• Abo
  • Newsletter
AbonnierenNewsletter
Handelszeitung
  • Rubriken
    • Startseite
    • Unternehmen
    • Beruf
    • Geld
    • Tech
    • Konjunktur
    • Politik
    • Panorama
  • Media
    • Dossiers
    • BrandReport
    • Specials
  • Services
    • E-Paper
    • Eventkalender
    • Finanzlexikon
    • Geldberatung
    • Kundenservice
    • Podcasts
    • Abo
  • Versicherung
Handelszeitung Insurance
  • Rubriken
    • Startseite
    • Interviews
    • Porträt
    • Sesselwechsel
    • Studien
    • Rankings
    • Forum
    • Innovationspreis
    • En français
  • Verbände
    • ASDA
    • IAF
    • SIBA
    • SIRM
    • SVVG/FSAGA
  • Services
    • Newsletter
    • Über uns
    • E-Paper
    • Mediaplanung
    • Kundenservice
    • Aus- und Weiterbildung
    • Versicherungsanwälte
Handelszeitung Banking
  • Startseite
Bilanz
  • Specials
    • Startseite
    • Die 300 Reichsten
    • Who is Who
    • Digital Shapers
    • Top Banker
    • Businesstalk
    • Watches
  • Services
    • E-Paper
    • Kundenservice
    • Abo
  1. Home
  2. Stichworte
  3. Stichworte: K
  4. Kaufkraft

Alle Stichwörter

Kaufkraft

Harry im Homeoffice, Harry Büsser
Harry im Homeoffice
Wie man sein Vermögen gegen Kaufkraftverlust schützt
Wer nicht an der Börse investiert, verliert 90 Prozent seines Vermögens. Das lässt sich an einem Sack Kartoffeln zeigen. Mehr…
Harry Büsser
Löhne Schweiz
Abo IconRekordhoher Kaufkraftverlust – aber kein Grund zum Jammern
Nach Abzug der Inflation resultieren dieses Jahr die grössten Lohneinbussen seit achtzig Jahren. Doch es könnte schlimmer sein. Mehr…
Peter Rohner
Peter Rohner
Wegen der Teuerung: Bund passt Abzüge bei direkter Bundessteuer an. (Symbolbild)
Wegen Teuerung
Finanzdepartement erlaubt höhere Abzüge bei direkter Bundessteuer
Der Bund passt auf nächstes Jahr hin die Abzüge und Tarife bei der direkten Bundessteuer an. Der Grund: die kalte Progression. Mehr…
Kellnerin Gastronomie: Die Löhne sollten im Herbst steigen.
Teuerungsausgleich
Abo IconWie die Chancen auf mehr Lohn jetzt stehen
Überall steigen die Preise. Damit die Kaufkraft erhalten bleibt, sollten die Löhne rauf. Werden sie das tun? Mehr…
Marc Bürgi
Albania. Divjake. the beach. (Photo by: Hermes Images /AGF/Universal Images Group via Getty Images)
Konjunktur
Abo IconIn diesen Ländern sind die Sommerferien am günstigsten
Ferien in der Schweiz oder doch in Europa? Falls Sie noch unschlüssig sind: Hier bekommen Sie am meisten für 1 Franken. Mehr…
Melanie Loos
Guy Parmelin will Kaufkraft nicht schmälern
Guy Parmelin
Guy Parmelin will Kaufkraft nicht schmälern
Bundesrat möchte die Beiträge zur Arbeitslosenversicherung auf keinen Fall erhöhen. Mehr…
Strandurlaub
Finanzen
Die besten Zahlungsmittel im Ausland
Finanzen Bargeld, Debit- oder Kreditkarte? Wer im Ausland das richtige Zahlungsmittel wählt, kann sich Kosten und Ärger sparen. Mehr…
Fredy Hämmerli
A view of Wollerau, in the canton of Schwyz, Switzerland, pictured on April 9, 2011. (KEYSTONE/Martin Ruetschi)
Geld
Diese Kantone haben die höchste Kaufkraft
Im Vergleich zu Deutschland und Österreich haben Schweizer eine deutlich höhere Kaufkraft. Allerdings sind die regionalen Unterschiede gross. Mehr…
Bastian Heiniger
Die Gewerkschaft UNIA  fordert im Namen des Schweizerischen Gewerkschaftbundes (SGB) mit einem symbolischen Einkaufskorb bei Strassenaktion generelle Reallohnerhoehungen, am Freitag, 17. Oktober 2008 in Bern. Die Kaufkraft der Lohnabhaengigen muss trotz Finanzkrise laut dem SGB gestaerkt werden. (KEYSTONE/ Lukas Lehmann)
Inflation
Kaufkraft der Löhne 2018 um 0,4 Prozent geschmälert
Schweizer Angestellte hatten 2018 unter dem Strich weniger im Portemonnaie. Zwar stiegen die Löhne, doch man konnte sich weniger dafür kaufen. Mehr…
Kaufkraft_Statista_UBS_Grafik
Lebenshaltungskosten
Zürcher können sich fast am meisten leisten
In Europa und Nordamerika ist die die Kaufkraft am höchsten. Los Angeles und Zürich führen die Liste an. Mehr…
Kaufkraft_Kantonsvergleich_Statista_Gfk
Finanzkräftig
Zuger und Schwyzer können sich am meisten leisten
In der Innerschweiz leben die kaufkräftigsten Schweizer: Dort bleibt nach Abzug der Steuern am meisten im Portemonnaie. Mehr…
Zuger haben doppelt so hohe Kaufkraft wie Jurassier
Ranking
Zuger haben doppelt so hohe Kaufkraft wie Jurassier
Einwohner des Kantons Zug verfügen über die höchste Kaufkraft der Schweiz. Das zeigt eine Prognose des Marktforschungsinstituts GfK. Die Mehr…
12
Logo von handelszeitung
Kontakt
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Netiquette
  • Investigativ
  • Kontakt
  • Partner
  • Werbung
Services
  • Anmelden
  • Buchshop
  • E-Paper
  • Finanzlexikon
  • Geldberatung
  • Newsletter
  • Podcasts
Ringier Axel Springer Schweiz AG
  • Beobachter
  • Bolero
  • Glückspost
  • Gryps
  • HZ Insurance
  • Handelszeitung
  • Illustré
  • PME Magazine
  • Schweizer Illustrierte
  • Schweizer Landliebe
  • Streaming
  • Style
  • TV 8
  • TV Star
  • TV2
  • TVvier
  • Tele