• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Inflation
Alle Stichwörter

Inflation

EZB-Chefin Christine Lagarde hält sich alle Türen für Zinserhöhungen offen.
Geldpolitik
Neue Signale für weniger aggressive Zinserhöhung der EZB
Nach zwei grösseren Zinsschritten mehren sich die Anzeichen für eine Erhöhung um 50 Basispunkte im Dezember.
Getreide wird in den USA geerntet.
3,7 Prozent im November
US-Arbeitsmarkt bleibt robust und setzt US-Notenbank unter Druck
Im November schuf die US-Ökonomie ausserhalb der Landwirtschaft 263'000 Stellen – mehr als erwartet. Der Dollar legte als Reaktion darauf zu.
Anti-Lockdown-Proteste in Peking
Konjunktur-Winter
China befeuert globale Rezessionssorgen
Der Absturz der europäischen Wirtschaft ist weniger schlimm als befürchtet. Doch die Schwäche Chinas belastet das globale Wachstum – mit...
Peter Rohner
Eine Kundin haelt einen Einkaufskorb in der Hand und bedient sich im Gemueseregal, aufgenommen im Coop Südpark in Basel.
Teuerung
Schweizer Inflation verharrt bei 3 Prozent
Die Inflation ist im November konstant geblieben.
Secretary of Commerce Gina Raimondo speaks as .President Joe Biden looks on during a ceremony before the signing of H.R. 4346, The CHIPS and Science Act of 2022, which will subsidize domestic semiconductor manufacturing an invest billions in science and technology innovation, on the South Lawn of the White House in Washington, DC on Tuesday, August 9, 2022. PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxHUNxONLY WAP20220809305 BONNIExCASH
Investition in den USA
Schweizer Firmen folgen Bidens Lockruf
Das amerikanische Konjunkturpaket von Präsident Joe Biden lockt erfolgreich Schweizer Firmen mit hohen Subventionen und Steuergutschriften an.
Fabienne Kinzelmann
Zahlreiche Menschen, zumeist mit Mund-Nasenschutz, sind unter der Weihnachtsbeleuchtung in der Fußgängerzone der Gießener Innenstadt unterwegs. Foto: Frank Rumpenhorst/dpa +++ dpa-Bildfunk +++ (KEYSTONE/DPA/Frank Rumpenhorst)
Leichte Besserung
Deutsche Inflation sinkt überraschend auf 10 Prozent
Hat Deutschland den Inflationsgipfel hinter sich? Im November sind die Verbraucherpreise weniger stark gestiegen als erwartet.
Personen mit Einkaufstaschen an der Zuercher Bahnhofstrasse  (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Podcast
Ist die Rezession nun abgesagt oder kommt sie doch noch?
Die wirtschaftlichen Aussichten sind düster. Oder etwa nicht? Antworten im Podcast.
Tim Höfinghoff
04.11.2022, Tallinn European Central Bank President Christine Lagarde s public lecture at Eesti Pank Bank of Estonia. Photo Mihkel Maripuu, Postimees Tallinn Harjumaa Estonia 1MM04NOV22P36 PUBLICATIONxNOTxINxESTxLATxLTUxFIN Copyright: xMihkelxMaripuux Christine Lagarde
Weitere Zinserhöhungen?
EZB-Chefin sieht Inflationsgipfel wohl noch nicht erreicht
Christine Lagarde hält weiteren Zinserhöhungen der Europäischen Zentralbank weiter für möglich. Viele Faktoren seien ausschlaggebend.
Eine Steckdose, aufgenommen im August 2002, in Zuerich. Am 22. September wird ueber das Elektrizitaetsmarktgesetz (EMG) abgestimmt. (KEYSTONE/Gaetan Bally)
Ab in die Nothilfe
Das passiert mit Stromkunden ohne Liefervertrag
Schweizweit sind aktuell Dutzende Marktkunden auf teure Ersatzenergie angewiesen. Bald könnten es noch mehr werden.
Michael Heim, Fabienne Kinzelmann
Helvetic Besitzer Martin Ebner strahlt an der Premiere und Einweihung des Embraer E190-E2 der Helvetic Airways an einem Medienanlass auf dem Flughafen Zuerich in Kloten am Donnerstag, 31. Oktober 2019. (KEYSTONE/Walter Bieri)
Lohnherbst
In diesen Branchen gibts die grösste Lohnerhöhung
Die Löhne steigen nächstes Jahr überdurchschnittlich, halten aber generell nicht mit der Teuerung mit. Dabei gibt es interessante Ausnahmen.
Peter Rohner, Andreas Valda
Präsident der Deutsche Bundesbank,  Jens Weidmann,
Finanzmarkt
Deutsche Bundesbank sieht hohe Verwundbarkeit des Finanzsystems
Die Kombination von schwacher Konjunktur, hoher Inflation und steigender Zinsen dürfte das deutsche Finanzsystem durcheinanderbringen.
Fed-Chef Jerome Powell droht mit den aggressiven Zinserhöhungen die Wirtschaft abzuwürgen.
Inflationsbekämpfung
Fed will das Tempo der Zinserhöhungen drosseln
Die meisten Mitglieder der Fed wollen auf eine weniger aggressive Zinspolitik umschwenken. Zu gross ist die Angst vor einer Rezession.
39404142
...
73
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele