• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Inflation
Alle Stichwörter

Inflation

Shoppen bei Aldi: Die Lebenshaltungskosten sind in Deutschland massiv gestiegen.
Newsticker
Ein Fünftel der Deutschen muss laut Umfrage wegen Inflation Erspartes anbrechen
Die Rekordinflation in Deutschland setzt vielen Bürgerinnen und Bürgern zu.
Der Preisauftrieb bei den Erzeugerpreisen in Deutschland hat sich deutlich abgeschwächt, jedoch von einem sehr hohen Niveau aus. (Symbolbild)
34,5 Prozent
Erzeugerpreise in Deutschland steigen deutlich schwächer
Im Oktober stiegen die Produzentenpreise im Jahresvergleich um 34,5 Prozent. Das ist wesentlich niedriger als im Vormonat.
Helvetica-CEO und Doppelbürger Hans R. Holdener spricht im Interview über die «Flucht» reicher Norweger in der Schweiz
Schweiz-Norweger über die «Umzugskarawane»
«Mit den neuen Steuern will niemand mehr eine Firma gründen»
Reiche Norweger ziehen gerade scharenweise in die Schweiz. Der Unternehmer Hans R. Holdener erklärt, warum.
Fabienne Kinzelmann
Eine Frau steht mit einem Regenschirm vor der Bank of England in London.
Bis 2028
Grossbritannien muss der Zentralbank 133 Milliarden Pfund zahlen
Jahrelang hat der britische Haushalt finanziell vom Programm der Bank of England profitiert. Jetzt muss der Staat für hohe Verluste aufkommen.
US-Börse
Erzeugerpreise
Börsen jubeln, gute US-Inflationsdaten verleihen Auftrieb
In den USA mehren sich die Hinweise auf ein Abflauen der Inflation. Die Märkte reagieren positiv auf die jüngsten Daten zu den Erzeugerpreisen.
Illustration zur Rezession
Aktien
Jetzt auf Firmen setzen, die von der Inflation profitieren
Die Rezession klopft an die Tür. ­Anleger sollten sich auf Firmen mit Preissetzungsmacht fokussieren. Diese können sogar profitieren.
Erich Gerbl
President Joe Biden points as he tells members of the crowd where to look to get a photo taken after a campaign event for New York Gov. Kathy Hochul, Sunday, Nov. 6, 2022, at Sarah Lawrence College in Yonkers, N.Y. (AP Photo/Patrick Semansky)
Midterms in den USA
«Die Schweizer Pharmaindustrie muss sich vorbereiten»
Die US-Halbzeitwahlen sind grösstenteils ausgezählt. Was bedeuten die bisherigen Ergebnisse? Nachgefragt bei Finanzprofessor Alfred Mettler.
Fabienne Kinzelmann
Tim Cook CEO of Apple, F1 Grand Prix of USA at Circuit of The Americas on October 22, 2022 in Austin, United States of America. Photo by HOCH ZWEI Austin United States of America *** Tim Cook CEO of Apple , F1 Grand Prix of USA at Circuit of The Americas on October 22, 2022 in Austin, United States of America Photo by HOCH ZWEI Austin United States of America
Aktien beflügelt
Apple gewinnt innert Minuten 200 Milliarden Dollar an Wert
Aufwärtspanik an den US-Börsen: Tiefere Inflationsdaten in den USA beflügeln US-Technologieaktien.
Harry Büsser
Andréa Maechler: «Wir werden von einem Sieg sprechen, wenn sich die Inflation dauerhaft unter zwei Prozent einpendelt».
Kampf gegen Inflation
SNB-Direktorin Andréa Maechler sieht mögliche Zinserhöhung im Dezember
Für Andréa Maechler ist die SNB weiter gefordert. Die Inflation breite sich in Bereichen aus, die nicht vom Ukraine-Krieg betroffen seien.
Trader an der Wall Street: Viele Aktien gingen am Donnerstag durch die Decke.
US-Inflation sinkt
Spekulationen auf Lockerungen der Fed beflügeln die Börsen
Die Inflation in den USA hat sich stärker als erwartet abgeschwächt. Der Nasdaq gewann in der Folge am Donnerstag mehr als 7 Prozent.
Portemonnaie
Umfrage
Spüren Sie den Kaufkraftverlust im Portemonnaie?
Teilen Sie uns hier Ihre Meinung mit – und sehen Sie, wie andere abstimmen.
Löhne Schweiz
Rekordhoher Kaufkraftverlust – aber kein Grund zum Jammern
Nach Abzug der Inflation resultieren dieses Jahr die grössten Lohneinbussen seit achtzig Jahren. Doch es könnte schlimmer sein.
Peter Rohner
Peter Rohner
40414243
...
73
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele