wichtigen Stufe blieb klar negativ. (Symbolbild)
Newsticker
Produzenten- und Importpreise im November zum Vormonat rückläufig
Die Produzentenpreise sind im November zum Vormonat deutlich gesunken. Die Jahresinflation auf dieser für die Unternehmen wichtigen Stufe blieb klar...
SDA
Auch EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat den Zinsgipfel offenbar erreicht.
Füsse stillhalten
Auch die EZB lässt den Leitzins unverändert
Wie die Fed und die SNB hält auch die Europäische Zentralbank am Leitzins fest. Anleger freuen sich schon auf kommende Zinssenkungen.
Die Banken am Paradeplatz, dem Zentrum des Bankenplatzes Schweiz, hatten mit 2022 kein leichtes Jahr.
Inflation auf dem Rückzug
Die Zinsen sinken wieder
Nun ist klar: Auch die US-Notenbank rechnet mit tieferen Zinsen. An der Börse und bei den Banken finden die Zinssenkungen längst statt.
Peter Rohner
Kommentar Peter Rohner, HZ Banking
Kommentar
Die Inflation sinkt, doch das ist nicht das Verdienst der Zentralbanken
Die Inflation ist fast so schnell abgeflaut, wie sie gekommen war. Warum die steigenden Leitzinsen damit wenig zu tun haben.
Peter Rohner
Wirtschaftsminister Luis Caputo (Mitte) und Aussenministerin Diana Mondino bei einer Zeremonie in Buenos Aires.
Argentinien
Neue argentinische Regierung wertet Peso um 54 Prozent ab
Die neue argentinische Regierung will wie im Wahlkampf angekündigt ein hartes Sparprogramm umsetzen.
US-Inflation im November 2023 gesunken
Newsticker
US-Inflation im November 2023 gesunken
Die Inflation in den USA hat sich weiter abgeschwächt. Die Konsumentenpreise im November stiegen gegenüber dem Vorjahresmonat um 3,1 Prozent, wie das...
SDA
Morning Call
Morning Call
«Bei den Notenbanken ist abwarten und Tee trinken angesagt»
Themen im Morning Call sind der US-Arbeitsmarkt, Präsident Bidens Alter und Chinas Schwäche. Und: Was passiert bis Ende Jahr an der Börse?
Inflation schwächt sich in Deutschland weiter ab
Newsticker
Inflation schwächt sich in Deutschland weiter ab
Die Inflationsrate in Deutschland ist im November weiter gesunken. Die Verbraucherpreise lagen um 3,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats,...
SDA
Ein Mann sieht sich die aktuellen Kurse vor einem Geldwechselgeschäfts in Buenos Aires an.
Geldpolitik
Argentinien begrenzt Dollar-Bestände der Banken
Argentiniens Zentralbank will das Horten von US-Dollar im Vorfeld einer erwarteten Abwertung durch den neuen Präsidenten Javier Milei...
A businesswoman places her hand on her head as she looks up and is perplexed by a chart indicating falling interest rates.
Leitzinsen
UBS erwartet erste Zinssenkung der SNB im Frühsommer
Die Ökonomen der UBS passen ihre Inflationserwartungen für die Schweiz nach unten an.
EZB-Direktorin Isabel Schnabel: Inflationsdruck hat sich «in alle Teile der Volkswirtschaft eingeschlichen».
Wegen nachlassender Inflation
Zinssenkungsfantasien beflügeln die Börsen
Die Vorfreude auf baldige Zinssenkungen erreicht auch die europäischen Aktienmärkte. Grund sind Aussagen von EZB-Direktorin Isabel Schnabel.
Peter Rohner
Das digitale Kundenerlebnis ist ein wichtiger strategischer Baustein.
Zukunft der Versicherungsindustrie
Versicherer müssen Geschäftsmodelle neu definieren
Cloud-basierte Lösungen und die Entwicklung des Datenmanagements werden 2024 ein wichtiger Schwerpunkt in der Versicherungsbranche sein.
13141516
...
73
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele