Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Banking
Startseite
Interviews
Kommentare
Rankings
Sesselwechsel
Studien
Porträts
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Swiss Insurance Innovation Award
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
SVV
Services
Newsletter
Über uns
Mediaplanung
Kundenservice
Medienmitteilungen
Weiterbildung
Home
Stichworte
Stichworte: I
Inflation
Alle Stichwörter
Inflation
Folgen
Newsticker
Ein Fünftel der Deutschen muss laut Umfrage wegen Inflation Erspartes anbrechen
Die Rekordinflation in Deutschland setzt vielen Bürgerinnen und Bürgern zu.
34,5 Prozent
Erzeugerpreise in Deutschland steigen deutlich schwächer
Im Oktober stiegen die Produzentenpreise im Jahresvergleich um 34,5 Prozent. Das ist wesentlich niedriger als im Vormonat.
Schweiz-Norweger über die «Umzugskarawane»
«Mit den neuen Steuern will niemand mehr eine Firma gründen»
Reiche Norweger ziehen gerade scharenweise in die Schweiz. Der Unternehmer Hans R. Holdener erklärt, warum.
Fabienne Kinzelmann
Bis 2028
Grossbritannien muss der Zentralbank 133 Milliarden Pfund zahlen
Jahrelang hat der britische Haushalt finanziell vom Programm der Bank of England profitiert. Jetzt muss der Staat für hohe Verluste aufkommen.
Erzeugerpreise
Börsen jubeln, gute US-Inflationsdaten verleihen Auftrieb
In den USA mehren sich die Hinweise auf ein Abflauen der Inflation. Die Märkte reagieren positiv auf die jüngsten Daten zu den Erzeugerpreisen.
Aktien
Jetzt auf Firmen setzen, die von der Inflation profitieren
Die Rezession klopft an die Tür. Anleger sollten sich auf Firmen mit Preissetzungsmacht fokussieren. Diese können sogar profitieren.
Erich Gerbl
Midterms in den USA
«Die Schweizer Pharmaindustrie muss sich vorbereiten»
Die US-Halbzeitwahlen sind grösstenteils ausgezählt. Was bedeuten die bisherigen Ergebnisse? Nachgefragt bei Finanzprofessor Alfred Mettler.
Fabienne Kinzelmann
Aktien beflügelt
Apple gewinnt innert Minuten 200 Milliarden Dollar an Wert
Aufwärtspanik an den US-Börsen: Tiefere Inflationsdaten in den USA beflügeln US-Technologieaktien.
Harry Büsser
Kampf gegen Inflation
SNB-Direktorin Andréa Maechler sieht mögliche Zinserhöhung im Dezember
Für Andréa Maechler ist die SNB weiter gefordert. Die Inflation breite sich in Bereichen aus, die nicht vom Ukraine-Krieg betroffen seien.
US-Inflation sinkt
Spekulationen auf Lockerungen der Fed beflügeln die Börsen
Die Inflation in den USA hat sich stärker als erwartet abgeschwächt. Der Nasdaq gewann in der Folge am Donnerstag mehr als 7 Prozent.
Umfrage
Spüren Sie den Kaufkraftverlust im Portemonnaie?
Teilen Sie uns hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Löhne Schweiz
Rekordhoher Kaufkraftverlust – aber kein Grund zum Jammern
Nach Abzug der Inflation resultieren dieses Jahr die grössten Lohneinbussen seit achtzig Jahren. Doch es könnte schlimmer sein.
Peter Rohner
40
41
42
43
...
73