Die ganze Finanzwelt spricht über die Federal Reserve und ihre Bilanz. Keiner beachtet die Politik der Zentralbank von China. Ein Fehler. Mehr
Die japanische Börse schloss am Monatg deutlich tiefer. Belastend wirkten Gewinnmitnahmen und politische Verunsicherung. In China zeigten die … Mehr
Am Dienstag notierte der Nikkei 225 zeitweise so hoch wie zuletzt im Januar 1992. Gute Geschäftszahlen würden den Anlegern Mut machen, sagen … Mehr
Trump will das US-Handelsdefizit mit Japan nicht länger akzeptieren. Damit der Handel fair und offen wird, will der US-Präsident neu verhandeln – … Mehr
Die Hoffnung auf eine Fortsetzung der bisherigen Wirtschaftspolitik durch den wiedergewählten konservativen Ministerpräsidenten Shinzo Abe hat die … Mehr
Weil der Verkauf der Chipsparte noch nicht abgeschlossen ist, erwartet Toshiba einen Verlust von umgerechnet fast einer Milliarde Franken. Dem … Mehr
«Lan» traf in der Nacht auf die Hauptinsel Honshu und sorgte für Überschwemmungen und Erdrutsche. Beim Autobauer Toyota ruhten am Montag die … Mehr
Der Nikkei startet stark in die Woche. Dahinter steckt die Hoffnung auf einen nicht endenden Strom aus staatlichem Geld. Der fünfzehnte Tag in … Mehr
Nissans Kontrollen sind offenbar schon viel länger unzulässig als bisher bekannt: Einem Bericht zufolge reicht die Problematik 20 Jahre … Mehr
Die Schweizer Uhrenindustrie kann aufatmen: Die Exporte sind im September weiter angestiegen - den sechsten Monat in diesem Jahr. Besonders in … Mehr
Der Nikkei-Index hat so hoch wie seit 1996 nicht mehr geschlossen. Es ist der elfte Tagesgewinn in Folge. Angetrieben werden die Kurse durch … Mehr
Die Fälschungen bei Kobe Steel sind nur ein Betrugsbeispiel von vielen in den letzten Jahren. Experten sehen die Gründe in der ausländischen … Mehr
Der Fälschungsskandal um den japanischen Stahlriesen Kobe Steel weitet sich aus: Auch Firmen wie Tesla oder Airbus sollen Produkte mit gefälschten … Mehr
Die Rekordjagd an den asiatischen Börsen hält an. Der Nikkei-Index erreichte den höchsten Stand seit Dezember 1996. Als Grund werden auch die … Mehr
Ein japanisches Gericht hat den Staat und den Betreiber des AKW in Fukushima verurteilt. Sie hätten eine Mitschuld an der Atomkatastrophe im Zuge … Mehr
Eine Japanerin ist 2013 in Folge von Überarbeitung gestorben. Das hat ihr Arbeitgeber jetzt eingeräumt. Der TV-Sender NHK gilt selbst als Kritiker … Mehr
Japanische Investoren stecken rund 1 Milliarde Franke in die Sparte Lebensversicherungen bei Swiss Re. Die Beteiligung startet in mehreren … Mehr
Die Kooperation zwischen dem Schweizer Automobilzulieferer Autonom, Nittoku und Toyota Boshoku soll ausgeweitet werden. Das Trio wird in Forschung … Mehr
Gute Stimmung in Japan: Manager der Grossindustrie sind so optimistisch wie seit zehn Jahren nicht mehr. Unternehmen und Privathaushalte bleiben … Mehr
Streiks sind in der Schweiz höchst selten. Anders sieht es dagegen in unseren Nachbarländern aus. Eines davon bringt es in dieser Disziplin gar … Mehr
In Japan leben immer mehr Menschen alleine: Rund 35 Prozent der Japaner leben in Single-Haushalten. Das hat nicht nur mit der Überalterung der … Mehr
In Japan dürfte es im Oktober zu Neuwahlen kommen: Ministerpräsident Shinzo Abe hat das Unterhaus des Parlaments aufgelöst. Kritiker sehen einen … Mehr
Der Nikkei rutscht ab, in China steigen die Kurse leicht. Die Nordkorea-Krise sorgt weiter für Unsicherheit an den asiatischen Handelsplätzen. Mehr
Origami: Die japanische Papierfaltkunst kommt selbst beim Bau von Raumschiffen zum Tragen. Sie ist Inspiration für Flugkörper im All. Mehr
Während in unseren Breitengraden an den Märkten etwas Herbststimmung aufkommt, zeigt sich Japans Aktienmarkt weiterhin von der Sonnenseite – … Mehr
Der Leitindex in der japanischen Metropole Tokio steigt. Der Nikkei ist aber die Ausnahme. Sonst sinken die Kurse an den asiatischen Börsen … Mehr
Shinzo Abe will ein neues Konjunkturpaket aufgleisen. Die staatlichen Krücken sollen milliardenschwer sein. Abe hat ausserdem Neuwahlen … Mehr
An Japans Börse sind die Kurse trotz US-Präsident Donald Trumps Drohung gegen Nordkorea gestiegen. Der Leitindex erreichte zeitweise sogar ein … Mehr
Japans Exporte sind im August so stark gewachsen wie seit fast vier Jahren nicht mehr. Seit neun Monaten steigen die Ausfuhren. Mehr
Nordkorea hat am Freitag eine weitere Rakete über Japan hinweg abgefeuert. Japan, die USA und Südkorea reagieren empört. China weist die … Mehr