• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Rubriken
  • Startseite
  • Newsletter
  • Interviews
  • Kommentare
  • Rankings
  • Sesselwechsel
  • Studien
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • 300 Reichste
    • Junge Reichste
    • Digital Shapers
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Iran

Alle Stichwörter

Iran

Ein Taxifahrer in der iranischen Hauptstadt Teheran spritzt sich zur Erfrischung Wasser ins Gesicht. (Archivbild)
Newsticker
Zwei arbeitsfreie Tage im Iran wegen Temperaturen bis fast 50 Grad
Wegen einer Hitzewelle mit Temperaturen bis fast 50 Grad gibt der Iran den Beschäftigten von Behörden und Banken zwei Tage frei. Das Kabinett habe am...
SDA
Russia Ukraine Military Operation Air Group 8222005 20.06.2022 A Russian Aerospace Forces Sukhoi Su-35 flies in the course of Russia s special military operation in Ukraine, at the unknown location. RIA Novosti / Sputnik PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xRIAxNovostix
Rüstungsdeal
Russland liefert Kampfflugzeuge an den Iran
Russland und der Iran verstärken die Zusammenarbeit. Im jüngsten Deal geht es um Kampfjet-Lieferungen an die islamische Republik.
Die Proteste wegen dem Tod von Mahsa Amini in Polizeigewahrsam reissen nicht ab.
Kommunikation ermöglichen
Whatsapp will Online-Blockaden im Iran umgehen
Der Kurznachrichtendienst will für Internet-Nutzer in Ländern wie Iran verfügbar bleiben. Viele Regierungskritiker nutzen die App.
Iranische Währung im Keller - Zentralbankchef entmachtet. Die Wurzeln der Probleme im sogenannten Gottesstaat vermuten Beobachter der Situation allerdings woanders. (Symbolbild)
Fallender Rial
Iranischer Zentralbankchef nach Rekordtief der Währung entlassen
Der iranische Rial fällt fast täglich auf ein neues Rekordtief. Der oberste Währungschef Mohammed-Resa Farsin musste deshalb gehen.
Demonstrantin im Iran: Die Regierung geht mit aller Härte gegen die Proteste vor.
Demos gegen Regierung
Elon Musk unterstützt Proteste im Iran mit Starlink-Zugängen
Im Iran sollen bald 100 aktive Starlinks bereitstehen. Die Demonstrierenden können mit dem Internetdienst Netzsperren des Regimes umgehen.
Ein Geldwechsler in der iranischen Hauptstadt Teheran. (Archivbild)
Newsticker
Iranische Währung fällt nach Protesten auf Rekordtief
Die iranische Währung fällt nach den fast zehnwöchigen Protesten im Land auf ein Rekordtief. In den Wechselstuben erreichte der Euro-Kurs am Sonntag...
sda
 Tausende bei Ukraine- und Iran-Demo in Köln. Eine schwarz gekleidete Frau hält ein Schild in die Höhe, darauf steht: Stoppt die Unterstützung von Terroristen.
Kampf für Rechte
Schweiz soll EU-Sanktionen gegen Iran übernehmen
Die Aussenpolitische Kommission will, dass die Schweiz EU-Sanktionen gegen den Iran übernimmt. Dort kämpft die Bevölkerung für Menschenrechte.
Russian President Vladimir Putin chairs a Security Council meeting via videoconference in St. Petersburg, Russia, Monday, Oct. 10, 2022. (Gavriil Grigorov, Sputnik, Kremlin Pool Photo via AP)
Ukraine-Krieg
Putin verhängt Kriegsrecht in den vier annektierten Regionen
Russlands Präsident sorgt für eine weitere Verschärfung. Er hat in Cherson, Donezk, Luhansk und Saporischschja das Kriegsrecht ausgerufen.
Demonstranten am Montag in Teheran: Junge Menschen haben die Drangsalierungen der Religionspolizei satt.
Newsticker
Iraner protestieren nach Tod von festgenommener Frau
Eine junge Frau war letzte Woche von der Sitten- und Religionspolizei wegen ihrer Kleidung festgenommen worden und kurz darauf gestorben.
US-Aussenminister Anthony Blinken ist enttäuscht darüber, dass die Verhandlungen um eine Wiederbelebung des Atomabkommens mit dem Iran nicht voran kommen. Dies nach positiven Signalen des EU-Aussenbeauftragten Josep Borrell am Mittwoch. (Archivbild)
Newsticker
USA kritisieren Antwort des Iran zu Atomabkommen
Im Ringen um eine Neuauflage des Atomabkommens mit dem Iran haben sich die USA enttäuscht über die jüngste Antwort aus Teheran gezeigt.
sda
Rettungskräfte suchen in den Trümmern der 2019 abgestürzten  Boeing 737 Max 8 in Kenia nach Überlebenden. Bei dem Unglück starben 149 Passagiere und 8 Besatzungsmitglieder.
Newsticker
Josep Borrell erwartet neues Iran-Atomabkommen in den kommenden Tagen
Der EU-Aussenbeauftragte Josep Borrell hält eine Einigung über ein neues Atomabkommen mit dem Iran nach eigenen Aussagen für greifbar nahe.
sda
Symbolfoto Gazprom
Öl- und Gasproduktion
Gazprom spannt mit Irans Ölförderer zusammen
Russlands Energiegigant Gazprom und Irans staatliches Ölunternehmen wollen kooperieren. Das Ziel: neue Öl- und Gasfelder zu erschliessen.
1234
...
8
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Banking
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele