Menü
Suchen
Abo
Newsletter
Abonnieren
Newsletter
Rubriken
Startseite
Unternehmen
Beruf
Geld
Tech
Konjunktur
Politik
Panorama
Media
Dossiers
BrandReport
Specials
Services
E-Paper
Finanzlexikon
Geldberatung
Kundenservice
Podcasts
Abo
Versicherung
Rubriken
Startseite
Interviews
Porträt
Sesselwechsel
Studien
Rankings
Forum
Innovationspreis
En français
Verbände
ASDA
IAF
SIBA
SIRM
SVVG/FSAGA
Services
Newsletter
Über uns
E-Paper
Mediaplanung
Kundenservice
Aus- und Weiterbildung
Versicherungsanwälte
Startseite
Specials
Startseite
300 Reichste
Junge Reichste
Digital Shapers
Businesstalk
Watches
Services
E-Paper
Kundenservice
Abo
Home
Stichworte
Stichworte: K
Katar
Alle Stichwörter
Katar
Folgen
Entscheid gegen Fifa
WM in Katar war laut Schweizer Institution nicht klimaneutral
Die Fifa vermarktete die Fussball-WM 2022 als CO2-neutralen Anlass. Nun hat die Schweizer Lauterkeitskommission eine Beschwerde dagegen...
Qatar Sports Investments
Jetzt hat der katarische Staatsfonds auch Interesse an ManU und dem FC Liverpool
Paris St. Germain gehört dem katarischen Fonds QSI bereits – nun prüft er wohl einen Einstieg bei Manchester United, Tottenham oder Liverpool.
Kommentar
Der echte Sieger der Fussball-WM heisst Gianni Infantino
Argentinien hat die WM in Katar gewonnen. Doch der echte Sieger der diesjährigen Fussballweltmeisterschaft ist der Fifa-Chef.
Stefan Barmettler
Teures Marketing
Warum Katars 300-Milliarden-WM kein Erfolg ist
Die Fussball-Weltmeisterschaft in Katar war eine der teuersten Werbekampagnen. Es ist aber zweifelhaft, ob sie es wert war.
WM in Katar
Westliche Doppelmoral in der Wüste
Vor der Fussball-WM geben die Bedingungen auf Katars Baustellen zu reden. Dabei hat das Land in den letzten Jahren grosse Fortschritte gemacht.
Gabriel Knupfer
Gianni Infantino
Herr der 1000 Bälle im Abseits
Der Fifa-Präsident ist wegen der WM in Katar unter Beschuss, doch ungelöste Probleme hat er intern. Das grösste: seine Generalsekretärin.
Stefan Barmettler
McDonald’s, Adidas
«Ein Sponsoring bei der Fussball-Weltmeisterschaft in Katar ist hinausgeworfenes Geld»
Konzerne wie McDonald’s und Coca-Cola sponsern die Fussball-WM in Katar. Und handeln sich für zig Millionen an Werbedollars viele Probleme ein.
Marc Bürgi
Fussball-WM
«Irrtum»: Sepp Blatter bereut die Wahl von Katar für die WM
Das Land sei für eine Fussball-WM zu klein, sagte Ex-Fifa-Präsident Sepp Blatter. Besser hätten die USA den Zuschlag erhalten sollen.
Grafik
Turnier der Extreme: Die wichtigsten Zahlen zur Fussball-WM in Katar
Am 20. November startet die Fussball-WM in Katar. Begleitet von Kritik und Protesten. Wir zeigen die wichtigsten Zahlen in der Infografik.
Bastian Heiniger
Fussball-WM in Katar
«Für die FIFA steht viel auf dem Spiel»
Die Fussball-WM wirft ein grelles Licht auf das Emirat. Der britische Autor John McManus hat im Inneren recherchiert.
Dirk Schütz
Machtverschiebung im Aktionariat
Die Saudis verdrängen Katar als grössten CS-Aktionär
Durch den Einstieg der Saudi National Bank haben die Saudis bei der Credit Suisse mehr zu sagen als die Kataris. Das birgt Konfliktpotenzial.
Peter Rohner
Newsticker
WM 2022: Drei Todesfälle auf Stadionbaustellen registriert
Auf den Stadionbaustellen im WM-Gastgeberland Katar sind Angaben des Organisationskomitees zufolge während der Arbeitszeit der vergangenen Jahre bei...
sda
1
2
3
4
...
7