Menü
Suchen
Das Wirtschaftsportal von Handelszeitung und BILANZ
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Eventkalender
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Lohnrechner
Podcasts
Abo
Specials
Startseite
Die 300 Reichsten
Who is Who
Digital Shapers
Top Banker
Businesstalk
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Rubriken
Startseite
Dossiers
Über uns
Anzeigen
Verbände
ASDA
FPVS
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
E-Paper
Kundenservice
HZ Insurance Newsletter
Sie lesen:
Teilen
Merken
Drucken
Kommentare
Home
Stichworte
Stichworte: I
Innovation
Alle Stichwörter
Innovation
Folgen
Vevey Valley – wie um Nestlé ein Hotspot für Food entsteht
17 Milliarden Dollar wurden 2018 in Food- und Agro-Startups investiert. Nun stellt sich die Romandie als Innovationsstandort auf.
Mehr…
Publiziert vor 28 Minuten
Der Apfel der Erkenntnis und unser Paradies
Adam und Eva verliessen das Paradies nach dem Biss in den Apfel. Werden auch wir in den Apfel beissen und verlassen das Innovationsland Schweiz?
Mehr…
Von
Esther-Mirjam de Boer
Innovation braucht neue IT-Design-Philosophie
Welche technologischen Gegebenheiten ermöglichen es einer Versicherung, kontinuierlich Innovationen einzuführen, die Kundennutzen generieren?
Mehr…
Publiziert am 14.12.2020
So finden Anleger versteckte Perlen unter den Small und Mid Caps
Firmen mit kleiner und mittlerer Kapitalisierung verzeichnen oft höheres Wachstum und bessere Renditen als Grosskonzerne. Auf welche sollen
Mehr…
Publiziert am 04.12.2020
Spät von der Digitalisierung erfasst
IPO, Aktienresearch, Fusionen: Fast überall, wo heute Menschen beteiligt sind, werden Prozesse auf Computer übertragen.
Mehr…
Publiziert am 26.11.2020
Höhere Margen, stabileres Geschäft
In der Industrie macht es Sinn, Produktverkäufe mit digitalen Technologien um Services zu ergänzen. Die Bewährungsprobe kam mit den Lockdowns.
Mehr…
Publiziert am 26.11.2020
Axa, Mobiliar und Sanitas arbeiten mit Startups
Schweizer Versicherer sind hoch innovativ. Vor allem durch Kooperationen mit jungen Insurtechs. Einige erfolgreiche Beispiele.
Mehr…
Publiziert am 16.11.2020
Firmen aus Schwellenländern treiben den Boom bei 5G und E-Autos voran
In der Tech-Branche stechen die Konzerne aus den USA und China heraus. Doch viele Treiber der Innovationen sind in Schwellenländern zuhause.
Mehr…
Publiziert am 13.11.2020
Am Puls globaler Innovation
Mit China etabliert sich neben den USA eine zweite Innovationsgrossmacht in der Welt. Wohin wird die technologische Reise gehen? Swisscom betreibt
Mehr…
Publiziert am 16.10.2020
Turn on Innovation: Teil V
Stefan Thurnherr, Partner beim VZ VermögensZentrum, über das Bemühen der Assekuranz, innovativ zu sein.
Mehr…
Publiziert am 16.09.2020
Turn on Innovation IV
Produktinnovation ohne fundamentale Veränderungen in Geschäfts- und operationellen Modellen wirkt nicht nachhaltig, sagt Yamin Gröninger, Partner
Mehr…
Publiziert am 03.09.2020
Turn on Innovation III
Innovationen finden selten allein statt, sondern sind auf vernetztes Denken angewiesen, sagt Marco Natoli, Geschäftsführer SIBA.
Mehr…
Publiziert am 26.08.2020
«Tesla hat eine gewaltige Revolution angestossen»
Ein Auto aus einem Guss: Tesla verändert beim Model Y das Produktionsverfahren. Die Technologie senkt die Kosten um bis 30 Prozent.
Mehr…
Publiziert am 19.08.2020
Turn on Innovation: Teil II
«Die Finanzindustrie ist derzeit die am wenigsten vertrauenswürdige Branche, und das muss sich ändern», so Christian Thier, Head of Financial
Mehr…
Publiziert am 19.08.2020
Yves Béhar plant eine Raumstation auf dem Meeresgrund
Der Westschweizer Industriedesigner Yves Béhar will mit einer Forschungsstation unter Wasser den Meeresgrund besser verstehen lernen.
Mehr…
Publiziert am 15.08.2020
Turn on Innovation: Teil I
Prof. Dr. Alexander Braun vom I.VW - Institut für Versicherungswirtschaft wünscht sich eine Unternehmens-DNA, die Innovation auf allen Ebenen
Mehr…
Publiziert am 12.08.2020
Verspielt die Schweiz ihren Wohlstand?
Wenn die Schweiz vor lauter Krisenbewältigung die langfristigen Herausforderungen vergisst, droht dem Land der Abstieg ins Mittelmass.
Mehr…
Von
Reto Savoia
Viele Wege führen zur guten Idee
Kann man Kreativität lernen? Ja, sagt Autor Florian Rustler. Er hat ein Handbuch dafür entwickelt. Mittlerweile ist es ein Bestseller.
Mehr…
Publiziert am 12.04.2020
USA-China: Der Clash um die Vorherrschaft in der digitalen Welt
Die USA und China streiten sich um die Vorherrschaft im digitalen Raum. Wie muss sich die Schweiz nun verhalten? Eine Einschätzung.
Mehr…
Publiziert am 17.03.2020
«Veränderung beginnt im Herzen»
Die Leiterin CSR bei der Mobiliar über die unternehmerische und gesellschaftliche Verantwortung des Unternehmens nach innen und aussen.
Mehr…
Publiziert am 14.01.2020
Warum es Firmen nützt, wenn ihre Konkurrenten wachsen
Ein neues Buch will das Prinzip «Ökosystem-Innovation» in der Schweiz verbreiten. Dabei helfen Firmen unteinander.
Mehr…
Publiziert am 28.12.2019
Digitaltechnologie in der Logistik
An der Veranstaltung in Luzern stand die digitale Zukunft von Logistik und Supply Chain im Zentrum der Diskussionen.
Mehr…
Publiziert am 28.11.2019
Amerikaner haben die Ideen – aber die Deutschen haben die besseren Ingenieure
Indem sich Tesla in Berlin niederlässt, eignet sich der E-Autobauer langfristig die deutsche Art der Innovation an. Ein cleverer Schachzug.
Mehr…
Publiziert am 25.11.2019
Die Produktivität sicherstellen
Dank Digitalisierung können Daten besser ausgelesen, bewertet und gewinnbringend eingesetzt werden – was aber, wenn das Unbefugte nutzen?
Mehr…
Publiziert am 18.10.2019
Toyota plant ein Elektro-Auto, das läuft und läuft und läuft
Die Japaner testen derzeit ein Solar-Automobil, das nie mehr an die Ladestation muss: Es kann sich bei der Fahrt mit Sonnenenergie aufladen.
Mehr…
Publiziert am 23.09.2019
«Ich glaube an die Zukunft der europäischen Idee.»
Antimo Perretta, CEO European Markets AXA, im Gespräch über die Herausforderungen und Chancen für Europa.
Mehr…
Publireportage
Schweiz bleibt innovativste Volkswirtschaft der Welt
Die Schweiz verteidigte damit seinen Spitzenrang, den es schon seit 2011 innehat. Die USA schaffte die Rückkehr in die Top Fünf.
Mehr…
Publiziert am 25.07.2019
Die Region Zürich wird wieder Europameisterin in Innovation
Der Wirtschaftsstandort Zürich ist gemäss der EU-Kommission Europameister in Innovation. Zürich rangiert 60 Prozent über dem EU-Durchschnitt.
Mehr…
Publiziert am 10.07.2019
Schöne neue Arbeitswelt: Der Startup-Entdecker
Was macht ein künftiges Unicorn aus und was suchen VC-Investoren? Darüber sprechen wir mit Cédric Bollag, dem Gründer der Startup-Show.
Mehr…
Publiziert am 21.06.2019
Dank diesen Firmen ist die Schweiz Innovationsweltmeister
Kein Land meldet eifriger Patente an als die Schweiz. Doch wer treibt die Zahl der Anmeldungen derart in die Höhe?
Mehr…
Publiziert am 12.03.2019
1
2
3
4