• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Banking
    • Startseite
    • Interviews
    • Kommentare
    • Rankings
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Porträts
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Swiss Insurance Innovation Award
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
    • SVV
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Medienmitteilungen
    • Weiterbildung
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: I
  4. Iran
Alle Stichwörter

Iran

<p>Velofahrer auf der Autobahn: Während der Ölkrise im Jahr 1973 erliess der Bundesrat ein Autofahrverbot für drei Sonntage und eine Kontingentierung des Treibstoffs. </p>
Ölkrise 2.0?
Die überraschende Ruhe am Ölmarkt
Der Krieg zwischen Israel und Iran liess einen Ölpreisschock wie in den 1970 befürchten. Warum es bisher nicht dazu kam – in fünf Punkten.
Markus Diem Meier
<p>Ali Chamenei ist seit 1989 Oberster Führer und das religiöse Oberhaupt des Irans.</p>
Mysteriöses Macht-System
Das 200-Milliarden-Dollar-Imperium von Irans Führer Ali Chamenei
Irans oberster Führer Ali Chamenei kämpft um seine Macht. Dafür braucht er Geld. Dieses stammt aus einer mysteriösen Organisation namens Setad.
Nicola Imfeld
Die Zentralbank der Russischen Föderation hat keinen Zugang mehr zu ihren bei Zentralbanken und privaten Institutionen in der EU verwahrten Vermögenswerten.
Sanktionierte Staaten
Russland und Iran verzahnen Zahlungssysteme
Angesichts politischer Isolation haben Russland und der Iran ihre Zahlungssysteme verzahnt.
Morning Call
Morning Call
«Das Risiko für eine weitere Eskalation ist sehr gross»
Themen im Morning Call waren die Eskalation im Nahen Osten, der Banken-Bericht des Bundesrats sowie die US-Inflation und ihre Folgen.
Iranian workers make repairs to a unit at Tehran's oil refinery, Iran, Saturday, Nov. 17, 2007. Iran's president said Saturday that the Organization of Petroleum Exporting Countries is "under heavy economic and political pressures" and that the oil prices are below its real value, state-run-news agency reported. Mahmoud Ahmadinejad made his remarks prior to his trip to Bahrain and Saudi Arabia where he is due to attend the OPEC summit. (AP Photo/Vahid Salemi)
Iran-Sanktionen
Financial Times: Iran benutzt Santander UK und Lloyds zur Umgehung von Sanktionen
Der Iran hat Sanktionen umgangen und mit Hilfe von Konten bei Lloyds und Santander UK heimlich Geld in der ganzen Welt bewegt, berichtet die...
Das iranische Atomkraftwerk in der Hafenstadt Bushehr am Persischen Golf im Süden des Landes. (Archivbild)
Newsticker
Iran beginnt mit Bau von vier Kernkraftwerken
Der Iran hat nach Angaben der staatlichen Nachrichtenagentur Irna mit dem Bau von vier Kernkraftwerken im Süden des Landes begonnen. Die Anlagen in...
SDA
Ein Taxifahrer in der iranischen Hauptstadt Teheran spritzt sich zur Erfrischung Wasser ins Gesicht. (Archivbild)
Newsticker
Zwei arbeitsfreie Tage im Iran wegen Temperaturen bis fast 50 Grad
Wegen einer Hitzewelle mit Temperaturen bis fast 50 Grad gibt der Iran den Beschäftigten von Behörden und Banken zwei Tage frei. Das Kabinett habe am...
SDA
Russia Ukraine Military Operation Air Group 8222005 20.06.2022 A Russian Aerospace Forces Sukhoi Su-35 flies in the course of Russia s special military operation in Ukraine, at the unknown location. RIA Novosti / Sputnik PUBLICATIONxINxGERxSUIxAUTxONLY Copyright: xRIAxNovostix
Rüstungsdeal
Russland liefert Kampfflugzeuge an den Iran
Russland und der Iran verstärken die Zusammenarbeit. Im jüngsten Deal geht es um Kampfjet-Lieferungen an die islamische Republik.
Die Proteste wegen dem Tod von Mahsa Amini in Polizeigewahrsam reissen nicht ab.
Kommunikation ermöglichen
Whatsapp will Online-Blockaden im Iran umgehen
Der Kurznachrichtendienst will für Internet-Nutzer in Ländern wie Iran verfügbar bleiben. Viele Regierungskritiker nutzen die App.
Iranische Währung im Keller - Zentralbankchef entmachtet. Die Wurzeln der Probleme im sogenannten Gottesstaat vermuten Beobachter der Situation allerdings woanders. (Symbolbild)
Fallender Rial
Iranischer Zentralbankchef nach Rekordtief der Währung entlassen
Der iranische Rial fällt fast täglich auf ein neues Rekordtief. Der oberste Währungschef Mohammed-Resa Farsin musste deshalb gehen.
Demonstrantin im Iran: Die Regierung geht mit aller Härte gegen die Proteste vor.
Demos gegen Regierung
Elon Musk unterstützt Proteste im Iran mit Starlink-Zugängen
Im Iran sollen bald 100 aktive Starlinks bereitstehen. Die Demonstrierenden können mit dem Internetdienst Netzsperren des Regimes umgehen.
1234
...
9
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Code of Conduct
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier AG | Ringier Medien Schweiz
  • Beobachter
  • Bilanz
  • Bolero
  • Cash
  • GaultMillau Channel
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • L'illustré-TV8
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer LandLiebe
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele